Max von Gallwitz
mini|Max von Gallwitz Max Karl Wilhelm Gallwitz, seit 1913 von Gallwitz (* 2. Mai 1852 in Breslau; † 18. April 1937 in Neapel) war ein preußischer General der Artillerie, der im Ersten Weltkrieg als Armee- und Heeresgruppenbefehlshaber an der Ost- und Westfront sowie auf dem Balkan fungierte. Nach dem Krieg war er als Reichstagsabgeordneter für die DNVP politisch tätig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Gallwitz, Max von', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Erleben im Westen 1916 - 1918 von Gallwitz, Max von 1852-1937
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Meine Führertätigkeit im Weltkriege 1914/1916, Belgien, Osten, Balkan Mit einem Titelbild und 37 Textskizzen von Gallwitz, Max von
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Meine Führertätigkeit im Weltkriege 1914/1916 Belgien - Osten - Balkan von Gallwitz, Max von 1852-1937
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …