Galizien

[[Wilhelm August Stryowski {| class="float-right" cellpadding="2" cellspacing="1" style="margin-left: 1em; background: #FFFFFF; font-size: 95%; width: 280px; border: 1px solid grey;" |- ! colspan="2" style="margin:5px; text-align:center; font-size:125%;"| Königreich
Galizien und Lodomerien |- ! style="text-align:center; width:50%;"|alt=|100px|Wappen ! style="text-align:center;width:50%;"|100px|rand|Flagge |- ! colspan="2"| Basisdaten |- style="background:#FFFFFF" | Hauptstadt: || Lemberg |- style="background:#FFFFFF" | Größter Ballungsraum: || Krakau |- style="background:#FFFFFF" | style="vertical-align:top"|Amtssprachen: || Polnisch (ab 1867)
Deutsch |- style="background:#FFFFFF" | Fläche: || 78.497 km² |- style="background:#FFFFFF" | style="vertical-align:top"|Einwohner: || 4,6 Millionen (1851)
8,0 Millionen (1910) |- style="background:#FFFFFF" ! colspan="2"| Karte |- style="background:#FFFFFF" ! colspan="2" style="text-align:center"|275px|rahmenlos|Lage Galiziens in Österreich-Ungarn und Europa (1914) |- |colspan=2 style="text-align:center;font-size:95%"|Lage Galiziens als Teil Österreich-Ungarns 1914 |- |} 275px|mini|Lage Galiziens in Europa auf einer Karte mit den Grenzen heutiger Staaten

Galizien (, , , ) ist eine historische Landschaft im Süden von Polen und Westen der heutigen Ukraine. Ihre Hauptstadt war Lemberg (, ).

Im Jahre 1772 gelangten Teile Kleinpolens, Podoliens, Rutheniens und des Karpatenvorlandes, die zuvor zu Polen-Litauen gehört hatten, im Rahmen der ersten Teilung Polens an das österreichische Haus Habsburg. Als ''Königreich Galizien und Lodomerien'' wurde die Landschaft 1804 dem Kaisertum Österreich angegliedert und gehörte von 1867 bis 1918 als Kronland zum cisleithanischen Teil Österreich-Ungarns. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 17 von 17 für Suche 'Galizien und Lodomerien', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Handbuch des Statthalterei-Gebietes in Galizien für das Jahr ..

    Veröffentlicht 1862
    “… Galizien und Lodomerien …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13

    Ohljad dïjalnosty Halycʹkoho Sojmu ... rocï

    Veröffentlicht 1908
    “… Galizien und Lodomerien Landtag …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    Bericht des Curatoriums der Baron Hirsch-Stiftung zur Beförderung des Volksschulunterrichts im Königreiche Galizien und Lodomerien mit dem Grossherzogthume Krakau und im Herzogthum...

    Veröffentlicht 1892
    “… Baron-Hirsch-Stiftung zur Beförderung des Volksschulunterrichtes im Königreiche Galizien und Lodomerien mit dem Grossherzogthume Krakau und im Herzogthume Bukowina …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen