Ulrike Höroldt
Ulrike Höroldt (* 12. Juli 1961 in Bonn) ist eine deutsche Historikerin und Archivarin.Ulrike Höroldt studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Bonn und München und wurde 1991 in Bonn in mittelalterlicher Geschichte promoviert (Dissertation: ''Studien zur politischen Stellung des Kölner Domkapitels zwischen Erzbischof, Stadt Köln und Territorialgewalten 1198–1332. Untersuchungen und Personallisten''). Danach absolvierte sie ein Referendariat als Archivarin in Baden-Württemberg und war ab 1995 Archivarin am Landesarchiv Oranienbaum. 2001 wurde sie Leiterin des Stadtarchivs Braunschweig und ab 2002 war sie Leiterin des Landesarchivs Sachsen-Anhalt. 2017 übernahm sie die Leitung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz als Nachfolgerin von Jürgen Kloosterhuis.
2011 wurde sie Honorarprofessorin für Historische Hilfswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Sie ist Mitglied der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltung des Bundes und der Länder und im Förderbeirat des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste. Sie ist zudem Mitglied (und war zeitweise Vorsitzende) der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt sowie Vorsitzende der Historischen Kommission zu Berlin e. V. und stellvertretende Vorsitzende der Preußischen Historischen Kommission. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 11 von 11 für Suche 'Höroldt, Ulrike 1961-', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Freistaaten und preußische Provinzen die Entstehung der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt 1945/47 von Höroldt, Ulrike 1961-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Zur Nachkriegskorrespondenz des ehemaligen Generaldirektors der Preußischen Staatsarchive Albert Brackmann von Höroldt, Ulrike 1961-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Archivberatungsstelle der Preußischen Provinz Sachsen im Zweiten Weltkrieg von Höroldt, Ulrike 1961-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Rechtliche Aspekte beim Erwerb von Archivalien aus dem Antiquariatshandel der Erwerb einer Urkunde Ottos I. aus dem Jahre 960 für das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt auf einer Sch... von Höroldt, Ulrike 1961-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
Priorenkolleg und Domkapitel von Köln im Limburger Erbfolgestreit von Höroldt, Ulrike 1961-
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Hinwendung zur Geschichte der Provinz als Quelle der Identität? die Gründung des Provinzialarchivs Marburg und der historischen Kommission für die Provinz Sachsen von Höroldt, Ulrike 1961-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Das Weiterwirken der Archivberatungstelle der Provinz Sachsen und ihre Bedeutung für die Sicherung der Adelsarchive aus der Bodenreform von Höroldt, Ulrike 1961-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Enteignet - gerettet - vereint: Das Gutsarchiv der Familie Bismarck auf Briest nach 1945 von Höroldt, Ulrike 1961-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Priorenkolleg und Domkapitel von Köln im Limburger Erbfolgestreit von Höroldt, Ulrike 1961-
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
1815: Europäische Friedensordnung - mitteldeutsche Neuordnung die Neuordnung auf dem Wiener Kongress und ihre Folgen für den mitteldeutschen Raum
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser: “… Höroldt, Ulrike 1961- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
11
Preußische Staatsmänner Herkunft, Erziehung und Ausbildung, Karrieren, Dienstalltag und Weltbilder zwischen 1740 und 1806
Veröffentlicht 2023Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch Fernleihe Bestellen