Jiří Guth

Jiří Guth miniatur|hochkant|Jiří Guth Jiří Guth (* 23. Januar 1861 in Heřmanův Městec (deutsch ''Hermannstädtel''), Bezirk Chrudim, Österreich-Ungarn; † 8. Januar 1943 in Náchod, Tschechoslowakei) war ein tschechischer Pädagoge, Sportfunktionär und Schriftsteller sowie Gründungsmitglied des Internationalen Olympischen Komitees. Ab 1920 nannte er sich Jiří Stanislav Guth-Jarkovský. Als Literat verwendete er auch die Pseudonyme Gaston Humbert, Jan Chvojan, Jiří Murdoch, Jiří Jarkovský, Stanislav Jarkovský und A. Záruba. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 13 von 13 für Suche 'Guth, Jiří', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13