Johann Eustachius Goldhagen
Johann Eustachius Goldhagen (* 1701 in Nordhausen; † 7. Oktober 1772 in Magdeburg) war ein deutscher Lehrer, Schulleiter und Altphilologe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 19 von 19 für Suche 'Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Betrachtung über die Verschlimmerung und Verbesserung der Zeiten, besonders in den 50. lezten Jahren von Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772
Veröffentlicht 1751Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und erge... von Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772
Veröffentlicht 1752Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Weisheit und Güte Gottes im Winde von Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772
Veröffentlicht 1751Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Belli tricennalis caussas, vicissitudines, mala, pacisque Vestphalicae commoda paucissinis complexus, declamationes quasdam scholasticas ... indicit ad easque benevole audiendas gy... von Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772
Veröffentlicht 1748Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Des Herodotus neun Bücher der Geschichte aus dem Griechichen übersetzt und mit einem Register, in welchem einige nöthige Erläuterungen mit eingeschaltet sind, versehen von Herodotus ca. 485 v. Chr.-424 v. Chr
Veröffentlicht 1756Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Des vortreflichen Weltweisen und Feldherrn Xenophons sieben Bücher der griechischen Geschichte von Xenophon v430-v354
Veröffentlicht 1762Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Des Herodotus neun Bücher der Geschichte aus dem Griechischen übersetzt und mit einem Register, in welchem einige nöthige Erläuterungen mit eingeschaltet sind, versehen von Herodotus ca. 485 v. Chr.-424 v. Chr
Veröffentlicht 1756Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Justi Henningii Böhmeri JCti Kurtzer Entwurf des Kirchen-Staats Derer Drey ersten Jahr-Hundert von Böhmer, Justus Henning 1674-1749
Veröffentlicht 1733Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
9
Des Pausanias ausführliche Reisebeschreibung von Griechenland von Pausanias Periegeta ca. 115
Veröffentlicht 1766Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Des Pausanias ausführliche Reisebeschreibung von Griechenland von Pausanias Periegeta ca. 115
Veröffentlicht 1766Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Des Pausanias ausführliche Reisebeschreibung von Griechenland von Pausanias Periegeta ca. 115
Veröffentlicht 1766Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Des Pausanias ausführliche Reisebeschreibung von Griechenland von Pausanias Periegeta ca. 115
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
C. Cornelius Tacitus Wercke aus dem lateinischen übersetzt, und mit den nöthigsten Anmerkungen begleitet von Tacitus, Cornelius 55-120
Veröffentlicht 1771Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
C. Cornelius Tacitus Wercke aus dem lateinischen übersetzt, und mit den nöthigsten Anmerkungen begleitet von Tacitus, Cornelius 55-120
Veröffentlicht 1765Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
C. Cornelius Tacitus Wercke aus dem lateinischen übersetzt, und mit den nöthigsten Anmerkungen begleitet von Tacitus, Cornelius 55-120
Veröffentlicht 1777Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
C. Cornelius Tacitus Wercke aus dem lateinischen übersetzt, und mit den nöthigsten Anmerkungen begleitet von Tacitus, Cornelius 55-120
Veröffentlicht 1765Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
C. Cornelius Tacitus Wercke aus dem lateinischen übersetzt, und mit den nöthigsten Anmerkungen begleitet von Tacitus, Cornelius 55-120
Veröffentlicht 1771Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
C. Cornelius Tacitus Wercke aus dem lateinischen übersetzt, und mit den nöthigsten Anmerkungen begleitet von Tacitus, Cornelius 55-120
Veröffentlicht 1771Weitere Verfasser: “… Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
C. Cornelius Tacitus Wercke aus dem lateinischen übersetzt, und mit den nöthigsten Anmerkungen begleitet von Tacitus, Cornelius 55-120
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …