Nikolaus Groß

Schild am Nikolaus-Groß-Haus in [[Niederwenigern miniatur|Schild am Nikolaus-Groß-Haus in Niederwenigern, im Juli 2010 miniatur|Nikolaus-Groß-Haus, Niederwenigern, im Juli 2010 Nikolaus Groß (* 30. September 1898 in Niederwenigern, heute Hattingen; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher christlicher Gewerkschafter, führend in der Katholischen Arbeiterbewegung (KAB), Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und NS-Opfer.

Am 7. Oktober 2001 wurde Nikolaus Groß von Papst Johannes Paul II. auf dem Petersplatz seliggesprochen. Das Martyrologium Romanum aus dem Jahr 2004 verzeichnet den 15. Januar als seinen Gedenktag. Das Directorium des Erzbistums Köln sieht die jährliche liturgische Feier für seinen Todestag am 23. Januar vor. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Groß, Nikolaus 1898-1945', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5