Eduard Goldstücker

Goldstücker als Botschafter in Israel (1950) miniatur|Goldstücker als Botschafter in Israel (1950) Eduard Goldstücker (* 30. Mai 1913 (ursprünglich Jizchak Jakub Schalom) in Podbiel, Komitat Árva, Österreich-Ungarn; † 23. Oktober 2000 in Prag) war ein tschechoslowakischer Literaturhistoriker, Publizist, Germanist und Diplomat. Mit zwei Tagungen, der Kafka-Konferenz 1963 und der Konferenz zur Prager deutschen Literatur 1965, wurde er zu einem der Wegbereiter des Prager Frühlings. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 18 von 18 für Suche 'Goldstücker, Eduard 1913-2000', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    Franz Kafka aus Prager Sicht 1963

    Veröffentlicht 1965
    Weitere Verfasser: “… Goldstücker, Eduard 1913-2000 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  18. 18