Otto Graunke
Otto Graunke (* 3. Februar 1861 in Schivelbein; † 21. April 1942 in Berlin) war ein niederdeutscher Schriftsteller.Der Sohn eines Weichenstellers besuchte von 1870 bis 1875 die Lateinschule in Schivelbein und arbeitete danach als Schreiber auf dem dortigen Hauptsteueramt. 1881 ging er zum Militär nach Stettin, wo er bis 1888 im Bezirkskommando diente. Danach wurde er Beamter der Preußischen National-Versicherungs-Gesellschaft in Stettin.
Ab 1901 schrieb Graunke für Zeitungen und Zeitschriften niederdeutsche Gedichte und Prosastücke, die er später auch in Büchern herausgab. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Graunke, Otto 1861-1942', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Plattdütsche Rimels Grüße aus Schivelbein in Hinterpommern von Graunke, Otto 1861-1942
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
As't de Vagel süng' von Graunke, Otto 1861-1942
Veröffentlicht 1916Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …