Heike Grahn-Hoek

Heike Grahn-Hoek (* 1943) ist eine deutsche Geschichtswissenschaftlerin.

Grahn-Hoek promovierte 1975 mit der Arbeit „Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert“, für die sie mit dem Preis der Wolf-Erich-Kellner-Stiftung der Universität Marburg ausgezeichnet wurde. Sie arbeitete mehrere Jahre am Forschungsprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft über „Die Entstehung der europäischen Nationen im Mittelalter“ mit. Insbesondere setzt sie sich mit der fränkischen und thüringischen Frühgeschichte auseinander. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Grahn-Hoek, Heike 1943-', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12