Gerhard Höfle
Gerhard Höfle (* 1940) ist ein deutscher Naturstoff-Chemiker und ehemaliger Hochschullehrer. Er ist vor allem bekannt für die Isolierung von Epothilon aus dem Myxobakterium ''Sorangium cellulosum''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Höfle, Gerhard', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Untersuchungen zum ambivalenten Verhalten der Oxazolon-(5)- und Pseudooxazolon-(5)-Anionen sowie zum Mechanismus der Dakin-West Reaktion von Höfle, Gerhard
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Untersuchungen zum ambivalenten Verhalten der Oxazolon -(5)-und Pseudooxazolon-(5)-Anionen sowie zum Mechanismus der Dakin-West-Reaktion von Höfle, Gerhard
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Versuche zur Darstellung von Acylisocyaniden sowie 13 C-NMR-spektroskopische Untersuchungen von Chinonen und chinoiden Naturstoffen von Höfle, Gerhard
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Untersuchungen zum ambivalenten Verhalten der Oxazolon-(5)- und Pseudooxazolon-(5)-Anionen sowie zum Mechanismus der Dakin-West Reaktion von Höfle, Gerhard
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …