Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen: herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg [Germany]
Diplomica Verlag
2015
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Online resource; title from PDF cover (ebrary, viewed May 6, 2015) |
Beschreibung: | 1 online resource (79 pages) illustrations, tables |
ISBN: | 9783842840003 3842840004 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044359314 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842840003 |9 978-3-8428-4000-3 | ||
020 | |a 3842840004 |9 3-8428-4000-4 | ||
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)ocn909892608 | ||
035 | |a (OCoLC)909892608 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044359314 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 371.192 |2 23 | |
100 | 1 | |a Geissler, Doris |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen |b herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund |c Doris Geissler |
264 | 1 | |a Hamburg [Germany] |b Diplomica Verlag |c 2015 | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 online resource (79 pages) |b illustrations, tables | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from PDF cover (ebrary, viewed May 6, 2015) | ||
505 | 8 | |a 1. Einleitung; 1.1. Zielsetzung der Untersuchung ; 1.2. Methoden ; 1.3. Gliederung; 2. Bedeutung von Elternarbeit in der Schule ; 3. Begriffsdefinitionen ; 3.1. Interkulturalit©Þt ; 3.2. Interkulturalit©Þt in der Schule; 3.3. Migration ; 3.4. Eltern ; 3.5. Elternarbeit und Elternmitarbeit in der Schule; 4. Formen und Settings der Elternarbeit; 4.1. Einzelgespr©Þch ; 4.2. Hausbesuch ; 4.3. Thematischer Elternabend ; 4.4. Elterngruppe; 4.5. Elternnachmittag ; 5. Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 5.1. Chancen und M©glichkeiten der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus | |
505 | 8 | |a 5.2. Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus 5.3. Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund ; 6. Grenzen in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 7. Darstellung der Ergebnisse der qualitativen Forschung ; 7.1 Kontakte und Kommunikation; 7.2. Lernf©rderung ; 7.3. Schullaufbahn- oder Berufsberatung; 7.4. Sprache und Sprachschwierigkeiten ; 8. Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse; 9. Res©ơmee ; 10. Literatur | |
505 | 8 | |a Familien, die sich in einer neuen Umgebung, in einem neuen Land zurechtfinden m©ơssen, stehen u. a. vor sozialen, ©konomischen und kulturellen Herausforderungen. Sehr h©Þufig werden zum Beispiel bei Beh©rdenkontakten oder im Kontakt mit den Schulen ihrer Kinder ihre Defizite wie mangelnde Sprachkenntnisse in den Betrachtungsmittelpunkt gestellt. Dazu kommt, dass Eltern mit Migrationshintergrund u.a. auf Grund ihrer eigenen Bildungsbiografien andere Vorstellungen von Bildungseinrichtungen haben k©nnen bzw. die Erwartungen des ©sterreichischen Schulsystems an Eltern nicht erkennen oder verstehen | |
650 | 4 | |a Education / Parent participation | |
650 | 4 | |a Education and globalization | |
650 | 4 | |a Emigration and immigration | |
650 | 4 | |a Home and school | |
650 | 7 | |a EDUCATION / Administration / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a EDUCATION / Organizations & Institutions |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Education and globalization |2 fast | |
650 | 7 | |a Education / Parent participation |2 fast | |
650 | 7 | |a Emigration and immigration |2 fast | |
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 4 | |a Migration | |
650 | 4 | |a Education |x Parent participation |a Education and globalization |a Emigration and immigration | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Geissler, Doris |t Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen : herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund |d Hamburg, [Germany] : Diplomica Verlag, ©2015 |h 76 pages |z 9783842890008 |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177605910331392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Geissler, Doris |
author_facet | Geissler, Doris |
author_role | aut |
author_sort | Geissler, Doris |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044359314 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
contents | 1. Einleitung; 1.1. Zielsetzung der Untersuchung ; 1.2. Methoden ; 1.3. Gliederung; 2. Bedeutung von Elternarbeit in der Schule ; 3. Begriffsdefinitionen ; 3.1. Interkulturalit©Þt ; 3.2. Interkulturalit©Þt in der Schule; 3.3. Migration ; 3.4. Eltern ; 3.5. Elternarbeit und Elternmitarbeit in der Schule; 4. Formen und Settings der Elternarbeit; 4.1. Einzelgespr©Þch ; 4.2. Hausbesuch ; 4.3. Thematischer Elternabend ; 4.4. Elterngruppe; 4.5. Elternnachmittag ; 5. Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 5.1. Chancen und M©glichkeiten der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus 5.2. Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus 5.3. Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund ; 6. Grenzen in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 7. Darstellung der Ergebnisse der qualitativen Forschung ; 7.1 Kontakte und Kommunikation; 7.2. Lernf©rderung ; 7.3. Schullaufbahn- oder Berufsberatung; 7.4. Sprache und Sprachschwierigkeiten ; 8. Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse; 9. Res©ơmee ; 10. Literatur Familien, die sich in einer neuen Umgebung, in einem neuen Land zurechtfinden m©ơssen, stehen u. a. vor sozialen, ©konomischen und kulturellen Herausforderungen. Sehr h©Þufig werden zum Beispiel bei Beh©rdenkontakten oder im Kontakt mit den Schulen ihrer Kinder ihre Defizite wie mangelnde Sprachkenntnisse in den Betrachtungsmittelpunkt gestellt. Dazu kommt, dass Eltern mit Migrationshintergrund u.a. auf Grund ihrer eigenen Bildungsbiografien andere Vorstellungen von Bildungseinrichtungen haben k©nnen bzw. die Erwartungen des ©sterreichischen Schulsystems an Eltern nicht erkennen oder verstehen |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)ocn909892608 (OCoLC)909892608 (DE-599)BVBBV044359314 |
dewey-full | 371.192 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.192 |
dewey-search | 371.192 |
dewey-sort | 3371.192 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03730nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044359314</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170620s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842840003</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4000-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842840004</subfield><subfield code="9">3-8428-4000-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)ocn909892608</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)909892608</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044359314</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.192</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geissler, Doris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen</subfield><subfield code="b">herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund</subfield><subfield code="c">Doris Geissler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg [Germany]</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (79 pages)</subfield><subfield code="b">illustrations, tables</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF cover (ebrary, viewed May 6, 2015)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1. Einleitung; 1.1. Zielsetzung der Untersuchung ; 1.2. Methoden ; 1.3. Gliederung; 2. Bedeutung von Elternarbeit in der Schule ; 3. Begriffsdefinitionen ; 3.1. Interkulturalit©Þt ; 3.2. Interkulturalit©Þt in der Schule; 3.3. Migration ; 3.4. Eltern ; 3.5. Elternarbeit und Elternmitarbeit in der Schule; 4. Formen und Settings der Elternarbeit; 4.1. Einzelgespr©Þch ; 4.2. Hausbesuch ; 4.3. Thematischer Elternabend ; 4.4. Elterngruppe; 4.5. Elternnachmittag ; 5. Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 5.1. Chancen und M©glichkeiten der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.2. Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus 5.3. Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund ; 6. Grenzen in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 7. Darstellung der Ergebnisse der qualitativen Forschung ; 7.1 Kontakte und Kommunikation; 7.2. Lernf©rderung ; 7.3. Schullaufbahn- oder Berufsberatung; 7.4. Sprache und Sprachschwierigkeiten ; 8. Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse; 9. Res©ơmee ; 10. Literatur</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Familien, die sich in einer neuen Umgebung, in einem neuen Land zurechtfinden m©ơssen, stehen u. a. vor sozialen, ©konomischen und kulturellen Herausforderungen. Sehr h©Þufig werden zum Beispiel bei Beh©rdenkontakten oder im Kontakt mit den Schulen ihrer Kinder ihre Defizite wie mangelnde Sprachkenntnisse in den Betrachtungsmittelpunkt gestellt. Dazu kommt, dass Eltern mit Migrationshintergrund u.a. auf Grund ihrer eigenen Bildungsbiografien andere Vorstellungen von Bildungseinrichtungen haben k©nnen bzw. die Erwartungen des ©sterreichischen Schulsystems an Eltern nicht erkennen oder verstehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education / Parent participation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education and globalization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Emigration and immigration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Home and school</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDUCATION / Administration / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDUCATION / Organizations & Institutions</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Education and globalization</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Education / Parent participation</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Emigration and immigration</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education</subfield><subfield code="x">Parent participation</subfield><subfield code="a">Education and globalization</subfield><subfield code="a">Emigration and immigration</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Geissler, Doris</subfield><subfield code="t">Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen : herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund</subfield><subfield code="d">Hamburg, [Germany] : Diplomica Verlag, ©2015</subfield><subfield code="h">76 pages</subfield><subfield code="z">9783842890008</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761945</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044359314 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:50:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842840003 3842840004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029761945 |
oclc_num | 909892608 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource (79 pages) illustrations, tables |
psigel | ZDB-4-NLEBK |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Geissler, Doris Verfasser aut Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund Doris Geissler Hamburg [Germany] Diplomica Verlag 2015 © 2015 1 online resource (79 pages) illustrations, tables txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from PDF cover (ebrary, viewed May 6, 2015) 1. Einleitung; 1.1. Zielsetzung der Untersuchung ; 1.2. Methoden ; 1.3. Gliederung; 2. Bedeutung von Elternarbeit in der Schule ; 3. Begriffsdefinitionen ; 3.1. Interkulturalit©Þt ; 3.2. Interkulturalit©Þt in der Schule; 3.3. Migration ; 3.4. Eltern ; 3.5. Elternarbeit und Elternmitarbeit in der Schule; 4. Formen und Settings der Elternarbeit; 4.1. Einzelgespr©Þch ; 4.2. Hausbesuch ; 4.3. Thematischer Elternabend ; 4.4. Elterngruppe; 4.5. Elternnachmittag ; 5. Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 5.1. Chancen und M©glichkeiten der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus 5.2. Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus 5.3. Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund ; 6. Grenzen in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 7. Darstellung der Ergebnisse der qualitativen Forschung ; 7.1 Kontakte und Kommunikation; 7.2. Lernf©rderung ; 7.3. Schullaufbahn- oder Berufsberatung; 7.4. Sprache und Sprachschwierigkeiten ; 8. Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse; 9. Res©ơmee ; 10. Literatur Familien, die sich in einer neuen Umgebung, in einem neuen Land zurechtfinden m©ơssen, stehen u. a. vor sozialen, ©konomischen und kulturellen Herausforderungen. Sehr h©Þufig werden zum Beispiel bei Beh©rdenkontakten oder im Kontakt mit den Schulen ihrer Kinder ihre Defizite wie mangelnde Sprachkenntnisse in den Betrachtungsmittelpunkt gestellt. Dazu kommt, dass Eltern mit Migrationshintergrund u.a. auf Grund ihrer eigenen Bildungsbiografien andere Vorstellungen von Bildungseinrichtungen haben k©nnen bzw. die Erwartungen des ©sterreichischen Schulsystems an Eltern nicht erkennen oder verstehen Education / Parent participation Education and globalization Emigration and immigration Home and school EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh Education and globalization fast Education / Parent participation fast Emigration and immigration fast Erziehung Migration Education Parent participation Education and globalization Emigration and immigration Erscheint auch als Druck-Ausgabe Geissler, Doris Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen : herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund Hamburg, [Germany] : Diplomica Verlag, ©2015 76 pages 9783842890008 |
spellingShingle | Geissler, Doris Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund 1. Einleitung; 1.1. Zielsetzung der Untersuchung ; 1.2. Methoden ; 1.3. Gliederung; 2. Bedeutung von Elternarbeit in der Schule ; 3. Begriffsdefinitionen ; 3.1. Interkulturalit©Þt ; 3.2. Interkulturalit©Þt in der Schule; 3.3. Migration ; 3.4. Eltern ; 3.5. Elternarbeit und Elternmitarbeit in der Schule; 4. Formen und Settings der Elternarbeit; 4.1. Einzelgespr©Þch ; 4.2. Hausbesuch ; 4.3. Thematischer Elternabend ; 4.4. Elterngruppe; 4.5. Elternnachmittag ; 5. Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 5.1. Chancen und M©glichkeiten der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus 5.2. Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus 5.3. Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund ; 6. Grenzen in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ; 7. Darstellung der Ergebnisse der qualitativen Forschung ; 7.1 Kontakte und Kommunikation; 7.2. Lernf©rderung ; 7.3. Schullaufbahn- oder Berufsberatung; 7.4. Sprache und Sprachschwierigkeiten ; 8. Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse; 9. Res©ơmee ; 10. Literatur Familien, die sich in einer neuen Umgebung, in einem neuen Land zurechtfinden m©ơssen, stehen u. a. vor sozialen, ©konomischen und kulturellen Herausforderungen. Sehr h©Þufig werden zum Beispiel bei Beh©rdenkontakten oder im Kontakt mit den Schulen ihrer Kinder ihre Defizite wie mangelnde Sprachkenntnisse in den Betrachtungsmittelpunkt gestellt. Dazu kommt, dass Eltern mit Migrationshintergrund u.a. auf Grund ihrer eigenen Bildungsbiografien andere Vorstellungen von Bildungseinrichtungen haben k©nnen bzw. die Erwartungen des ©sterreichischen Schulsystems an Eltern nicht erkennen oder verstehen Education / Parent participation Education and globalization Emigration and immigration Home and school EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh Education and globalization fast Education / Parent participation fast Emigration and immigration fast Erziehung Migration Education Parent participation Education and globalization Emigration and immigration |
title | Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund |
title_auth | Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund |
title_exact_search | Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund |
title_full | Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund Doris Geissler |
title_fullStr | Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund Doris Geissler |
title_full_unstemmed | Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund Doris Geissler |
title_short | Interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen |
title_sort | interkulturelle elternarbeit in bildungseinrichtungen herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund |
title_sub | herausforderungen schulen und eltern in der kooperation von mit migrationshintergrund |
topic | Education / Parent participation Education and globalization Emigration and immigration Home and school EDUCATION / Administration / General bisacsh EDUCATION / Organizations & Institutions bisacsh Education and globalization fast Education / Parent participation fast Emigration and immigration fast Erziehung Migration Education Parent participation Education and globalization Emigration and immigration |
topic_facet | Education / Parent participation Education and globalization Emigration and immigration Home and school EDUCATION / Administration / General EDUCATION / Organizations & Institutions Erziehung Migration Education Parent participation Education and globalization Emigration and immigration |
work_keys_str_mv | AT geisslerdoris interkulturelleelternarbeitinbildungseinrichtungenherausforderungenschulenundelterninderkooperationvonmitmigrationshintergrund |