Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG: eine verfassungsrechliche Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 185 S. |
ISBN: | 9783631622209 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040372854 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180530 | ||
007 | t | ||
008 | 120821s2012 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1025440110 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631622209 |9 978-3-631-62220-9 | ||
035 | |a (OCoLC)809620055 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040372854 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 303 |0 (DE-625)135601: |2 rvk | ||
084 | |a PF 621 |0 (DE-625)135708: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gülker, Hendrik |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1025824466 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG |b eine verfassungsrechliche Analyse |c Hendrik Gülker |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a 185 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Arbeitnehmer-Entsendegesetz |0 (DE-588)1157240593 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Günstigkeitsprinzip |0 (DE-588)4158507-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geltungsbereich des Rechts |0 (DE-588)4121337-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Arbeitnehmer-Entsendegesetz |0 (DE-588)1157240593 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Günstigkeitsprinzip |0 (DE-588)4158507-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geltungsbereich des Rechts |0 (DE-588)4121337-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht |v 10 |w (DE-604)BV035828332 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025226427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025226427 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149420444352512 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
ERSTER TEIL: EINLEITUNG 17
§ 1 PROBLEMAUFRISS 17
§ 2 GANG DER UNTERSUCHUNG 22
ZWEITER TEIL: ZWINGENDE GELTUNG DES GUENSTIGEREN TARIFVERTRAGS
(§8 ABS. L,2AENTG) 23
§ 1 ALLGEMEINE ENTWICKLUNGEN 23
A. VOM ENTSENDESCHUTZGESETZ ZUM
ARBEITNEHMERSCHUTZGESETZ 23
B. VON DER
SPEZIALITAET ZUR GUENSTIGKEIT - DIE RECHTSPRECHUNG DES BAG 25
I. GELTUNGSERSTRECKTER TARIFVERTRAG UND ARBEITSVERTRAGLICHE BEZUG
NAHME 26
1. UNTERSCHIEDLICHE AUFFASSUNGEN IN RECHTSPRECHUNG UND LEHRE 26
2. STELLUNGNAHME 27
3. WEITERE ENTWICKLUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 27
4. AUFGABE DES SPEZIALITAETSPRINZIPS 29
II. TARIFKONKURRENZEN 29
C. ERGEBNIS 30
§ 2 AUSLEGUNG VON
§ 8 ABS. 1, 2 AENTG 30
A. EINSEITIGE TARIFBINDUNG DES ARBEITGEBERS? 31
B. PARTIELLE AUFRECHTERHALTUNG DES SPEZIALITAETSPRINZIPS? 32
C. ERGEBNIS 33
§ 3 MINDESTLOHNTARIFVERTRAEGE 34
A. GELTUNGSBEREICH DER MINDESTLOHNTARIFVERTRAEGE 35
EXKURS: GELTUNGSBEREICH DES MINDESTLOHNTARIFVERTRAGS DER GEBAEUDE
REINIGER 36
B. GUENSTIGKEITSVERGLEICH BEI MINDESTLOHNTARIFVERTRAEGEN 39
I. VERGLEICHSMASSSTAB 40
II. VERGLEICHSZEITRAUM 41
III. VERGLEICHSPAKET 42
IV. MINDESTLOEHNE I. S. DES AENTG 42
1. MODERATE AUSDIFFERENZIERUNGEN 42
7
HTTP://D-NB.INFO/1025440110
2. TATSAECHLICHE ARBEITSLEISTUNG 43
3. UEBERSTUNDENSAETZE 45
4. BAUZUSCHLAG 45
5. ZUSAETZLICHE LEISTUNGEN 45
C. KOALITIONSFREIHEIT 47
I. PRUEFUNGSMASSSTAB 47
1. ARBEITNEHMERENTSENDEGESETZ UND UNIONSRECHT 48
2. REGELUNGSVERPFLICHTUNG DES NATIONALEN
GESETZGEBERS? 50
3. ERGEBNIS 51
II. SCHUTZBEREICH DER KOALITIONSFREIHEIT KONKURRIERENDER
KOALITIONEN? 51
III. EINGRIFF? 52
1. MOEGLICHE BEEINTRAECHTIGUNGSFORMEN 52
2. TARIFTREUEBESCHLUSS 54
3. KERNBEREICHSSCHUTZ ZUGUNSTEN DES GESETZGEBERS? 55
4. EINGRIFF ODER
AUSGESTALTUNG? 57
A) AUSGESTALTUNG UND BEEINTRAECHTIGUNG 58
B) AUSGESTALTUNG UND VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG .. 60
C) ZWISCHENERGEBNIS 61
D) SCHLUSSFOLGERUNG FUER § 8 ABS. 1, 2 AENTG 61
IV. POTENTIELLE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 62
V. UNIONSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNGSVERSUCHE 64
VI. BEKAEMPFUNG
DER ARBEITSLOSIGKEIT 64
1. RECHTSPRECHUNG DES BVERFG
- FEHLENDE PRUEFUNG DER
PLAUSIBILITAET 64
2. GEEIGNETHEIT 67
A) AUSWIRKUNGEN AUF
DEN GENERELLEN BESCHAEFTIGUNGSSTAND IN
DEUTSCHLAND? 67
B) AUSWIRKUNGEN INNERHALB DER
JEWEILIGEN
BRANCHE? 68
AA) NEGATIVE AUSWIRKUNGEN? 68
BB)
POSITIVE AUSWIRKUNGEN? 70
C) ERGEBNIS 72
3. ERFORDERLICHKEIT 72
A) ANWENDUNG DES SPEZIALITAETSPRINZIPS? 73
AA) PRUEFUNGSMASSSTAB 73
BB) VERSTOSS
GEGEN DIE ENTSENDERICHTLINIE? 75
(1) *PORTUGAIA CONSTRUFOEES 76
(A) RECHTLICHE HINDERNISSE? 76
(B) TATSAECHLICHE HINDERNISSE? 78
(C) ZWISCHENERGEBNIS 80
8
(2) *RUEFFERT 81
(3) *LAVAL 82
(4) ERGEBNIS 83
B) GELTUNG DES AUSLAENDISCHEN TARIFVERTRAGS 83
C) BEDINGTE GELTUNG DES AUSLAENDISCHEN TARIFVERTRAGS 85
D) OEKONOMISCHE BESCHRAENKUNG AUSLAENDISCHER
TARIFVERTRAEGE? 86
E) ERGEBNIS 87
4. ANGEMESSENHEIT 87
A) ENTSENDERELEVANZ DER
BRANCHEN DES AENTG 88
B) BEWERTUNG 90
VII. GEWAEHRLEISTUNG ANGEMESSENER MINDESTLOEHNE 91
1. VERFASSUNGSRANG ANGEMESSENER MINDESTLOEHNE? 91
2. ANGEMESSENHEITSBEGRIFF. 93
A) NIEDRIGSTER TARIF? 93
B) SICHERUNG DES EXISTENZMINIMUMS? 94
C) ERMITTLUNG ZU BERUECKSICHTIGENDER
BEZUGSKRITERIEN 95
3. ZWISCHENERGEBNIS 97
4. VERHAELTNISMAESSIGKEIT 97
A) INTENSITAET DES EINGRIFFS 98
AA) KONKURRENZTARIFVERTRAEGE 98
BB) ZWISCHENERGEBNIS 100
CC) SANIERUNGSTARIFVERTRAEGE 101
B) DRINGLICHKEIT DES ARBEITNEHMERSCHUTZES 102
C) GESAMTBEWERTUNG 102
EXKURS: NEUE RECHTSPRECHUNG
DES BAG ZUR
TARIFPLURALITAET 102
D. KOALITIONSFREIHEIT AUSLAENDISCHER KOALITIONEN 104
E. ARBEITSVERTRAGSFREIHEIT 105
§ 4 URLAUBSTARIFVERTRAEGE IM BAUGEWERBE 105
A. GRUNDLAGEN 105
B. GELTUNGSBEREICH DER ALLGEMEINVERBINDLICHEN URLAUBSTARIFVERTRAEGE
IM BAUGEWERBE 108
C. *FACHLICHE TARIFKOLLISIONEN 109
D. GUENSTIGKEITSPRINZIP BEI URLAUBSTARIFVERTRAEGEN IM BAUGEWERBE 110
I. EINGRIFF? 113
1. LOHNUNTERNEHMER 113
2. BETRIEBE DER HOLZ- UND
KUNSTSTOFFVERARBEITENDEN INDUSTRIE 114
3. METALL-, HOLZ- UND KUNSTSTOFFVERARBEITENDES HANDWERK 116
A) ALLGEMEINE ENTWICKLUNG 116
B) VERANKERUNG DES SPEZIALITAETSPRINZIPS 117
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 119
9
III. SCHLUSSFOLGERUNGEN 120
§ 5 LEIHARBEIT 121
A. § 8 ABS. 3 AENTG 121
B. VERSTOSS GEGEN DIE KOALITIONSFREIHEIT 124
I. KONKRETE BEEINTRAECHTIGUNG BZW. GEFAHRDUNG DER
TARIF
AUTONOMIE DURCH § 8 ABS. 3 AENTG 125
II. DRINGLICHKEIT DES SCHUTZES DER ARBEITNEHMER 127
III. ERGEBNIS 127
DRITTER TEIL: DIE INSTRUMENTE DER GELTUNGSERSTRECKUNG 129
§ 1 ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE (§ 7 AENTG) 129
A. FORMELLE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON
§ 7 AENTG 129
I. ANFORDERUNGSPROFIL VON ART. 80 ABS. 1 S. 2 GG 130
II. ZUSAETZLICHE VERFAHRENSRECHTLICHE ERFORDERNISSE 131
III. KONZEPTION DER ERSTRECKUNGSVERORDNUNG 133
1. GESCHRIEBENE VORAUSSETZUNGEN 133
2. UNGESCHRIEBENE VORAUSSETZUNGEN 135
A) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DER ARBEITNEHMER 135
B) ANGEMESSENHEIT DER
MINDESTLOHNHOEHE 137
C) 50 %-QUOTE 137
IV. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER
DIE FORMELLE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 138
B. MATERIELLE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 139
I. DAS REPRAESENTATIVITAETSKRITERIUM 140
1. § 7 ABS. 2 S. 2 NR. 1 UND NR. 2 AENTG 140
2. EINGESCHRAENKTER ANWENDUNGSBEREICH DES
REPRAESENTATIVITAETSKRITERIUMS 142
3. AUSWIRKUNG DES REPRAESENTATIVITAETSKRITERIUMS 143
A) BEVORZUGUNG GROESSERER ARBEITGEBER
BZW. ARBEIT
GEBERVERBAENDE? 143
B) BENACHTEILIGUNG KLEINERER
GEWERKSCHAFTEN? 144
II. DAS GEBOT DER
STAATSNEUTRALITAET 145
1. AUSGANGSENTSCHEIDUNG 145
2. TARIFFAHIGKEIT VON ARBEITNEHMERVEREINIGUNGEN 145
3. TARIFFAHIGKEIT ALS GRENZE STAATLICHER EINFLUSSNAHME 147
A) TARIFFAHIGKEIT UND RICHTIGKEITSGEWAEHR
VON
TARIFVERTRAEGEN 147
B) ZWISCHENERGEBNIS 149
C) RICHTIGKEITSGEWAEHR VON TARIFVERTRAEGEN IM ANWENDUNGS
BEREICH DES AENTG 149
D) GESAMTBEWERTUNG 151
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 151
10
EXKURS: REPRAESENTATIVITAET ALS ANTWORT AUF
EINEN ZUNEHMENDEN
GEWERKSCHAFTSPLURALISMUS? 154
IV. EFFEKTIVER RECHTSSCHUTZ 156
1. BESTEHENDE RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN 156
A) ENTSCHEIDUNGEN DES VG BERLIN UND DES OVG BERLIN-
BRANDENBURG 157
B) RECHTSPRECHUNG DES BVERWG 158
C) RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 159
D) STELLUNGNAHME 159
2. MOEGLICHE ANTRAEGE 160
3. ZWISCHENERGEBNIS 161
4. EFFEKTIVITAET DES RECHTSSCHUTZES? 162
A) WIRKUNG EINES VERWALTUNGSGERICHTLICHEN FESTSTELLUNGS
URTEILS 162
B) ANALOGE ANWENDUNG
VON § 9 TVG? 164
C) BEWERTUNG 165
§ 2 ALLGEMEINVERBINDLICHERKLAERUNG § 5 TVG 166
A. ALLGEMEINVERBINDLICHERKLAERUNG VON MINDESTLOHNTARIFVERTRAEGEN? 167
I. UNTERSCHIEDLICHER ZWECK VON § 5 TVG UND § 7 AENTG 167
II. UNTERSCHIEDLICHE KONSTRUKTION UND UNTERSCHIEDLICHER
ZWECK
DES REPRAESENTATIVITAETSKRITERIUMS 167
III. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE ANWENDUNG VON § 5 TVG BEI
MINDESTLOHNTARIFVERTRAEGEN 169
B. ALLGEMEINVERBINDLICHERKLAERUNG VON URLAUBSTARIFVERTRAEGEN DES
BAUGEWERBES 169
C. ERGEBNIS 170
VIERTER TEIL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 171
§ 1 ALLGEMEINES 171
§ 2 MINDESTLOHNTARIFVERTRAEGE 171
§ 3 URLAUBSTARIFVERTRAEGE IM BAUGEWERBE 173
§ 4 LEIHARBEIT 174
§ 5 DIE INSTRUMENTE DER GELTUNGSERSTRECKUNG 175
LITERATURVERZEICHNIS 177
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Gülker, Hendrik 1979- |
author_GND | (DE-588)1025824466 |
author_facet | Gülker, Hendrik 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Gülker, Hendrik 1979- |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040372854 |
classification_rvk | PF 303 PF 621 |
ctrlnum | (OCoLC)809620055 (DE-599)BVBBV040372854 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02218nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040372854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180530 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120821s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1025440110</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631622209</subfield><subfield code="9">978-3-631-62220-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)809620055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040372854</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 303</subfield><subfield code="0">(DE-625)135601:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)135708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gülker, Hendrik</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025824466</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG</subfield><subfield code="b">eine verfassungsrechliche Analyse</subfield><subfield code="c">Hendrik Gülker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">185 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitnehmer-Entsendegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1157240593</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Günstigkeitsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158507-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geltungsbereich des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121337-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitnehmer-Entsendegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1157240593</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Günstigkeitsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158507-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geltungsbereich des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121337-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035828332</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025226427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025226427</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040372854 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:22:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631622209 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025226427 |
oclc_num | 809620055 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
physical | 185 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht |
spelling | Gülker, Hendrik 1979- Verfasser (DE-588)1025824466 aut Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG eine verfassungsrechliche Analyse Hendrik Gülker Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2012 185 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht 10 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011 Deutschland Arbeitnehmer-Entsendegesetz (DE-588)1157240593 gnd rswk-swf Günstigkeitsprinzip (DE-588)4158507-0 gnd rswk-swf Geltungsbereich des Rechts (DE-588)4121337-3 gnd rswk-swf Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Arbeitnehmer-Entsendegesetz (DE-588)1157240593 u Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 s Günstigkeitsprinzip (DE-588)4158507-0 s Geltungsbereich des Rechts (DE-588)4121337-3 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht 10 (DE-604)BV035828332 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025226427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gülker, Hendrik 1979- Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG eine verfassungsrechliche Analyse Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht Deutschland Arbeitnehmer-Entsendegesetz (DE-588)1157240593 gnd Günstigkeitsprinzip (DE-588)4158507-0 gnd Geltungsbereich des Rechts (DE-588)4121337-3 gnd Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)1157240593 (DE-588)4158507-0 (DE-588)4121337-3 (DE-588)4117170-6 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG eine verfassungsrechliche Analyse |
title_auth | Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG eine verfassungsrechliche Analyse |
title_exact_search | Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG eine verfassungsrechliche Analyse |
title_full | Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG eine verfassungsrechliche Analyse Hendrik Gülker |
title_fullStr | Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG eine verfassungsrechliche Analyse Hendrik Gülker |
title_full_unstemmed | Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG eine verfassungsrechliche Analyse Hendrik Gülker |
title_short | Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des AEntG |
title_sort | die geltungserstreckung gunstigerer tarifvertrage im anwendungsbereich des aentg eine verfassungsrechliche analyse |
title_sub | eine verfassungsrechliche Analyse |
topic | Deutschland Arbeitnehmer-Entsendegesetz (DE-588)1157240593 gnd Günstigkeitsprinzip (DE-588)4158507-0 gnd Geltungsbereich des Rechts (DE-588)4121337-3 gnd Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Arbeitnehmer-Entsendegesetz Günstigkeitsprinzip Geltungsbereich des Rechts Tarifvertrag Verfassungsrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025226427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035828332 |
work_keys_str_mv | AT gulkerhendrik diegeltungserstreckunggunstigerertarifvertrageimanwendungsbereichdesaentgeineverfassungsrechlicheanalyse |