Rolf Große
![Rolf Große](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/00/Rolf_Gro%C3%9Fe.jpg)
Rolf Große legte das Abitur am Kaiser-Karls-Gymnasium in Aachen ab. Er studierte Geschichte, Lateinische Philologie und Historische Hilfswissenschaften an der Universität zu Köln. Große wurde 1984 bei Odilo Engels an der Universität zu Köln promoviert. Dort war er von 1984 bis 1987 wissenschaftlicher Mitarbeiter. Ab 1987 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut Paris (DHIP). Im Jahr 2001 erfolgte seine Habilitation an der Universität Heidelberg und die Erteilung der Venia legendi für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften. Seit 2007 ist er außerplanmäßiger Professor an der Universität Heidelberg. Große war am DHIP Leiter der Abteilung Mittelalter, der Gallia Pontificia sowie der Redaktionen Francia und Francia-Recensio. Seit dem 1. April 2024 ist er im Ruhestand und weiterhin Leiter der Gallia Pontificia. Große ist korrespondierendes Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica (seit 2009) und korrespondierendes Ehrenmitglied der Société nationale des antiquaires de France (seit 2011).
Seine Forschungsschwerpunkte sind das kapetingische Frankreich, Abt Suger von Saint-Denis sowie die Diplomatik der älteren Papsturkunde. In seiner Dissertation befasste er sich mit dem Bistum Utrecht und dessen Bischöfen im 10. und frühen 11. Jahrhundert. Im Gegensatz zu der in der Forschung vertretenen Auffassung vom engen Zusammenwirken des Bistums mit den Ottonen kommt Große zu dem Ergebnis, dass die Utrechter Bischöfe „im 10. und frühen 11. Jahrhundert keineswegs zuverlässige Stützen des Herrschers waren“; sie hätten vielmehr „aufgrund ihres Selbstverständnisses auf seiten der Opposition“ gestanden. In seinen Arbeiten zur französischen Geschichte im 11. und 12. Jahrhundert revidiert er das Bild eines schwachen Königtums. Er unterstreicht vielmehr die Fähigkeit der frühen Kapetinger, integrierend zu wirken und im Bündnis mit dem Papsttum zum maßgeblichen Faktor in Europa aufzusteigen. Seine Studien zu Abt Suger von Saint-Denis gelangen zu dem Ergebnis, dass zahlreiche Erfolge, derer Suger sich in seinen Schriften rühmt, in Wirklichkeit seinem Vorgänger Adam zuzuschreiben sind. Sugers Leistung sei folglich stark zu relativieren.
Große bearbeitete für den neunten Band in der neuen Folge der ''Papsturkunden in Frankreich'' das Urkunden- und Briefmaterial der alten Königsabtei Saint-Denis. Aus dieser Forschungsarbeit ging auch seine Habilitationsschrift hervor, die sich mit der Geschichte von Saint-Denis im 11. und frühen 12. Jahrhundert befasst. Er war 2004 Herausgeber eines Sammelbandes, der die Beiträge eines am 7. Oktober 2002 im Deutschen Historischen Institut Paris abgehaltenen Kolloquiums zu Suger von Saint-Denis, seinem Kloster und dessen Umfeld bündelt. Für die Gallia Pontificia konzipierte er eine digitale Plattform, Gallia Pontificia online (GPO). Anlässlich ihrer Freischaltung fand im Juni 2023 am Deutschen Historischen Institut Paris eine von ihm und Olivier Guyotjeannin veranstaltete internationale Tagung zu digitalen Editionen statt. Gemeinsam mit Olivier Guyotjeannin und Laurent Morelle ist er Herausgeber eines 2024 erschienenen Tagungsbandes, der den Quellenwert der früh- und hochmittelalterlichen Papsturkunden unterstreicht und ihre digitale Erschließung thematisiert.
Anlässlich des 1200. Todestags Karls des Großen fand im März 2014 unter der Leitung von Große eine internationale Tagung zum Thema „Charlemagne. Les temps, les espaces, les hommes. Construction et déconstruction d’un règne“ am Deutschen Historischen Institut in Paris statt. Der Sammelband mit knapp 30 Beiträgen wurde 2018 von Große und Michel Sot herausgegeben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 77 für Suche 'Große, Rolf', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Les Cendres de Charlemagne von Große, Rolf 1958-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Saint-Denis - Friedhof der Könige von Große, Rolf 1958-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
L'évêque d'Utrecht autour de l'an Mil: le modèle d'un prélat ottonien? von Große, Rolf 1958-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
L'évêque d'Utrecht autour de l'an Mil le modèle d'un prélat ottonien ? von Große, Rolf
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Saint-Denis Die Gegenwart der toten Könige von Große, Rolf
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
La royauté des premiers Capétiens "Un mélange de misère et de grandeur"? von Große, Rolf 1958-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die beiden ältesten Papsturkunden für das Domkapitel von Paris (JL 3949 und 3951) von Große, Rolf 1958-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Saint-Denis avant Suger le pape, le roi, l'évêque et la noblesse von Große, Rolf 1958-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Saint-Denis zwischen Adel und König die Zeit vor Suger (1053 - 1122) von Große, Rolf 1958-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
10
"Des actes pontificaux a l'infini" Saint-Denis et la Gallia Pontificia von Grosse, Rolf
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Visé, Schlacht von (1106) von Große, Rolf
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Visé, Frieden von (942) von Große, Rolf
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Tedbald IV., Graf von Blois (Tedbald II. als Graf der Champagne) (um 1090/95-1152) von Große, Rolf
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Warin, Erzbischof von Köln (976-985/ΓÇá 985) von Große, Rolf
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Allianz- und Lehensverträge Kölner Erzbischöfe und Ritter mit dem französischen König Eine Edition von Vertragstexten aus dem Pariser Nationalarchiv (14. Jahrhundert) von Große, Rolf 1958-
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Konrad, Bischof von Utrecht (1076-1099) von Große, Rolf
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Hadwig, Tochter Heinrichs I. (ΓÇá nach 958) von Große, Rolf
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
-
19
Les impostures de l'abbé Suger von Große, Rolf 1958-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
20
L'archevêque de Cologne en guerre au XIIe siècle von Große, Rolf
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …