Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 140 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009989629 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161018 | ||
007 | t | ||
008 | 950116s1994 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942344359 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)35093633 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009989629 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 262 |0 (DE-625)137331: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gärtner, Bertolt-D. |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)17281765X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts |c von Bertolt-D. Gärtner |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a V, 140 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Anstalt des öffentlichen Rechts |0 (DE-588)4002198-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligung |0 (DE-588)4006092-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Anstalt des öffentlichen Rechts |0 (DE-588)4002198-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beteiligung |0 (DE-588)4006092-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Anstalt des öffentlichen Rechts |0 (DE-588)4002198-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Anstalt des öffentlichen Rechts |0 (DE-588)4002198-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006621185 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124364401016832 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt: Einleitung, Untersuchungsgegenstand und Grundsätzliches
zur Anstalt
A. Einleitung und Untersuchungsgegenstand 1
I. Anstalt als Kooperationsrahmen für Private und die öffentliche
Hand I
II. Finanzielle Beteiligungsmodelle für Private 2
B. Zur Anstalt 3
I. Definition 3
II. Geschichte des Anstaltsbegriffes 4
III. Der Zwiespalt zwischen Organisations- und Handlungsform 4
IV. Merkmale der Anstaltsdefinition 5
1. Zur verselbständigten Organisation 6
a. Formen der Verselbständigung 6
b. Anstalt und Gesetzes vorbehält 6
2. Öffentlicher Zweck und öffentlich-rechtliche Organisation 8
3. Keine mitgliedschaftliche Struktur 8
V. Motive für die Anstaltserrichtung 9
1. Wahl der öffentlich-rechtlichen Rechtsform 9
2. Wahl der Anstaltsform 10
a. Bildung eines Sonder-, Zweckvermögens 11
b. Gewährleistung flexiblen und innovativen Handelns 12
c. Ermöglichung einer partizipatorisehen Mitverwaltung
von Interessenvertretern 13
d. Entlastung auf betrieblichen oder informationellen
Spezialfeldem 14
e. Abwehr direkten staatsunmittelbaren Einflusses 14
2. Abschnitt: Zulässigkeit der finanziellen Beteiligung Privater an
Anstalten
A. Geschichte der privaten Beteiligung an Anstalten 15
I. Die Reichsbank 15
1. Historische Entstehung der Reichsbank 16
2. Anstaltsform 22
3. Beteiligungsform 22
I
I
II
a. Der Reichsbankanteilschein als Aktie? 23 [
b. Der Reichsbankanteilschein als Genußschein? 23
c. Der Reichsbankanteilschein als Wertpapier sui generis 23
4. Mitwirkung der Privaten 23 j
II. Die Frankfurter Universität ( Stiftungsuniversität ) 25
1. Anstaltsform 25
2. Beteiligungsform und Mitwirkung der Privaten 25
III. Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft 26
1. Anstaltsform 26
2. Beteiligungsform 27
3. Mitwirkung der Privaten 28
IV. Die Landwirtschaftliche Rentenbank (LWR-Bank) 28
1. Anstaltsform 28
2. Beteiligungsform und Mitwirkung der Privaten 28
V. Die Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank (DSL-Bank) 29
1. Anstaltsform 30
2. Beteiligungsform und Mitwirkung der Privaten 31
VI. Die kommunalen Sparkassen 32
1. Anstaltsform 32
2. Beteiligungsform und Mitwirkung der Privaten 35
a. Eigenkapitalsituation der Sparkassen 35
b. Mögliche Lösungsansätze im Überblick 36
B. Organisationsrechtliche Hindernisse für die Beteiligung Privater 40
I. Entgegenstehendes Verfassungsrecht 40
1. Sozialstaatsprinzip 40
2. Art.15 GG 41
3. Art.33 Abs.4, Abs.5 GG 41
4. Art.83ff. GG 41
II. Entgegenstehendes einfaches Recht 42
III. Wird Anstalt zur Körperschaft? 42
C. Besondere Voraussetzungen für private Beteiligungen 44
I. Abgrenzung der Beteiligungsstruktur und mögliche Motive
der öffentlichen Hand und der Privaten 44
1. Abgrenzung: Teilfinanzierung oder Teilprivatisierung? 44
2. Motive der öffentlichen Hand und der Privaten für die
Beteiligung 46
II. Zu den besonderen Voraussetzungen 48
1. Vereinbarkeit von Gemeinwohl und privatem
Gewinninteresse 48
III
2. Förderung der Aufgabenerfüllung durch die Privaten 51
III. Sparkassenspezifisches 52
D. Ergebnis 52
3. Abschnitt: Mitbestimmung der Privaten in den Anstaltsorganen
und die Vereinbarkeit mit dem Demokratieprinzip
(Art.20 Abs.2 S.l GG)
A. Problemstellung 53
B. Demokratieprinzip und Anstalt 55
I. Staatsgewalt und Handlungsform 55
II. Die Entscheidung als Typus der Ausübung von Staatsgewalt 57
1. Hilfs- und Beratungstätigkeiten 57
2. Bindungswirkung als Wesensmerkmal der Entscheidung 59
3. Staatsgewalt trotz bestehender Ingerenzrechte 60
C. Ausübung von Staatsgewalt durch gemischte Kollegialorgane 60
I. Mitbestimmung Privater 60
1. Definition der Mitbestimmung 60
2. Mitbestimmung in den Anstaltsorganen 60
a. Beteiligungsformen ohne Mitwirkungsrechte 61
b. Mitwirkung ohne Mitbestimmung 61
II. Legitimationserfordernis im gemischten Kollegialorgan 62
1. Meinungsstand 62
2. Einzelne Argumente 63
3. Rechtsprechung des BVerfG 64
III. Mitbestimmungsmodelle, die die personelle Legitimation
jedes Entscheidungsbeteiligten gewährleisten 67
1. Legitimation über ein Teilvolk 67
2. Legitimation über Vorschlagsrechte der Privaten und
amtliche Berufung 69
3. Legitimation über Kooptation 70
D. Substitution der personellen Legitimation durch die sachlich-
inhaltliche Legitimation 72
I. Sachlich-inhaltliche Legitimation 73
II. Schließt Art.20 Abs.2 S.l GG eine partielle Substitution aus? 74
1. Auslegung des Art.20 Abs.2 S.l GG 74
2. Vergleich mit der Praxis 76
a. Zusammenwirken von personeller und sachlich-inhalt¬
licher Legitimation 76
1
IV
b. Fehlende personelle Legitimation bei Privatrechtssubjekten 77 i
c. Fehlende personelle Legitimation bei Körperschaften und
Anstalten des öffentlichen Rechts 79
E. Eigener Standpunkt und demokratieverträgliche Modelle 86
I. Demokratische Legitimation in einem gemischten Kollegialorgan,
das endgültig entscheidet 86
1. Zur Initiativgewalt 86
2. Zur Blockadefähigkeit 87
3. Zur Durchsetzungsfähigkeit 87
II. Demokratische Legitimation in einem gemischten Kollegialorgan,
das nicht endgültig entscheidet 90
1. Ausübung von Staatsgewalt 90
2. Sicherstellung der demokratischen Legitimation 91
a. Mehrheit der Mitglieder im Kollegialorgan ist
demokratisch legitimiert 91
b. Modell des Berliner Betriebegesetzes (BerlBG) 91
F. Ergebnis 94
G. Mögliche Einschränkung des Demokratieprinzips durch
praktische Konkordanz 95
4. Abschnitt: Demokratieverträgliche Finanzierungsmodelle
A. Teilfinanzierung als Außenfinanzierung 98
I. Zum weiteren Vorgehen 98
II. Definition der Außenfinanzierung 98
B. Zur Beteiligungsfinanzierung 99
I. Beteiligung über ein Wertpapier sui generis 99
1. Nutzbarmachung der Aktie? 99
2. Anteile an einer Anstalt als Wertpapier im zivilrechtlichen
Sinne? 100
3. Hoher legislativer Handlungsbedarf 103
4. Vereinbarkeit mit dem Demokratieprinzip 103
II. Beteiligung als stiller oder atypischer stiller Gesellschafter
nach §§ 230ff. HGB 104
1. Zulässigkeit nach HGB (§§ 230-237 HGB) 105
2. Verfassungsrechtliche Bedenken 108
3. Erwerberkreis 110
III. Beteiligung an der Anstalt über eine juristische Person, die
direkt am Grundkapital der Anstalt beteiligt ist 111
V
1. In Betracht kommende juristische Personen 111
a. Aktiengesellschaft und GmbH 111
b. Rechtsfähiger Verein 111
2. Das Problem der Doppelbesteuerung 112
3. Dazwischenschalten einer stillen oder atypischen stillen
Gesellschaft 112
C. Zu den Zwischenformen (schuldrechtliche Finanzierungsmodelle) 114
I. Genußrechte 114
1. Begriffsbestimmung 114
2. Ausgabe durch Anstalten 115
3. Erwerberkreis 116
4. Vorteile der Genußrechte 116
II. Weitere schuldrechtliche Beteiligungsformen 117
1. Nachrangige Verbindlichkeiten 117
2. Partiarische Rechtsverhältnisse und Risikokapitaleinlagen 118
3. Mitwirkungsrechte der Privaten und die Vereinbarkeit
mit dem Demokratieprinzip 119
5. Abschnitt: Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen 120
Literaturverzeichnis 122
|
any_adam_object | 1 |
author | Gärtner, Bertolt-D. 1967- |
author_GND | (DE-588)17281765X |
author_facet | Gärtner, Bertolt-D. 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Gärtner, Bertolt-D. 1967- |
author_variant | b d g bdg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009989629 |
classification_rvk | PN 262 |
ctrlnum | (OCoLC)35093633 (DE-599)BVBBV009989629 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02293nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009989629</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950116s1994 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942344359</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35093633</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009989629</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 262</subfield><subfield code="0">(DE-625)137331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gärtner, Bertolt-D.</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17281765X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="c">von Bertolt-D. Gärtner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 140 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anstalt des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002198-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006092-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anstalt des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002198-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006092-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anstalt des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002198-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Anstalt des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002198-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006621185</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009989629 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:44:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006621185 |
oclc_num | 35093633 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | V, 140 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Gärtner, Bertolt-D. 1967- Verfasser (DE-588)17281765X aut Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts von Bertolt-D. Gärtner 1994 V, 140 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 1994 Anstalt des öffentlichen Rechts (DE-588)4002198-1 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd rswk-swf Privater (DE-588)4134791-2 gnd rswk-swf Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Anstalt des öffentlichen Rechts (DE-588)4002198-1 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Privater (DE-588)4134791-2 s Beteiligung (DE-588)4006092-5 s DE-604 Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gärtner, Bertolt-D. 1967- Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts Anstalt des öffentlichen Rechts (DE-588)4002198-1 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Privater (DE-588)4134791-2 gnd Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002198-1 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4122230-1 (DE-588)4134791-2 (DE-588)4006092-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts |
title_auth | Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts |
title_exact_search | Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts |
title_full | Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts von Bertolt-D. Gärtner |
title_fullStr | Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts von Bertolt-D. Gärtner |
title_full_unstemmed | Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts von Bertolt-D. Gärtner |
title_short | Finanzielle Beteiligung Privater an Anstalten des öffentlichen Rechts |
title_sort | finanzielle beteiligung privater an anstalten des offentlichen rechts |
topic | Anstalt des öffentlichen Rechts (DE-588)4002198-1 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Privater (DE-588)4134791-2 gnd Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd |
topic_facet | Anstalt des öffentlichen Rechts Finanzierung Kapitalbeteiligung Privater Beteiligung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gartnerbertoltd finanziellebeteiligungprivaterananstaltendesoffentlichenrechts |