Eugen Goldstein
Gotthilf-Eugen Goldstein (* 5. September 1850 in Gleiwitz, Königreich Preußen; † 25. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Physiker, beschäftigte sich mit der Gasentladungsforschung und ist der Entdecker der Kanalstrahlen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Goldstein, Eugen 1850-1930', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Canalstrahlen von Goldstein, Eugen 1850-1930
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Untersuchungen über die Elektrische Entladung in Gasen von Eugen Goldstein von Goldstein, Eugen 1850-1930
Veröffentlicht 1880Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Canalstrahlen von Goldstein, Eugen 1850-1930
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Eine neue Form elektrischer Abstossung von Goldstein, Eugen 1850-1930
Veröffentlicht 1881Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Eine neue Form elektrischer Abstossung von Goldstein, Eugen 1850-1930
Veröffentlicht 1880Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Untersuchungen über die Elektrische Entladung in Gasen von Eugen Goldstein von Goldstein, Eugen 1850-1930
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …