Gego

Gertrud Louise Goldschmidt (geboren 1. August 1912 in Hamburg; gestorben 17. September 1994 in Caracas; Pseudonym ''GEGO'') war eine deutsch-venezolanische Bildhauerin, Installationskünstlerin, Architektin und Zeichnerin. Bekannt wurde sie durch ihre abstrakten Zeichnungen, dreidimensionalen Arbeiten und ihre mit Draht vernetzten Konstruktionen. Gegos erfolgreichste Arbeiten entstanden in den 1960er und 1970er Jahren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Gego 1912-1994', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Gego - geometría impura von Fernández Rojas, Alberto 1987-

    Veröffentlicht 2020
    Weitere Verfasser: “… Gego 1912-1994 …”
    Buch Fernleihe Bestellen