Ernő Gerő

Ernő Gerő, 1955 mini|Ernő Gerő, 1955 Ernő Gerő [] (* 8. Juli 1898 als ''Ernő Singer'' in Terbegec, Komitat Hont, Königreich Ungarn; † 12. März 1980 in Budapest) war ein ungarischer Politiker und Agent des sowjetischen Geheimdienstes NKWD. 1956 war er kurzzeitig Parteichef der Partei der Ungarischen Werktätigen und in der gesamten Stalin-Ära in Ungarn einer der gefürchtetsten Verkörperer des Unterdrückungsapparates. Wahrscheinlich war er es, der am 23. Oktober 1956 der Staatssicherheitspolizei Államvédelmi Hatóság (ÁVH) den Schießbefehl auf die Demonstranten erteilte, was als einer der Hauptauslöser des Ungarischen Volksaufstandes gilt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Gerő, Ernő 1898-1980', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4