Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert: ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Liestal
Kantonale Dr.-Sachen- und Materialzentrale
1977
|
Schriftenreihe: | Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX,687 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003272915 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230425 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1977 sz m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)645747763 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003272915 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-29 |a DE-188 | ||
084 | |a ND 8760 |0 (DE-625)125175: |2 rvk | ||
084 | |a NR 8432 |0 (DE-625)130003: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gschwind, Franz |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)1209603586 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert |b ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel |c von Franz Gschwind |
264 | 1 | |a Liestal |b Kantonale Dr.-Sachen- und Materialzentrale |c 1977 | |
300 | |a XIX,687 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland |v 15 | |
502 | |a Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1977 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1700-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bevölkerung |0 (DE-588)4006287-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1700-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bevölkerung |0 (DE-588)4006287-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1700-1800 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland |v 15 |w (DE-604)BV020917879 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002061318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002061318 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK08680781 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK08680782 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117619232473088 |
---|---|
adam_text | Titel: Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert
Autor: Gschwind, Franz
Jahr: 1977
- IV -
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Verzeichnis der Tabellen (1-88) X
Vorwort XVII
I. Einleitung
1. Die Bevölkerung der Stadt und Landschaft
Basel vom 15. bis zum 18. Jahrhundert.
Eine Literaturübersicht
A. Die Stadt Basel
a. Literatur aus dem 18. Jahrhundert 1
b. Die Literatur aus dem 19. Jahrhun¬
dert bis zu Schönberg 9
c. Gustav Schönbergs Durchbruch im
Jahre 1879 13
d. Die Literatur des 20. Jahrhunderts 15
B. Die Landschaft Basel 18
a. Literatur zur Bevölkerungsentwicklung
im 18. Jahrhundert 19
b. Literatur zur Bevölkerungsentwicklung
zwischen 1500 und 1700 2k
C. Zusammenfassung 31
2. Das Untersuchungsgebiet
A. Die Entstehung des Territoriums 32
B. Die Banngrenze der Gemeinden 33
C. Die politische Gliederung der Stadt und
Landschaft Basel 35
D. Die Kirchgemeinden auf der Landschaft kO
- V -
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
II. Die Quellen
1. Die Volkszählungen
A. Auf der Landschaft
a. Die fünf Volkszählungen zwischen
1698 und 1770 44
- Die Zählungen von 1698 und 1699 49
- Die Zählung von 1709 50
- Die Zählung von 1743 51
- Die Zählung Von 1770 54
b. Die Volkszählung von 1774 62
c. Die Zählung von 1798 69
d. Die Zählung von 1811 72
e. Die Volkszählung von 1815 76
f. Die Zählung von 1833 80
g. Die Volkszählung von 1837 86
h. Die Volkszählung von 1850 88
B. In der Stadt
a. Die Volkszählung von 1779 90
b. Die Volkszählung von 1795 95
c. Die Zählungen von 1798 und 1811 98
d. Die Volkszählung von 1815 99
e. Die Volkszählung von 1835 100
f. Die Volkszählung von 1837 103
g. Die Volkszählung von 1847 109
h. Die Volkszählung von 1850 110
2. Sonstige demographische Quellen 111
A. Mannschaftsrödel aus den Jahren
1577, 1582 und 1385 112
- VI -
Seite
B. Steuerrödel
a. Schanzgelder-Verzeichnisse aus
dem Jahre 1668 119
b. Jahrsteuerrödel 1669» 1670, 1687 120
C. Huldigungsrödel 1672 128
D. Tabellen zur Berechnung des Land-
harschierer-Geldes 1763 131
III. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungs¬
struktur
1. Die Bevölkerungsentwicklung und die Be¬
völkerungsdichte in der Stadt Basel
A. Die Resultate der bisherigen Forschung
a. Die Bevölkerungsgröße der Stadt
Basel zu verschiedenen Zeitpunkten
zwischen 1 lf29 und 1970 137
b. Die Veränderungen der Bevölke¬
rungsgröße lifl
B. Versuch, die Bevölkerungsentwicklung
der Stadt Basel von 1000 - 1813 zu
skizzieren
a. Die bauliche Entwicklung 1if3
b. Die Bevölkerungsdichte 1Zf7
c. Epidemien 133
d. Bürgerrechtsaufnahmen 156
e. Einige methodische Überlegungen
zur vorstehenden Bevölkerungs¬
tabelle 175
C. Beschreibung und Analyse der Bevölke¬
rungsentwicklung der Stadt Basel von
1000 - 1970 180
D. Zusammenfassung u. kurzer Ausblick 195
- VII -
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
2. Die Bevölkerungsentwicklung und die
Bevölkerungsdichte auf der Landschaft 200
A. Die Bevölkerungsentwicklung im
18. Jahrhundert
a. Auf der ganzen Landschaft 203
b. In den einzelnen Ämtern 207
c« In den Dörfern 219
B. Die Bevölkerungsdichte und ihre Ver¬
änderungen im Laufe des 18. Jahr¬
hunderts
a. Besiedlung und Arealverhältnisse 236
b. Die Arealstatistik des
Jahres 1774 240
c. Die Bevölkerungsdichte 245
- Ämter mit überdurchschnittlicher
Dichte 249
- Ämter mit unterdurchschnittli¬
cher Dichte 267
C. Die Behausungsziffer
a. Auf der Landschaft 277
b. In der Stadt 290
D. Die Bevölkerungsentwicklung vor dem
18. Jahrhundert 293
a. Zur Berechnungsmethode der Ta¬
belle 53 294
b. Die Bevölkerungsentwicklung auf der
Landschaft Basel im 16. und 17.
Jahrhundert aufgrund von vier be¬
rechneten Bevölkerungsgrößen 297
c. Die Bevölkerungsentwicklung zwi¬
schen 1590 und 1700 aufgrund von
Getauftenzahlen 303
- Vili -
INHALTSVERZEIC H N I S
Seite
E. Die Bevölkerungsentwicklung nach
dem 18. Jahrhundert 309
F. Die Bevölkerungsentwicklung auf der
Landschaft Basel zwischen I5OO und
1970. Eine knappe Zusammenfassung 316
3. Die natürliche Bevölkerungsstruktur
A. Die Sexualproportion (Stadt und Land) 320
B. Die Altersgliederung (Stadt und Land)
a. Im 18. Jahrhundert 329
b. Im 19. Jahrhundert 336
h. Zur sozialen Struktur der Bevölkerung auf
der Landschaft
A. Die Berufe der Haushaltsvorstände in
den Jahren 177h und 1815
a. Einleitende Bemerkungen 3h3
b. Der durchschnittliche Landbesitz
nach Berufskategorie 177h 3h9
c. Berufskategorie und Haushaltsgröße 356
d. Die Berufsstruktur der Landschaft
Basel 177h und 1815
- Die Berufsstruktur 177h 360
- Die Berufsstruktur 1815 369
B. Reich , Mittel und Arm im
November 1770 382
C. Die konfessionelle und religiöse Be¬
völkerungsstruktur in der Stadt und
auf der Landschaft lf.22
Zusammenfassung / Summary / Résumé h33
- IX -
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Anhang
Anmerkungen i+63
Quellen- und Literaturverzeichnis 558
Tabellen (Nr. 89 - 113)* Karten und graphische
Darstellungen 583
Verzeichnis der Illustrationen 678
Register 682
|
any_adam_object | 1 |
author | Gschwind, Franz 1944- |
author_GND | (DE-588)1209603586 |
author_facet | Gschwind, Franz 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Gschwind, Franz 1944- |
author_variant | f g fg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003272915 |
classification_rvk | ND 8760 NR 8432 |
ctrlnum | (OCoLC)645747763 (DE-599)BVBBV003272915 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1700-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1700-1800 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02324nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003272915</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230425 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1977 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645747763</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003272915</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 8760</subfield><subfield code="0">(DE-625)125175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 8432</subfield><subfield code="0">(DE-625)130003:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gschwind, Franz</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1209603586</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel</subfield><subfield code="c">von Franz Gschwind</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Liestal</subfield><subfield code="b">Kantonale Dr.-Sachen- und Materialzentrale</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX,687 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1977</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006287-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004617-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004617-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004617-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bevölkerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006287-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020917879</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002061318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002061318</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08680781</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08680782</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Basel (DE-588)4004617-5 gnd |
geographic_facet | Basel |
id | DE-604.BV003272915 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:57:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002061318 |
oclc_num | 645747763 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-29 DE-188 |
physical | XIX,687 S. |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Kantonale Dr.-Sachen- und Materialzentrale |
record_format | marc |
series | Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland |
series2 | Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland |
spelling | Gschwind, Franz 1944- Verfasser (DE-588)1209603586 aut Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel von Franz Gschwind Liestal Kantonale Dr.-Sachen- und Materialzentrale 1977 XIX,687 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland 15 Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1977 Geschichte 1700-1800 gnd rswk-swf Bevölkerung (DE-588)4006287-9 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Basel (DE-588)4004617-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Basel (DE-588)4004617-5 g Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Geschichte 1700-1800 z DE-604 Bevölkerung (DE-588)4006287-9 s Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland 15 (DE-604)BV020917879 15 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002061318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gschwind, Franz 1944- Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland Bevölkerung (DE-588)4006287-9 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006287-9 (DE-588)4066399-1 (DE-588)4004617-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel |
title_auth | Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel |
title_exact_search | Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel |
title_full | Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel von Franz Gschwind |
title_fullStr | Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel von Franz Gschwind |
title_full_unstemmed | Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel von Franz Gschwind |
title_short | Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert |
title_sort | bevolkerungsentwicklung und wirtschaftsstruktur der landschaft basel im 18 jahrhundert ein historisch demographischer beitrag zur sozial und wirtschaftsgeschichte mit besonderer berucksichtigung der langfristigen bevolkerungsentwicklung von stadt seit 1100 und landschaft seit 1500 basel |
title_sub | ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel |
topic | Bevölkerung (DE-588)4006287-9 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
topic_facet | Bevölkerung Wirtschaft Basel Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002061318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020917879 |
work_keys_str_mv | AT gschwindfranz bevolkerungsentwicklungundwirtschaftsstrukturderlandschaftbaselim18jahrhunderteinhistorischdemographischerbeitragzursozialundwirtschaftsgeschichtemitbesondererberucksichtigungderlangfristigenbevolkerungsentwicklungvonstadtseit1100undlandschaftseit1500base |