Bernhard Gottlieb

Bernhard Gottlieb (* 14. Juli 1885 geboren als Berisch Gottlieb in Kuty, Galizien/Österreich-Ungarn/Polen, heute Кути/Ukraine; † 16. März 1950 in Dallas, (Texas/USA)) war ein österreichischer Zahnarzt und Wissenschaftler. Er gilt als Begründer der wissenschaftlich fundierten Diagnostik und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und gehörte in den 1930er Jahren als Spezialist für Parodontitis zu den weltweit bedeutendsten Zahnärzten. Balint Orbán, einer seiner Schüler, schrieb 1950 in einem Nekrolog: „Man kann wohl sagen, dass wenige Forscher einen bedeutenderen Einfluss auf die Wissenschaft unseres Faches ausgeübt haben als Gottlieb. Er muss als Begründer des biologischen Denkens in der Zahnheilkunde betrachtet werden“. Gottliebs Erkenntnisse wirken bis heute in der zahnärztlichen Behandlung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Gottlieb, Bernhard', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7