Karl Frobenius

Karl Frobenius (* 1852; † 1932; vollständiger Name: ''Karl Friedrich Theodor Frobenius'') war ein deutscher Architekt und kommunaler Baubeamter, der zunächst als ''Stadtbauinspektor'' in Berlin und von 1900 bis 1908 als ''Stadtbaurat'' in Wiesbaden arbeitete.

Während seiner Zeit in Berlin wurde er von der Stadtverwaltung in den Geschäftsführenden Ausschuss für die Gewerbeausstellung Berlin 1896 entsandt. Er wurde 1902 mit dem preußischen Roten Adlerorden 4. Klasse ausgezeichnet. Sein berufliches Schaffen nach dem Ausscheiden aus dem Dienst bei der Stadt Wiesbaden ist unerforscht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Frobenius, Karl', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2