Horse money:

"Ein von den Kapverdischen Inseln stammender Immigrant fristet in einer alten, verwinkelten Nervenheilanstalt ein elendes Dasein. In seinen Erzählungen vermischen sich Erinnerungen, Bekenntnisse und Fantasien, Zeit- und Realitätsebenen. Als wiederkehrendes Trauma scheint die portugiesische Kolo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Costa, Pedro 1958- (DrehbuchautorIn), Simões, Leonardo (Kameramann/frau), Furtado, Tito (SchauspielerIn), Varela, Vitalina 1966- (SchauspielerIn), Ventura (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Portuguese
Veröffentlicht: [Nürnberg] Grandfilm [2018]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Ein von den Kapverdischen Inseln stammender Immigrant fristet in einer alten, verwinkelten Nervenheilanstalt ein elendes Dasein. In seinen Erzählungen vermischen sich Erinnerungen, Bekenntnisse und Fantasien, Zeit- und Realitätsebenen. Als wiederkehrendes Trauma scheint die portugiesische Kolonialvergangenheit auf, die Regisseur Pedro Costa in die Gegenwart hineinwirken lässt; damit schreibt er seine Fontainhas-Filme fort, wobei er die digitale Technik zur Modellierung eines geisterhaft-überzeitlichen Raums nutzt. Mit seiner diskontinuierlichen Erzählung, dem pointierten Einsatz von Licht und Dunkelheit sowie der intensiven Präsenz der Darsteller errichtet der Film eine düster-schöne erinnerungspolitische Schattenwelt." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Portugal 2014
Extras: Kurzfilm: O Nosso Homem, Trailershow, Booklet
Beschreibung:1 DVD-Video (105 min) farbig 12 cm 1 Beiheft (11 Seiten)
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!