Daniel Häberle
mini|Daniel Häberle Daniel Häberle (* 8. Mai 1864 auf dem Daubenbornerhof in der Gemeinde Enkenbach; † 9. Juni 1934 in Heidelberg) war ein deutscher Geologe, Paläontologe und Pfälzer Heimatforscher. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 144 für Suche 'Häberle, Daniel', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
100 Jahre Telegraphie in der Pfalz 1853 - 1953 von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Von den Quellen im Pfälzerwald von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Meteorit über der Rheinpfalz am 19. Juli 1932 von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Von den Quellen im Pfälzerwald von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Professor Dr. Eugen Woldemar Hilgard (1833-1916) zum 100. Geburtstag des berühmten Bodenforschers (geb. am 5. Januar 1833 zu Zweibrücken) von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Von der Kalmit und ihrem Namen von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Wannen-, schüssel-, napf- und kesselförmige Verwitterungserscheinungen im Buntsandsteingebiet des Pfälzerwaldes von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Der optische Telegraph in der Pfalz während der Napoleonischen Zeit ein Beitrag zur Verkehrsgeographie von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Kleine Beiträge zur pfälzischen Heimatkunde Der Gesundbrunnen bei der Tausendmühle <Gemeinde Bruchmühlbach> Das Bernhardskreuz bei Rothselberg und andere Wegkreuze. Bettriesen im H... von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Die Landschaft von Waldfischbach im Holzland des südlichen Pfälzerwaldes von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Besprechungen des geologischen Schriftwerkes der Rheinpfalz in den Jahren 1927 - 1930 von Daniel Häberle von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Der> Pfälzer Topograph Johann Goswin Widder (1734-1800) aus Bad Dürkheim von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Kleine Beiträge zur Pfälzer Landes- und Volkskunde von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Forstmeister Philipp Velmann von Germersheim und seine Waldbeschreibungen (1599-1604) von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Pfälzische Bibliographie von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Die Saarpfalz von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
An der Pfälzer Haardt von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Im Pfälzerwald von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
-
19
Pfälzische Bibliographie von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Die Wüstungen der Rheinpfalz auf Grundlage der Besiedlungsgeschichte von Häberle, Daniel 1864-1934
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …