Gugler
mini|Der Angriff der Berner auf Kloster Fraubrunnen im Dezember 1375. Illustration von 1485 aus [[Diebold Schilling der Ältere|Diebold Schillings ''Spiezer Chronik''. Die Gugler, erkennbar an ihren kapuzenförmigen Helmen, hatten sich im Kloster verschanzt. Die zur Verstärkung der Ortsbevölkerung herbeigerufenen bernischen Truppen schlugen die Gugler und setzten dabei das Kloster in Brand, das dadurch grossen Schaden erlitt.]] mini|Die namensgebende Hundsgugel (Original, etwa 1375 bis 1400) Als Gugler werden englische und französische Söldner bezeichnet, die Ende des Jahres 1375 unter der Führung von Enguerrand VII. de Coucy plündernd durch das Elsass über Waldshut in das schweizerische Mittelland zogen. Der Name leitete sich von ihren kalottenförmigen Helmen ab (vermutlich von mittelhochdeutsch ''gugel(e)'' „Kapuze“ aus lateinisch ''cuculla'').Coucy stammte mütterlicherseits von den Habsburgern ab und kämpfte im Hundertjährigen Krieg. Während eines Waffenstillstands warb er 22.000 unbeschäftigte englische und französische Soldaten an. Mit diesen wollte er den Erbanspruch seiner Mutter Katharina von Habsburg († 1349), Tochter Herzog Leopolds I. von Österreich, gewaltsam durchsetzen. Ziel des Eroberungsfeldzuges waren der Aargau sowie die Städte Aarau, Bremgarten, Lenzburg, Sempach, Sursee und Willisau. Diese standen gemäss einem Erbvertrag seiner Mutter zu, wurden aber von ihren Verwandten, den Herzögen Albrecht III. und Leopold III., zurückbehalten.
Anfang Dezember 1375 zogen die Gugler plündernd und raubend über den Jura und teilten sich in drei einzelne Heere auf: Enguerrand de Coucy bezog mit dem Hauptheer Quartier im Kloster St. Urban, der südfranzösische Hauptmann Jean de Vienne im Kloster Gottstatt und der walisische Hauptmann Owain Lawgoch (Ivo von Wales) im Kloster Fraubrunnen. Der Raubzug wurde in der Gegend zwischen dem westlichen Aargau und dem Seeland fortgesetzt. Dabei wurden die Städtchen Fridau und Altreu vollständig zerstört. Die Bewohner der betroffenen Gegend, unter ihnen Petermann I. von Grünenberg von seiner Burg Grünenberg, sowie der Burg Aarwangen aus, die ihm Coucy allerdings verbrannte, und später auch der Stadt Bern organisierten den Widerstand und fügten den einzelnen Heeren bei nächtlichen Gefechten beträchtliche Verluste zu, am 25. Dezember bei Buttisholz, am 26. Dezember bei Ins und am 27. Dezember entscheidend bei Fraubrunnen. Die Winterkälte, aber auch die Unerschrockenheit der Einheimischen bewogen die Gugler zum Rückzug, das Hauptheer von Coucy kam gar nicht mehr zum Einsatz.
1376 zogen sich die Gugler wieder zurück, ohne dass irgendeines der Kriegsziele erreicht worden wäre. Coucy erhielt im Jahr 1387 in einem Vergleich mit Albrecht III. die Herrschaft Büren und die Hälfte der Stadt Nidau als Pfand zugesprochen. Doch bereits ein Jahr später ging sein Besitz an die Städte Bern und Solothurn verloren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 230 für Suche 'Gugler, ..', Suchdauer: 0,07s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Droit et politique de la concurrence en Suisse von Gugler, Philippe
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
2
Competition Law and Policy in Switzerland von Gugler, Philippe
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
3
Ten Arab filmmakers : political dissent and social critique /
Veröffentlicht 2015Weitere Verfasser: “… Gugler, Josef …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
4
Concurrence sur les marchés de produits et performance économique en Suisse von Giorno, Claude
Veröffentlicht 2004Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
5
Product Market Competition and Economic Performance in Switzerland von Giorno, Claude
Veröffentlicht 2004Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
6
The control of corporate Europe /
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
7
Wenn der Frühling wieder auf die Berge steigt Lied aus dem Singspiel "Wenn der Schlehdorn blüht" ; von Georg Ertl von Gugler, Max 1887-1949, Gugler, Max 1887-1949
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Schloss Leerodt ein Renaissanceschloss in der Ebene zwischen Rhein und Maas von Gugler, Susanne
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
9
Der Forstbetrieb Bad Tölz Partner der Almwirtschaft im bayerischen Karwendelgebirge von Plochmann, Rudolf 1961-, Krebs, Robert, Gugler, Thomas
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
10
Schloss Leerodt, Bauforschung und Denkmalpflege von Gugler, Susanne
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Turmgeschichten St. Gallen, Stadt der Türme von Schmid-Gugler, Brigitte 1956-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
12
Lernen mit Zauberkraft NLP für Kinder von Lötscher-Gugler, Hedy
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Market concentration and product variety under spatial competition evidence from retail gasoline von Goetz, Georg 1963-, Gugler, Klaus Peter
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Dividends and agency costs von Gugler, Klaus Peter
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Die Konkurrenz zwischen Wiesenschwingel (Festuca pratensis Huds.) und Knaulgras (Dactylis glomerata L.) bei verschiedener Bewirtschaftung von Gügler, Beat
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Les PME fribourgeoises face à l'évolution de l'intégration éuropéenne von Gugler, Philippe
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Cities, poverty, and development urbanization in the Third World von Gilbert, Alan, Gugler, Josef
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Das Wertpapiergeschäft der Kreditinstitute von Ashauer, Günter 1934-2007, Gugler, Josef
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Cities, poverty, and development urbanization in the Third World von Gilbert, Alan, Gugler, Josef
Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Life in a dual system eastern nigerians in town 1961 von Gugler, Josef
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …