Johann Friedrich Hähn
Johann Friedrich Hähn (* 15. August 1710 in Bayreuth; † 4. Juni 1789 in Aurich) war ein deutscher evangelischer Geistlicher und Pädagoge. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 73 für Suche 'Hähn, Johann Friedrich', Suchdauer: 0,11s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Pädagoge im Vorfeld der Revolution Johann Friedrich Hähn 1710 - 1789 und die Einführung des Curriculum Scholasticum von Bloth, Hugo Gotthard 1898-1986, Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Kurze Erläuterung einer in Kupfer gestochenen Vorstellung des Erdbodens worauf in XX kleinen Charten das Nöthigste aus der Geographie, Genealogie, Chronologie, Historie, Heraldik u... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1774Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Geometrie in Tabellen ... mit 16 Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschlägen und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie ... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1767Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Die Geometrie in Tabellen ... mit 16 Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschlägen und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie ... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1767Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier u. im Felde in deutlichen Exempeln gezeigt wird von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1767Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Cvr Tam Mvlta Consilia Atqve Avxilia In Emendanda Re Scholastica Exspectationi Minvs Responderint, Disqvisitio ... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1766Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die wahre Gestalt eines evangelischen Lehrers, nach dem vollkom[m]ensten Muster Jesu wurde in einer Anzugs-Predigt aus Esaia 61, I-4. am Sonntag Rogate 1759. in der Dom-Kirche St.... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1759Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Erläuterung einer in Kupfer gestochenen Vorstellung des Brandenburgischen Hauses nebst Anweisung, wie das Nöthigste von der Genealogie, Chronologie, Geographie, Heraldic, Nummismat... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1759Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
9
Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1759Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
10
Berlinisches neu eingerichtetes ABC-Buchstabir- und Lese-Büchlein von Hähn, Johann Friedrich
Veröffentlicht 1758Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Den Haupt-Zweck welchen rechtschaffene Lehrer bey Erziehung und Unterweisung der ihnen anvertrauten Jugend, zu erreichen suchen, betrachtet: und ersuchet zugleich derer bey der Dre... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1757Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
12
Das pflichtmässige Verhalten christlicher und rechtschaffener Unterthanen gegen Gott und den König, wurde bey Gelegenheit des Danck-Festes wegen des von Ihro Königl. Maj. in Preuss... von Hähn, Johann Friedrich
Veröffentlicht 1756Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Da den 30 Sept. 1 sten und 2 ten October, 1755 mit der in der Real-Schule studirenden Jugend das gewöhnliche öffentliche Examen und eine feyerliche Rede-Uebung soll angestellet wer... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1755Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Derer, bey der Dreyfaltigkeits-Kirche und Schule, Königl. Hochverordneten Herren Ober-Curatoren Excell. Excell. Excell. und Hochwohlgebohrnen, wie auch Hohe Gönner und Freunde der... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1754Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
15
Eines rechtschaffenen Lehrers redliche Gesinnung gegen seine ihm anvertraut gewesene Gemeine; Stellete in einer Abschieds-Predigt dem Hochlöbl. Regiment Gens dArmes aus I Sam. 12,... von Hähn, Johann Friedrich
Veröffentlicht 1753Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Erläuterung einer in Kupfer gestochenen Vorstellung des Brandenburgischen Hauses nebst Anweisung, wie das Nöthigste von der Genealogie, Chronologie, Geographie, Heraldic, Numismati... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1751Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Warum und wie Die Natur-Lehre Der Jugend auf Schulen Sollte bey Zeiten beygebracht werden, zeiget Und ladet zugleich ... Zu einigen Abschieds-Reden und Untermengten Gesprächen welc... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1749Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
18
De morbis ex oblectamentis von Plaz, Anton Wilhelm 1708-1784, Hahn, Johann Friedrich 1725-1786
Veröffentlicht 1748Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
19
De Morbis Ex Oblectamentis von Plaz, Anton Wilhelm 1708-1784, Hahn, Johann Friedrich 1725-1786
Veröffentlicht 1748Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
20
Gedancken Wie dem künftigen Verfall der Mathematic vorzubeugen Womit zugleich ... zu einigen Reden und Gesprächen, Welche ... in dem Paedagogio zu Closter Berga sollen gehalten wer... von Hähn, Johann Friedrich 1710-1789
Veröffentlicht 1747Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …