Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1963
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039988506 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 120328s1963 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 482339497 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)785860550 | ||
035 | |a (DE-599)DNB482339497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Grießmann, Erna |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 |
264 | 1 | |c 1963 | |
300 | |a 208 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Frankfurt a.M., Univ., Diss. v. 8. Nov. 1963 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024845699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024845699 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817235486960254976 |
---|---|
adam_text |
A:
EINLEITUNG
1.
AUSGANGSPUNKT
.
2
.BEGRIFFSERKLAERUNGEN.
3
-
EINI
G
DATEN
ZUR
GESCHICHTE
DER
CHROMOSOMENTHEORIE
.
4.
STATISTISCHE
UNTERLAGEN
ZUM
GESCHLECHTS
VERHAELTNIS
DES
MENSCHEN.
A)STATISTISCHE
ANGABEN
IN
NORMALEN
ZEITEN.
B)STATISTISCHE
ANGABEN IN
KRIEGS
UND
KOTZEITEN.
C)STATISTISCHE
ANGABEN
UEBER
DAS
GV_
UND
GV-.
O
AB
BS
DIE
BEEINFLUSSUNG
DES
GESCHLECHTES.
1
.EINFLUSS
DES
ALTERS
DER
ELTERN.
A)
ALTER
DES
7ATERS
"1
.JUNGE
VAETER
2.
VAETER
MITTLEREN
ALTERS
J.ALTE
VAETER
B)
ALTER
DER
MUTTER
1
.JUNGE
MUETTER
2.
ALTE
MUETTER
C)
DER
ALTERSUNTERSCHIED
ZWISCHEN
VA
TER
UND
MUTTER
T.DER
VATER
IST
AELTER
ALS
DIE
MUTTER
2.
VATER
UND
MUTTER
SIND
GLEICHALT
3.
DIE
MUTTER
IST
AELTER
ALS
DER
VATER
4.
ZUSAMMENFASSENDE
TABELLE
5.
FORMEIN
5.
DAS
HOFACKER-SADLERSEHE
GESETZ
D)
ABLEHNUNG DES ALTERSEINFLUSSES
2.
EINFLUSS
DER
ERSTGEBURT.
A)DAS
GV
BEI
ERSTGEBAERENDEN
ALLGEMEIN
B)DAS
GV
BEI
ERSTGEBAERENDEN
IN
ABHAENGIG
KEIT
VOM
ALTER
DER
MUTTER
1
.ALTER
DER
MUTTER 13-19
JAHRE
2.ALTER
DER
MUTTER
20-29
JAHRE
3
.ALTER
DER
MUTTER
30-40
JAHRE
.ALTER
DER
MUTTER
UEBER
0
JAHRE
3.
EINFLUSS
DER
ERNAEHRNG.
A)DIE
ERNAEHRUNG
DER
MUTTER
1
.DAMIT
DAS
KIND
EIN
KNABE
WIRD
2.
DAMIT
DAS
KIND
EIN
MAEDCHEN
WIRD
B)DIE
ERNAEHRUNG
DES
VATERS
1.
DAMIT
DAS
KIND
EIN
KNABE
WIRD
2.
DAMIT
DAS
KIND
EIN
MAEDCHEN
WIRD
C)DIE
EMAEHRUNGSTHEORIEN
IM
EINZELNEN:
HIPPOKRATES,HERACLIT,MAYOOR,VENETTE
,
SCHNEEGAS
S
,
BELLINGER!
,
FLOSS
,
WAPPAEUS
,
ELSAESSER
,
BOBIN
,
BERNER
,
DIISING
,
JANKE
,
SCHENK,VAN
LINT,KAMMERER,LEUPOID,
PFANNENSTIEL
,
BLAD
,
KOLLER
,
GRONER
,
DE
BUDDER,MUELLER,HLENZ,HALTER.
BEMERKUNGEN
AUS
PERSIEN
UND
VON
ESKIMOS.
.EINFLUSS
DES
KOHABITATIONSTERMINS
IN
BEZIEHUNG
ZUM
MENSTRUATIONSTERMIN.
A)DER
GUENSTIGSTE
TERMIN
ZUR
KNABENZEUGUNG
I.KOH.TERMIN
AM
ENDE
DER
MENSTR.
ODER
IN
DEN
ERSTEN
TAGEN
DANACH
2.KOH.TERMIN
IN
DER
2.CYCLUSHAELFTE
B)DER
GUENSTIGSTE
TERMIN
ZUR
MAEDCHENZEUGUNG
I.KOH.TERMIN
ZU
BEGINN
ODER
KURZ
VOR
DER
MENSTR.
2.KOH.TERMIN
UM
DEN
OVULATIONSTERMIN
S.KOH.TERMIN
IN
DER
ERSTEN
CYCLUS
HAELFTE
C)DIE
THEORIEN
IM
EINZELNEN:
TALMUD.
,
HIPPOKRAT
ES,AVIOE
NNA
,
THURY
,
MORELLO
,
DARTGUES
,
MAYRHOFER
,
BUESING
,
JANKE
,
ZOELLER,SIEGEL,PRY
11,
KAM
MERER,
BRODAUF
.
D)WEITERE
ZEITANGABEN,DIE
JEDOCH
VOM
MENSTRUATIONSTERMIN
WEITGEHEND
UNABHAEN
GIG
SIND.
5.
EINFLUSS
DES
AKTIVEREN
UND
LEIDENSCHAFTLICHE
REN
ELTERNTEILES
A)DIE
THEORIE
DER
GEKREUZTEN
VERERBUNG
DES
GESCHLECHTES
B)DIE
THEORIE
DER
GLEICHGESCHLECHTLI
CHEN
VERERBUNG
DES
GESCHLECHTES.
6.EINFLUSS
DES
ALTERS
DER
SPERMIEN.
7
EINFLUSS
DES
KRAEFTIGEREN
ODER
SCHWAECHEREN
SAMENS.
A)DIE
THEORIE
DER
GLEICHGESCHLECHTLICHEN
VERERBUNG
,B)DIE
THEORIE
DER
GEKREUZTEN
VERERBUNG.
8.EINFLUSS
DER
KOHABITATIONSHAEUFLGKEIT.
A)SELTENE
KOHABITATIONEN
B)HAEUFIGE
KOHABITATIONEN.
S.EINFLUSS
DER
SAMENMENGE.
10.
EINFLUSS
DES
"KAMPFES
UMS
DASEIN".
A)DIE
ANWENDUNG
VON
DARWINS
THEORIEN
IM
SINNE
DER
GLEICHGESCHLECHTLICHEN
VER
ERBUNG
DES
GESCHLECHTES.
B)VERSCHIEDENE
KOMBINATIONEN
DER
SEXUAL
CHARAKTERE.
11
EINFLUSS
AUSGLEICHENDER
NATURGESETZE.
6
12.
EINFLUSS
DE
WILLEN.
13.
EINFLUSS
EINEN
GLUECKLICHEN
EHE.
14.
EINFLUSS
ABERGLAEUBISCHER
VORSTELLUNGEN.
.
A)IM
DEUTSCHSPRACHIGEN
BAU*
B)IN
ANDEREN
LAENDERN.
15.BINFLUSS DES
ELINAS.
A)EINFLUSS
DES
WINDES
B)EINFLUSS
DER
TEMPERATUR
C)EINFLUSS
DES
HEGENS.
16.
EINFLUSS
DER
GESTIRNE
A)EINFLUSS
DES
MONDES
B)EINFLUSS
DER
SONNE
C)EINFLUSS
DER
UHRZEIT
D)EINFLUSS
DER
STERNE.
17.
EINFLUSS
INFOLGE
VERSCHIEDENER
BIER
UND
VERSCHIEDENEN
SAMENS.
AJEINFLUSS
DER
VERSCHIEDENEN
HELFE
DES
EIES
B)EINFLUSS
BIOCHEMISCHER
WERTIGKEIT
DER
KEIMZELLEN
C)BINFLUSS
DER
RECHTEN
UND
LINKEN
SEITE
AUF
DIE
EI-UND
SAMENBILDUNG
D)DIE
THEORIEN
IM
EINZELNEN:
PYTHAGORAS.PARMENIDEA
,
ANAXAGORAS
,HIPPO
KRATE
S
,
HOE
SSLIN
,
COUTE
AU
,
HENCKE
,
MILLOT
,
VENETTE
,
JANKE
SELIGSON,SCHOENER.
E)EINFLUSS
DURCH
ABWECHSELNDE
BILDUNG
VERSCHIEDENER
BIER.
IS.EINFLUSS
DURCH
ART
UND
ZAHL
VORHERIGER
GBBURTEN.
19.EINFLUSS
ERBLICHER
PAKTOREN
AUF
DIE
GE
SCHLECHTSBILDUNG
UND
GESCHLECHTSFOLGE.
A)DIE
VERANLAGUNG
ZU
^NABENGEBURTEN
SOLL
BEI
DER
FRAU
ERBLICH
SEIN
B)
S
B
BESTEHT
EINE
LENDENS
ZU*
AUSGLEICH
INNERHALB
DER
FAMILIE.
20.
EINFLUSS
DURCH
EIN
ENGES
MUETTERLICHES
BECKEN.
21
EINFLUSS
DURCH
LETALFAKTOREN.
22
EINFLUSS
DURCH
STOERUNGEN
DER
WECHSELBEZIEHUN
GEN
ZWISCHEN
MUTTER
UND
KIND.
A)GYNONE
FAKTOREN
B)HONTONELLE
FAKTOREN(GESCHLECHTSHORMONE)
1
EINFLUSS
AUF
MAENNLICHE
KEIME
2.
EINFLUSS
AUF
WEIBLICHE
KEINE
C)HORNONELLE
FAKTOREN
(AEUSSER
GESCHLECHTS
HORMONEN)
I.DIE
WEBENNIERENRINDE
2.
DIE
SCHILDDRUESE.
23.
EINFLUSS
AUF
HORMONALEM
WEGE
AUF
DIE
SPERMIEN.
24.
EINFLUSS
DURCH
BORNONNEDIKATION.
A)BEL
TIEREN
8)
BEIM
MENSCHEN
I.VOR
DER
GEBURT
2.
WACH
DER
GEBURT.
25EINFLUSS
VON
CHEMIKALIEN
UND
PH
WERT.
A)EINFLUSS
VON
WASSERSTOFF
UND
SAUERSTOFF
B)BINFLUSS
VON
STICKSTOFF
C)BINFLUSS
VERSCHIEDENER
CHEMIKALIEN
D)BINFLUSS
DES
PH
WERTES
I.DIE
THEORIE
UNTERBERGERS
2.
DER
PH
WERT
IM
VERLAUFE
DES
CYCLUS
3.
DER
PH
WERT UND
SEINE
ABHAENGIGKEIT
VOM
ALTER
4.
DER
PH
WERT
IN
ABHAENGIGKEIT
VOM
BEINHALTSGRAD
DER
VAGINA.
26.
EINFLUSS
DURCH,
PHYSIKALISCHE
UND
PHYSIOLO
GISCHE
UNTERSCHIEDE
DER
SPERMIEN
ODER
DER
EIER.
A)DIE
GROESSEN-UND
GEWICHTSUNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
X-UND
Y
SPERMIEN
I.DIE
HYDRODYNAMISCHE
ODER
MECHA
NISCHE
CERTATIONSHYPOTHESE
2.
TRENNUNG
DER
SPERMIEN
INFOLGE
DES
GEWICHTSUNTERSCHIEDES
3.
ABLEHNUNG
DER
BEDEUTUNG
DES
GE
WICHTSUNTERSCHIEDES
B)DIE
PHYSIOLOGISCHEN
UNTERSCHIEDS
DER
SPERMIEN
1
.PHYSIOLOGISCHE
CERTATIONSHYPOTHESEN
A)VERSCHIEDENER
ISOELEKTRI
SCHER
PUNKT
B)VERSCHIEDENE
SPERMIUMLI
POIDE
C)VERSCHIEDENE
WANDERUNG
IM
ELEKTRISCHEN
VELD
D)KOLLOIDDYNAMISCHE
CERTATIONS
HYPOTHESE
C)PHYAIOLOGISCBO UNTERSCHIEDE
DER
BIER.
Q:
BIS
DIAGNOSE
DES
GESCHLECHTES.
1
.ABERGLAEUBISCHE
METHODEN
UND
ALTE
UEBERLIEFERUN
GEN
ZUR
GESCHLECHTSDIAGNOSE
DES
UNGEBORENEN
KINDES.
2.DIAGNOSE
AUS
DEN
HERZTOENEN
DES
KINDES
UND
DEM
PULS
DER
MUTTER.
A)DIE
HERZTOENE
DES
KINDES
1.
DIAGNOSE
EINES
KNABEN
2
.DIAGNOSE
EINES
MAEDCHENS.
B)DIE
HERZTOENE
DES
KINDES
UND
DER
PULS
DER
MUTTER
1
.KORNEL
NACH
POAPIO-MARTELLI
H.PULSKUNDE
DER
CHINESEN.
3.
DIAGNOSE
DURCH
BESTREICHEN
DER
BRUSTWARZE
DER
MATTER.
4.DIAGNOSE
AUS
DEN
WACHSTUM
VON
GETREIDEKOERNERN,
DIE
ALT
SCHWANGERENHARN
BEGOSSEN
WURDEN.
A)DIE
AEGYPTISCHE
VORSCHRIFT
I.DIE
ORIGINALUEBERSETZUNG
VON
WRESZINSKI
2.
ANDERE
UEBERSETZUNGEN
UND
ANGABEN
UEBER
DIE
KOERNERARTEN
B)VACHPRUEFUNG
DER
METHODE
DURCH
MANGER
1.
MANGERS
METHODE
2.
MANGERS
BRGEBNISSE
J.MACHUNTEREUCHUNGEN
VON
MANGERS
ANGABEN.
5.
DIAGNOSE
NACH
ITOH.
AJMETHODA
YY
B)BRGEBNIASE
CJMACHUNTERSUCHUNGEN.
6.
DIAGNOSE
AUS
DAR
WIRKUNG
VON
SCHWANGERENHARN
AUF
DIE
HEFEGAERUNG.
?.
DIAGNOSE
AUS
DER
BLUTS
ENKUN
G.
8.DLAGNOSEA
ULT
BITTERLINGENCGLASER-GAESPEL
TEST)
.
A)DER
GLASER-HAENPEL
TEST
1
.METHODE
2.BRGEBNISAE
J.WACHUNTERSUCHUNGEN
9.
DIAGNOSE
DURCH
BESTIMNING
DES
MAENNLICHEN
SEXUAL
HORMONS
IM
HARN
DER
MUTTER.
A)ERGEBNISSE
B)HERKUNFT
DES
MAENNLICHEN
SEXUALHORMONS.
10.DIAGNOSE
DURCH
BESTIMMUNG
DER
0-17
KETOSTEROIDE
IM
FRUCHTWASSER.
11
.DIAGNOSE
MIT
DER
DORN-SUGARMAN
METHODE.
12.DIAGNOSE
AUF
GRUND
DER
ABDERHALDEN
'
SEHEN
REAKTION
.
METHODE
VON
LUETTGE
UND
MERTZ.
13.
DIAGNOSE
DURCH
KUTANREAKTIONEN
NACH
HORMON
YYIEKT
IONEN.
A)INJEKTION
VON
PFLANZENEXTRAKTEN
B)INJEKTION
VON
TESTISEXTRAKT
C)INJEKTION
VON
MAENNLICHEM
HORMON
IN
OEL
SUSPENDIERT
1
.ANDROSTERONINJEKTION
NACH
VARGAS
2.TESTOSTERONPROPIONATINJEKTION
NACH
DOETSCH.
14.
DIAGNOSE
AUS
DEM
SPEICHEL
NACH
RICHARDSON
UND
RAPP.
A)METHODE
B)ERGEBNISSE
.
15.DIAGNOSE
AUS
GLYKOGENGEHALT,ZELLGROESAE
UND
KENNGROESSE
DER
ZELLEN
AUS
DEM
FRUCHTWASSER.
16.DIAGNOSE
AUS
DEN
ZELLEN
DER
MUETTERLICHEN
VAGINA.
17.
DIAGNOSE
AUS
DER
CHROMOSOMENDARSTELLUNG.
A)AUS
KNOCHENMARKSZELLSUSPENSIONEN
B)AUS
GEWEBSSTUECKCHEN
C)AUS
LEUKOCYTEN.
18.
DIAGNOSE
AUS
DEM
ZEITPUNKT
DER
OSSIFIKATION.
19.
DIAGNOSE
DURCH ROENTGENOLOGISCHE
DARSTELLUNG
DER
OBERFLAECHE
DES
FOETEN.
20.
DIAGNOSE
AUS
DEN
"BARR'SEHEN
KOERPERCHEN
11
.
A)BIGENSCHAFTEN
DES
"BARR'SEHEN
KOERPERCHENS"
I.FORM
2.
GROSSE
3.
LAGE
4.FAERBERISCHE EIGENSCHAFTEN
5.AUFBAU
6.
ZAHL
?
'HAEUFIGKEIT
DER
KERNE
MIT
GE
SCHLECHTSCHROMATIN
B)HERKUNFT
DES
"BARR'SEHEN
KOERPERCHENS"
(^BEMERKUNGEN
ZUR
BENENNUNG
DER
METHODE
DER
GESCHLECHTSDIAGNOSE
MITTELS
DES
"BARR'SEHEN
KOERPERCHENS"
D)METHODEN
DER
GESCHLECHTSDIAGNOSE
AUF
GRUND
DES
"BARR'SEHEN
KOERPERCHENS"
1.
DIAGNOSE
MIT
DER
HAUTBIOPSIE
2.
DIAGNOSE
AUS
DEM
MUNDSCHLEIM
HAUTABSTRICH
3.
DIAGNOSE
AUS
ZELLEN
DES
VAGINAL
SMEARS
UND
DER
URETHRA
4.
DIAGNOSE
AUS
FOETALEN
ZELLEN
AUS
DEM
FRUCHTWASSER
5.
DIAGNOSE
AUS
ZELLEN
DER
PLAZENTA
UND
DER
EIHAEUTE
6.
DIAGNOSE
AUS
ZELLEN
DES
EMBRYO
VOR
DER
MORPHOLOGISCHEN
DIFFEREN
ZIERUNG
DER
GONADEN.
21.
DIAGNOSE
AUS
DEN
NEUTROPHILEN
LEUKOCYTEN.
(BLUTMORPHOLOGISCHE
GESCHLECHTSBESTIMMUNG)
A)DIE
DEUTUNG
UND
HERKUNFT
DER
DRUMSTICKS
B)DIE
MORPHOLOGIE
DER
DRUMSTICKS
C)METHODEN
DER
LEUKOCYTENAUSWERTUNG
I.NACH
DAVIDSON
UND
SMITH
2.
DIE
KOSENOW'SCHE
KERNANHANGSFORMEL
3.
HAEUFIGKEIT
DER
GEFUNDENEN
DRUM
STICKS
12
D)HORAONELLE
BEEINFLUSSUNG
DER
DRUNSTICKS
ZAHLEN
R)ABHAENGIGKEIT
DER
PRUAATICKSZAHL
VON
ALTER
)
ABHAENGIGKEIT
DER
DRUNATICKAZAHL
VON
SEGAENTATIONSGRAD
DER
LEUKOCYTEN.
PTANHANG,
1
.SCHWANGERSCHAFTSDIAGNOSE
AUS
DES
WACHSTUN
VON
GETREIDEKOERNEM.
2.SCHWANGERSCHAFTSDIAGNOSE
ALT
PISCHTESTEN.
J.SCHWANGERSCHADTSDIAGNOSE
ALT
DER
REAK
TION
NACH
ABDERHALDEN.
4.
SCHWANGERSCHAFTSDIAGNOSE *IT
ALLER
GISCHEN
HAUTTESTEN.
5.
SCHWANGERSCHAFTADIAGNOSE
AUS
HARN,
SPEICHEL UND
ANDEREN
SEKRETEN
NACH
RICHARDSON.
B
ZUSAMMENFASSUNG.
G
T
SCHLUSSBETRACHTUNG.
GTLIITERATURVERZEICHNIA. |
any_adam_object | 1 |
author | Grießmann, Erna |
author_facet | Grießmann, Erna |
author_role | aut |
author_sort | Grießmann, Erna |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039988506 |
ctrlnum | (OCoLC)785860550 (DE-599)DNB482339497 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV039988506</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120328s1963 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">482339497</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)785860550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB482339497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grießmann, Erna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt a.M., Univ., Diss. v. 8. Nov. 1963</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024845699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024845699</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039988506 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-01T11:00:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024845699 |
oclc_num | 785860550 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | 208 S. |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
record_format | marc |
spelling | Grießmann, Erna Verfasser aut Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 1963 208 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt a.M., Univ., Diss. v. 8. Nov. 1963 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024845699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grießmann, Erna Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 |
title_auth | Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 |
title_exact_search | Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 |
title_full | Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 |
title_fullStr | Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 |
title_full_unstemmed | Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 |
title_short | Die Methoden der Geschlechtsbeeinflussung und Geschlechtsdiagnose beim Menschen seit 1858 |
title_sort | die methoden der geschlechtsbeeinflussung und geschlechtsdiagnose beim menschen seit 1858 |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024845699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grießmannerna diemethodendergeschlechtsbeeinflussungundgeschlechtsdiagnosebeimmenschenseit1858 |