Geisa

Geisas Altstadt von Nordwesten mini|Geisas Altstadt von Nordwesten Geisa ist eine Landstadt im Süden des Wartburgkreises in der thüringischen Rhön im Ulstertal. Die Stadt besteht aus der Altstadt auf einem Bergrücken zwischen der Ulster im Osten und der Geisa im Westen, den unmittelbar angrenzenden städtischen Erweiterungsgebieten in den Flusstälern sowie elf Dörfern der Umgebung.

Die als Denkmalensemble ausgewiesene Altstadt verfügt über eine im Wesentlichen erhaltene historische Bausubstanz mit der Stadtkirche St. Philippus und Jakobus sowie dem Schlossbezirk als altes administratives Zentrum. Das Gebiet um Geisa war von 817 bis 1803 in Besitz der Reichsabtei Fulda, weshalb die Gegend neben dem Eichsfeld heute eine der beiden katholischen Gegenden im ansonsten evangelisch geprägten Thüringen darstellt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Geisa', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

    Geisa 1150 Jahre

    Veröffentlicht 1967
    “… Geisa …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10
  11. 11
  12. 12

    Die vergessene Vertreibung Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze

    Veröffentlicht 2020
    “… Die vergessene Vertreibung - Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze (Veranstaltung) Geisa …”
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen