Georges Gorse
Georges Gorse (* 15. Februar 1915 in Cahors, Département Lot; † 17. März 2002 in Paris) war ein französischer Politiker der ''Section française de l’Internationale ouvrière'' (SFIO), der ''Union pour la Nouvelle République'' (UNR) sowie der ''Rassemblement pour la République'' (RPR), der zwischen 1946 und 1951 Mitglied der Nationalversammlung sowie zeitweise Unterstaatssekretär war. Später war er von 1957 bis 1959 Botschafter in Tunesien sowie zwischen Mai 1961 und Mai 1962 Staatssekretär im Außenministerium.Er war anschließend Minister für Zusammenarbeit, zwischen 1963 und 1967 Botschafter in Algerien und von April 1967 bis Mai 1968 Informationsminister sowie danach erneut Mitglied der Nationalversammlung. Nachdem er von April 1973 bis Mai 1974 Minister für Arbeit, Beschäftigung und Bevölkerung war, gehörte er bis 1997 wieder der Nationalversammlung als Mitglied an. Darüber hinaus fungierte er zwischen 1971 und 1991 als Bürgermeister von Boulogne-Billancourt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Gorse, Georges 1915-2002', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Je n'irai pas à mon enterrement von Gorse, Georges 1915-2002
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Extraits von Diderot, Denis 1713-1784
Veröffentlicht 1945Weitere Verfasser: “… Gorse, Georges 1915-2002 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Voyage en musique 100 ans d'exotisme ; décors et costumes dans le spectacle lyrique en France ; l' opera sous l'empire ; Bibliothèque Marmottan
Veröffentlicht 1990Weitere Verfasser: “… Gorse, Georges 1915-2002 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …