Heike Grahn-Hoek
Heike Grahn-Hoek (* 1943) ist eine deutsche Geschichtswissenschaftlerin.Grahn-Hoek promovierte 1975 mit der Arbeit „Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert“, für die sie mit dem Preis der Wolf-Erich-Kellner-Stiftung der Universität Marburg ausgezeichnet wurde. Sie arbeitete mehrere Jahre am Forschungsprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft über „Die Entstehung der europäischen Nationen im Mittelalter“ mit. Insbesondere setzt sie sich mit der fränkischen und thüringischen Frühgeschichte auseinander. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Grahn-Hoek, Heike 1943-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Heiliges Land-Helgoland und seine frühen Namen von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Gab es vor 531 ein linksniederrheinisches Thüringerreich? von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert Studien zu ihrer rechtlichen und politischen Stellung von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Das Recht der Thüringer und die Frage ihrer ethnischen Identität Mit einer Bemerkung zur Entstehung von Begriff und Institution "Adel" von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Quia Dei potentia cunctorum regnorum terminos singulari dominatione concludit. Kirchlicher Einheitsgedanke und weltliche Grenzen im Spiegel der reichsfränkischen Konzilien des 6. J... von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Zu Mischehe, Namengebung und Personenidentität im frühen Frankenreich von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Gundulfus subregulus eine genealogische Brücke zwischen Merowingern und Karolingern? von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Eine textkritische Bemerkung zum Panegyricus des Ennodius auf Theoderich den Großen (c. 15) von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Roter Flint und Heiliges Land Helgoland zwischen Vorgeschichte und Mittelalter von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
10
Salii - Franci - (Gentes) qui et Franci Zur Ethnogenese der Franken und den Anfängen der fränkischen Südwestbewegung bis zum Ende des 4. Jahrhunderts von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Stamm und Reich der frühen Thüringer nach den Schriftquellen von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrnhundert von Grahn-Hoek, Heike 1943-
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …