Jochen Gros
Jochen Gros (* 1944 in Neuhof/Taunusstein) ist ein deutscher Designtheoretiker und Produktdesigner. Er prägte Mitte der 1970er Jahre den Begriff des erweiterten Funktionalismus und entwickelte maßgeblich eine Theorie der Produktsprache (Offenbacher Ansatz). Seit 1990 gilt sein Interesse der Theorie und Gestaltung einer piktographischen Zeichensprache (Icon-Language). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Gros, Jochen', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Symbolfunktionen von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Möbel in "Öko-Mode" von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Vom Wohnzimmer zum Wohn-Studio von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Mittlere Technologie und Design von Bürdek, Bernhard E. 1947-, Gros, Jochen 1944-
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Dialektik der Gestaltung von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Pictoperanto pictograms, icons, pictorial fonts von Gros, Jochen 1944-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Customization-Design von Gros, Jochen
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
8
Design im Vorzeichen der Digitale Grundzüge einer aktuellen Stil-Semantik von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
9
Halbfertigdesign auf der Suche nach Modellen und Beispielen für mehr Eigenarbeit von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Randgruppenkultur am Beispiel von Christiana/Kopenhagen von Poulsen, Hans Christian, Gros, Jochen
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Icon-typing Piktogramme und Icons in OpenType von Gros, Jochen
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Funktionalismus nach der Revolte von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Erweiterter Funktionalismus und "empirische Ästhetik" von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Erweiterter Funktionalismus und empirische Ästhetik von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Dialektik der Gestaltung von Gros, Jochen
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Piktogramme und Icons Pflicht oder Kür? Mit einem Experiment zur Bildersprache von Jochen Gros
Veröffentlicht 2005Weitere Verfasser: “… Gros, Jochen 1944- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch