Georgien

Rioni, drittlängster Fluss Georgiens Georgien ([], georgisch , , veraltet Grusinien) ist ein eurasischer Staat im Südkaukasus, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen. Im Norden wird er von Russland, im Süden von der Türkei und Armenien, im Osten von Aserbaidschan begrenzt. Die Landesteile Abchasien und Südossetien sind von russischen Streitkräften besetzt und nicht unter Kontrolle der georgischen Regierung. Mit rund 3,7 Millionen Einwohnern (2020) auf einer Fläche von 57.215 km² (ohne die besetzten Landesteile) ist Georgien eher dünn besiedelt. Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt in der Hauptstadtregion um Tiflis, weitere große Städte sind Batumi, Kutaissi und Rustawi. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 46 für Suche 'Georgien', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Iveriis kulturuli roli Ruset̕is istoriaši
    ივერიის კულტურული როლი რუსეთის ისტორიაში
    von Kirion II. Georgien, Patriarch 1854-1918

    Veröffentlicht 2009
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18

    Mza-metqveleba, k̕mnili Antoni I Sak̕art̕velos kat̕olikozisagan
    მზა-მეტყველება, ქმნილი ანტონი I საქართველოს კათალიკოზისაგან
    von Anton I. Georgien, Patriarch 1720-1788

    Veröffentlicht 1892
    Buch Fernleihe Bestellen
  19. 19
  20. 20

    Georgia in figures

    Veröffentlicht 1995
    “… Georgien …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen