Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe: mit 6 Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Renningen
expert-Verl.
1999
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 159 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3816918239 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012707728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230303 | ||
007 | t | ||
008 | 990803s1999 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956718094 |2 DE-101 | |
020 | |a 3816918239 |9 3-8169-1823-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75994500 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012707728 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91G |a DE-703 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZL 4130 |0 (DE-625)156915: |2 rvk | ||
084 | |a VER 120d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hötzer, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe |b mit 6 Tabellen |c Dieter Hötzer |
264 | 1 | |a Renningen |b expert-Verl. |c 1999 | |
300 | |a 159 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schaltvorgang |0 (DE-588)4179394-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Optimierung |0 (DE-588)4043664-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Automatisches Getriebe |0 (DE-588)4262901-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenkraftwagen |0 (DE-588)4076001-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Personenkraftwagen |0 (DE-588)4076001-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Automatisches Getriebe |0 (DE-588)4262901-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schaltvorgang |0 (DE-588)4179394-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Optimierung |0 (DE-588)4043664-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart |v 12 |w (DE-604)BV011324639 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638218&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638218 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807319977438478336 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
3
FORMELZEICHEN
UND
ABKUERZUNGEN
7
ZUSAMMENFASSUNG
16
1
EINLEITUNG
18
1.1
MOTIVATION
UND
AUFGABE
.
19
1.2
STAND
DER
TECHNIK
UND
LITERATURUEBERSICHT
.
20
1.2.1
AUTOMATISIERTE
KUPPLUNGEN
UND
SCHALTGETRIEBE
.
.
20
1.2.2
SCHALTSTRATEGIEN
.
:'.
.
23
1.3
INHALT
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
27
2
MODELLBILDUNG
VON
ANTRIEBSSTRAENGEN
UND
ANKOPPLUNG
AN
DIE
UMGEBUNG
29
2.1
MODULARE
MODELLBILDUNG
.
30
2.1.1
ALLGEMEINE
BEWEGUNGSGLEICHUNGEN
DER
MODULE
.
.
32
2.1.2
GESAMTSTRUKTUR
DER
BEWEGUNGSGLEICHUNGEN
.
33
2.2
AUTOMATISIERTES
SCHALTGETRIEBE
IM
PKW
.
33
2.3
MODELLAUFBAU
DES
ANTRIEBSSTRANGS
EINES
FRONTANGETRIEBENEN
PKW
.
34
2.4
ANKOPPLUNG
DES
ANTRIEBSSTRANGMODELLS
AN
DIE
UMGEBUNG
.
38
2.4.1
ANKOPPLUNG
DES
ANTRIEBSSTRANGMODELLS
AN
DAS
GE
SAMTFAHRZEUG
UND
AN
DIE
FAHRBAHN
.
38
2.4.2
ANKOPPLUNG
DES
ANTRIEBSSTRANGMODELLS
AN
DEN
FAH
RER
UND
AN
DIE
STEUERELEKTRONIK
.
40
2.5
MODIFIKATIONEN
DES
MODELLS
FUER
ECHTZEITANFORDERUNGEN
.
49
2.6
MODELLVALIDIERUNG
.
51
3
ENTWICKLUNG
VON
STEUERUNGSSYSTEMEN
FUER
DIE
AUTOMATISIE
RUNG
VON
SCHALTGETRIEBEN
54
3.1
MOMENTENSCHNITTSTELLEN
ZUM
ASG-STEUERGERAET
.
55
3.2
ANFAHRVORGANG
.
56
3.2.1
REGELSTRATEGIE
DES
FAHRERS
.
56
-
5
3.2.2
UMSETZUNG
IN
EINE
ANFAHRREGELUNG
.
59
3.3
SCHALTVORGANG
.
62
3.3.1
ABLAUFSTEUERUNG
DES
SCHALTVORGANGS
.
62
3.3.2
BESCHREIBUNG
DER
ELEMENTAREN
FUNKTIONSMODULE
.
.
66
3.4
SONSTIGE
KUPPELVORGAENGE
.
68
3.4.1
AUSKUPPELVORGANG
.
69
YY
3.4.2
EINKUPPELVORGANG
.
70
3.4.3
NACHFUEHREN
DER
KUPPLUNG
.
70
3.5
SIMULATIONSERGEBNISSE
.
71
4
SCHALTSTRATEGIEN
ZUR
VERBRAUCHSREDUZIERUNG
73
4.1
INTERPRETATION
DES
FAHRPEDALWEGS
.
73
4.1.1
MOMENTENPEDAL
.
73
4.1.2
LEISTUNGSPEDAL
.
74
4.2
EINSATZ
DES
VERBRAUCHSKENNFELDES
.
75
4.2.1
EINBINDUNG
DES
VERBRAUCHSKENNFELDES
IN
SIMULATI
ONSPROGRAMME
75
4.2.2
MINIMALVERBRAUCHSKENNLINIE
.
77
4.3
GRUNDSCHALTSTRATEGIE
.
79
4.4
EINSATZ
EINES
NEIGUNGSSENSORS
.
80
4.4.1
INDIREKTE
MESSUNG
DER
FAHRBAHNLAENGSNEIGUNG
.
82
4.4.2
VALIDIERUNG
DES
VERFAHRENS
.
86
4.4.3
INDIREKTE
MESSUNG
DER
QUERBESCHLEUNIGUNG
.
87
4.5
ERWEITERTE
SCHALTSTRATEGIE
.
88
4.5.1
MOMENTENBESTIMMUNG
.
88
4.5.2
GANGBESTIMMUNG
.
91
4.6
BESTIMMUNG
DES
VERBRAUCHSORIENTIERTEN
GANGVEKTORS
.
93
4.6.1
GANGFOLGE
.
94
4.6.2
REDUZIERUNG
AUF
MOEGLICHE
GANGFOLGEN
.
96
4.7
GANGAUSWAHLSTRATEGIE
.
97
4.7.1
SCHALTENTSCHEIDUNGSGROESSEN
.
97
4.7.2
KENNZAHL
FUER
DEN
FAHRERTYP
.
103
4.7.3
BERECHNUNG
DER
REFERENZZEIT
.
105
4.7.4
GANGAUSWAHL
.
105
4.7.5
ZWANGSSCHALTUNG
.
106
4.7.6
SCHALTFREIGABE
.
106
-6
5
RECHNERWERKZEUGE
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
VON
STEUERGERAETESOFT
WARE
IM
PKW
108
5.1
KLASSIFIZIERUNG
UND
MODELLIERUNG
VON
STEUERGERAETEFUNKTIO
NEN
.
108
5.1.1
BESCHREIBUNG
REAKTIVER
SYSTEMANTEILE
.
109
5.1.2
BESCHREIBUNG
TRANSFORMATORISCHER
SYSTEMANTEILE
.
.
111
5.1.3
BESCHREIBUNG
VON
STEUERGERAETEFUNKTIONEN
MIT
STATEMATE
UND
SIMULINK
.
111
5.2
MOEGLICHKEITEN
DER
WERKZEUGKOPPLUNG
.
112
5.2.1
WERKZEUGKOPPLUNG
DURCH
IMPORT
VON
C-CODE
.
.
.
113
5.2.2
WERKZEUGKOPPLUNG
UEBER
EINE
SCHNITTSTELLE
.
114
5.2.3
BEWERTUNG
DER
BEIDEN
MOEGLICHKEITEN
.
115
5.2.4
WERKZEUGKOPPLUNG
UEBER
DIE
SERIELLE
SCHNITTSTELLE
RS
232
.
116
5.3
SIMULATIONSPRUEFSTAENDE
IM
ENTWICKLUNGSPROZESS
.
118
5.3.1
SOFTWARE-LASTENHEFT
UND
SEIN
TEST
.
120
5.3.2
SOFTWARE-IN-THE-LOOP-PRUEFSTAND
.
124
5.3.3
PROZEDURALE
CODEERZEUGUNG
.
125
5.3.4
HARDWARE-IN-THE-LOOP-PRUEFSTAND
.
128
6
SIMULATIONSERGEBNISSE
128
6.1
FAHRZYKLEN
.
129
6.2
FAHRMANOEVER
.
134
7
SCHLUSSBEMERKUNGEN
UND
AUSBLICK
142
LITERATURVERZEICHNIS
144
ANHAENGE
156
A
ERSATZTRAEGHEITSMOMENTE
156
B
VERANSCHAULICHUNG
DER
SCHLUPFDEFINITION
157
C
KUPPLUNGSMOMENT
IM
HAFTZUSTAND
157
D
BESTIMMUNG
DES
PARAMETERS
KZ
158 |
any_adam_object | 1 |
author | Hötzer, Dieter |
author_facet | Hötzer, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Hötzer, Dieter |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012707728 |
classification_rvk | ZL 4130 |
classification_tum | VER 120d |
ctrlnum | (OCoLC)75994500 (DE-599)BVBBV012707728 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Verkehrstechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012707728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230303</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990803s1999 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956718094</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816918239</subfield><subfield code="9">3-8169-1823-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75994500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012707728</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4130</subfield><subfield code="0">(DE-625)156915:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 120d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hötzer, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe</subfield><subfield code="b">mit 6 Tabellen</subfield><subfield code="c">Dieter Hötzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Renningen</subfield><subfield code="b">expert-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schaltvorgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179394-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043664-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Automatisches Getriebe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4262901-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenkraftwagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076001-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personenkraftwagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076001-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Automatisches Getriebe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4262901-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schaltvorgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179394-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043664-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011324639</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638218&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638218</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012707728 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:17:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3816918239 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638218 |
oclc_num | 75994500 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-634 DE-83 |
physical | 159 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | expert-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart |
spelling | Hötzer, Dieter Verfasser aut Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe mit 6 Tabellen Dieter Hötzer Renningen expert-Verl. 1999 159 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart 12 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999 Schaltvorgang (DE-588)4179394-8 gnd rswk-swf Optimierung (DE-588)4043664-0 gnd rswk-swf Automatisches Getriebe (DE-588)4262901-9 gnd rswk-swf Personenkraftwagen (DE-588)4076001-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Personenkraftwagen (DE-588)4076001-7 s Automatisches Getriebe (DE-588)4262901-9 s Schaltvorgang (DE-588)4179394-8 s Optimierung (DE-588)4043664-0 s DE-604 Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart 12 (DE-604)BV011324639 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638218&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hötzer, Dieter Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe mit 6 Tabellen Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart Schaltvorgang (DE-588)4179394-8 gnd Optimierung (DE-588)4043664-0 gnd Automatisches Getriebe (DE-588)4262901-9 gnd Personenkraftwagen (DE-588)4076001-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179394-8 (DE-588)4043664-0 (DE-588)4262901-9 (DE-588)4076001-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe mit 6 Tabellen |
title_auth | Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe mit 6 Tabellen |
title_exact_search | Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe mit 6 Tabellen |
title_full | Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe mit 6 Tabellen Dieter Hötzer |
title_fullStr | Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe mit 6 Tabellen Dieter Hötzer |
title_full_unstemmed | Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe mit 6 Tabellen Dieter Hötzer |
title_short | Entwicklung einer Schaltstrategie für einen Pkw mit automatisiertem Schaltgetriebe |
title_sort | entwicklung einer schaltstrategie fur einen pkw mit automatisiertem schaltgetriebe mit 6 tabellen |
title_sub | mit 6 Tabellen |
topic | Schaltvorgang (DE-588)4179394-8 gnd Optimierung (DE-588)4043664-0 gnd Automatisches Getriebe (DE-588)4262901-9 gnd Personenkraftwagen (DE-588)4076001-7 gnd |
topic_facet | Schaltvorgang Optimierung Automatisches Getriebe Personenkraftwagen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638218&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011324639 |
work_keys_str_mv | AT hotzerdieter entwicklungeinerschaltstrategiefureinenpkwmitautomatisiertemschaltgetriebemit6tabellen |