Walter Grotrian
mini|Berliner Physiker und Chemiker 1920. Stehend vlnr: Walter Grotrian, [[Wilhelm H. Westphal (Physiker)|Wilhelm Westphal, Otto von Baeyer, Peter Pringsheim, Gustav Hertz. Sitzend vlnr: Hertha Sponer, Albert Einstein, Ingrid und James Franck, Lise Meitner, Fritz Haber, Otto Hahn.]] Walter Robert Wilhelm Grotrian (* 21. April 1890 in Aachen; † 3. März 1954 in Potsdam) war ein deutscher Astronom und Astrophysiker. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Grotrian, Walter 1890-1954', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Polaritäten und Maximalwerte magnetischer Feldstärken von Sonnenflecken in den Jahren 1946 - 1951 von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Über den Induktionsfluß durch Sonnenfleckengruppen der Klassen ß?? und ?? Von W[alter] Grotrian und H[orst] Künzel. [Kopft.] von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Neuere Vorstellungen über die Entstehung des Weltalls durch 21 Abb. erw. Sonderdr. aus d. Himmelskalender 1947 von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Graphische Darstellung der Spektren von Atomen und Ionen mit ein, zwei und drei Valenzelektronen von W. Grotrian von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Graphische Darstellung der Spektren von Atomen und Ionen mit ein, zwei und drei Valenzelektronen Zweiter Teil von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
6
Graphische Darstellung der Spektren von Atomen und Ionen mit ein, zwei und drei Valenzelektronen von Grotrian, Walter 1890-1954
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Polaritäten und Maximalwerte magnetischer Feldstärken von Sonnenflecken in den Jahren ... von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Über den Induktionsfluß durch die Sonnenflecken Von W[alter] Grotrian und H[orst] Künzel. Mit 12 Textabb. von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1950Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Graphische Darstellung der Spektren von Atomen und Ionen mit ein, zwei und drei Valenzelektronen von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Der Gleichstrom-Lichtbogen großer Bogenlänge von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Polaritäten und Maximalwerte magnetischer Feldstärken von Sonnenflecken in den Jahren ... von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Neuere Vorstellungen über die Entstehung des Weltalls von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Graphische Darstellung der Spektren von Atomen und Ionen mit ein, zwei und drei Valenzelektronen von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Graphische Darstellung der Spektren von Atomen und Ionen mit ein, zwei und drei Valenzelektronen von W. Grotrian von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Graphische Darstellung der Spektren von Atomen und Ionen mit ein, zwei und drei Valenzelektronen von W. Grotrian von Grotrian, Walter 1890-1954
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Polaritäten und Maximalwerte magnetischer Feldstärken von Sonnenflecken in den Jahren ... von Grotrian, Walter 1890-1954
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …