Nicolas Gédoyn

Nicolas Gédoyn miniatur|Nicolas Gédoyn Nicolas Gédoyn (* 15. Juni 1677 in Orléans; † 10. August 1744 in Beaugency) war ein französischer Kleriker und Übersetzer.

Gédoyn erhielt seine Schulbildung an einem Kolleg des Jesuitenordens. Anschließend bekam er eine Anstellung als „Lehrer für Rhetorik“ in Blois, heutiges Département Loir-et-Cher. Später berief man ihn als Kanoniker nach Sainte-Chapelle (Paris) und als solcher wirkte er auch in der Abtei von Beaugency.

1719 berief man Gédoyn als Nachfolger des verstorbenen Jacques-Louis de Valon in die Académie française (Fauteuil 3). Ihm selbst folgte 1744 François-Joachim de Pierre de Bernis nach. 1722 ernannte man Gédoyn zum Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Gédoyn, Nicolas 1667-1744', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    De l'institution de l'orateur von Quintilianus, Marcus Fabius 35-100

    Veröffentlicht 1718
    Weitere Verfasser: “… Gédoyn, Nicolas 1667-1744 …”
    Buch Fernleihe Bestellen