Fujiwara Kei

Eingang des Museums, das zum Andenken an Kei Fujiwara 1976 eröffnet wurde. Fujiwara Kei (; * 28. Februar 1899 in Bizen, Präfektur Okayama; † 12. November 1983) war ein japanischer Töpfer und Keramikkünstler. Er wurde 1970 als Lebender Nationalschatz für das Wichtige immaterielle Kulturgut „Keramikherstellung“ deklariert. Seine beiden Söhne Fujiwara Yū und Fujiwara Kyōsuke sind ebenfalls Töpfer. Während der ältere Yū der Tradition der Bizen-Keramik folgend ebenfalls zum Lebenden Nationalschatz ernannt wurde, geht Kyōsuke mit der Fusion von Bizen- und Shino-Keramik neue Wege. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Fujiwara, Kei', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Tetsuo: The Iron Man

    Veröffentlicht 2012
    Weitere Verfasser:
    Video Software Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Tetsuo I: The Iron Man

    Veröffentlicht 2004
    Weitere Verfasser:
    Video Software Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Denchu Kozo no boken

    Veröffentlicht 2004
    Weitere Verfasser:
    Video Software Fernleihe Bestellen
  4. 4

    The Adventure of Denchu-Kozo

    Veröffentlicht 2020
    Weitere Verfasser:
    Video Software Buchkapitel Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Tetsuo: the iron man von Ishikawa, Chu

    Veröffentlicht 2002
    Weitere Verfasser: “… Fujiwara, Kei …”
    Video DVD Software Fernleihe Bestellen