Georg Paul Hönn
Georg Paul Hönn (* 12. Juni 1662 in Nürnberg; † 21. März 1747 in Coburg) war ein deutscher Jurist, Archivar und Schriftsteller. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 98 für Suche 'Hönn, Georg Paul 1662-1747', Suchdauer: 0,08s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
D. George Paul Hönns, F. S. G. Raths und Amtmanns in Coburg, Kurtzeingerichtetes Betrugs-Lexicon worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider mehrentheil... von Hönn, Georg Paul 1662-1747, Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1743Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Sachsen-Coburgische Historia in zweyen Büchern von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Kurtzeingerichtetes Betrugslexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider mehrentheils dienenden guten Mitteln entdecket werden von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1960Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
George Paul Hönns ... kurtzeingerichtetes Betrugslexicon worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen, nebst denen darwider mehrentheils dienenden guten Mitteln entdecket wer... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
George Paul Hönns ... kurtzeingerichtetes Betrugslexicon worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen, nebst denen darwider mehrentheils dienenden guten Mitteln entdecket wer... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
D. George Paul Hönns, F. S. G. Raths und Amtmanns in Coburg, Kurtzeingerichtetes Betrugs-Lexicon Worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen, Nebst denen darwider mehrenthei... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Dr. G. P. Hönns, Fürstl. Sächsischen Raths und Amtmanns in Coburg, Sachsen-Coburgische Chronik in welcher eine genaue Beschreibung aller in den Fürstenthümern S. Coburg und S. Hild... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1792Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
G. P. Hönns Sachsen-Coburgische Chronik in welcher eine genaue Beschreibung aller in den Fürstenthümern S. Coburg und S. Hildburghausen gelegenen Ortschaften und Klöstern, nebst al... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1806Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
G. P. Hönns Sachsen-Coburgische Chronik in welcher eine genaue Beschreibung aller in den Fürstenthümern S. Coburg und S. Hildburghausen gelegenen Ortschaften und Klöstern, nebst al... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1800Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
10
Dr. G. P. Hönns, Fürstl. Sächsischen Raths und Amtmanns in Coburg, Sachsen-Coburgische Chronik in welcher eine genaue Beschreibung aller in den Fürstenthümern S. Coburg und S. Hild... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1792Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
G. P. Hönns Sachsen-Coburgische Chronik in welcher eine genaue Beschreibung aller in den Fürstenthümern S. Coburg und S. Hildburghausen gelegenen Ortschaften und Klöstern, nebst al... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1792Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
G. P. Hönns Sachsen-Coburgische Chronik in welcher eine genaue Beschreibung aller in den Fürstenthümern S. Coburg und S. Hildburghausen gelegenen Ortschaften und Klöstern, nebst al... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1792Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
13
Betrugslexicon worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen, nebst denen darwider guten Theils dienenden Mitteln von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1761Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Betrugs-Lexicon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider guten Theils dienenden Mitteln, entdecket von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1761Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Kurtzeingerichtetes Betrugs-Lexicon von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1743Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
16
D. George Paul Hönns, F. S. G. Raths und Amtmanns in Coburg, Kurtzeingerichtetes Betrugs-Lexicon worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider mehrentheil... von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1743Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Betrugs-Lexicon worinnen d. meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider guten Theils dienenden Mitteln entdecket von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1730Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
18
Betrugs-Lexicon, worinn die meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst den Gegenmitteln entdekt sind von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1724Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Betrugs-Lexicon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider guten Theils dienenden Mitteln von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1724Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Betrugs-Lexicon worinnen die meiste Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider guten Theils dienenden Mitteln entdecket von Hönn, Georg Paul 1662-1747
Veröffentlicht 1721Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen