Friedrich Gaus
Friedrich Wilhelm Otto Gaus (* 26. November 1881 in Mahlum, (Herzogtum Braunschweig, heute Landkreis Hildesheim); † 17. Juli 1955 in Göttingen) war ein deutscher Jurist, Staatsbeamter und Diplomat. Gaus wurde vor allem bekannt als langjähriger Leiter der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amtes in Berlin in den 1920er und 1930er Jahren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Gaus, Friedrich', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
pH-Wert-Bestimmungen des Magen- und Dünndarminhaltes an Leichen von Hunden von Gaus, Friedrich
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Der Zivilmakler von Gaus, Friedrich 1881-1955
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
pH-Wert-Bestimmungen des Magen- und Dünndarminhaltes an Leichen von Hunden von Gaus, Friedrich
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Beiträge zur Nahrungsaufnahme und Nahrungsausnutzung des Neugeborenen von Gaus, Friedrich
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …