Ars epistolandi et alia Collectanea rhetorica. Epistolae - UER MS 659:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Friedrich I. Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein 1425-1476 (VerfasserIn), Peter Luder 1415-1472 (VerfasserIn), Arriginus von Busseto ca. 15. Jh (VerfasserIn), Clapis, Petrus Antonius de 1440-1512 (VerfasserIn), Johannes von Langheim -1412 (VerfasserIn), Wegel, Petrus 1397-1479 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
German
Schlagworte:
Online-Zugang:Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung
Volltext // 2014 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/MS 659
Beschreibung:Datierung: 1467, 1469
Sammelhandschrift: Enthält auch: ein deutsches Gedicht und Briefformeln, einen Empfehlungsbrief des Abtes Johannes von Langheim an den Abt Ludovicus von Salem, einen Brief des Abtes Johannes von Langheim an den Abt von Kaisersheim bzw. Kaisheim, einen Brief von Abt Petrus Wegel von Heilsbronn an das Kloster Victring in Kärnten, ein Empfehlungsschreiben für Conrad Haunolt für dessen Studienaufenthalt in Heidelberg, zwei Briefe an Johannes Indolius, eine Empfangsbescheinung des Abtes Petrus Wegel von Heilsbronn über eine vom Kloster Michelsberg ausgeliehene Cassiodor-Handschrift und eine weitere Empfangsbescheinigung. - Epistolae et Miscellanea: fingiert an Cicero, von Pfalzgraf Friedrich I. Peter Luder von Heidelberg, Magister Wildherz, Arriginus, Petrus Antonius von Heidelberg
Einband: Spätgotischer Kalbslederband auf Holz, Streicheisenverzierungen, Einzelstempel in Blinddruck, Titelschildchen in Metall
Werkstatt: Heilsbronn, Werkstatt: Zisterzienserkloster 1. Gruppe (EBDB w000098)
Ausstattung: Handschriftlicher Abklatsch auf Vorderdeckel, in Rückendeckel 4 handschriftliche Pergamentstreifen eingeklebt, Schmuckinitiale mit Blütenranke, Ornamentale Federzeichnungen in brauner Tinte mit gelb ausgefüllt, rote Lombarden, handschriftliche Glossen
Provenienz: Heilsbronn, Zisterzienserkloster St. Marien
Wasserzeichen: p
Altsignatur: MS 776
Incipit: Blatt 1r: Wenn ein narr ein nerrin nympt. – Explicit: Blatt 1r: …were vil (Bl. 1r)
Incipit: Blatt 1r: Peticionis loci (korrigiert ca) sunt 4or primus est. - Explicit: Blatt 18r: Finis artis epistolandi poetarum feliciter vale
Incipit: Blatt 18v: Quid sit Captacio.- Explicit: Blatt 22v: Finis feliciter
Incipit: Blatt 23r: Lex prima. Appositum primum in oracione. - Explicit: Blatt 33v: vtvt…vbiubi.vbicumque
Incipit: Blatt 33v: Sequitur nunc summa preceptorum ad partem composicionis. - Explicit: Blatt 38v: Finis feliciter. Amen. Anno etc. 65. C. H.
Incipit: Blatt 39r: CVM Ex vico vvlgo fuit Casale principis. - Explicit: Blatt 44v: anime mee Finis Amen Feliciter
Incipit: Blatt 46r: REthorica breuis et vtilis ad epistolandi . - Explicit: Blatt 75r: Finis feliciter…in die Io. baptiste Anno 1466°
Incipit: Blatt 75v: Ego te tam diu abfuisse. - Explicit; Blatt 119v: Conradus (finit feliciter) .in octaua Natiuitatis virginis gloriose Heydelberge anno etc. LXVI. Ioh. Rychgeßheim ord. Aug.
Incipit: Blatt 120r: Vale mea memoria. - Explicit: Blatt 120v: officia…valeat
Incipit: Blatt 121v: Reuerendo In christo patri ac domino Ludovico. - Explicit: Blatt 122r unleserlich
Incipit: Blatt 122r: Reuerendo In christo patri ac domino…abbati in monasterio Cesariensi . - Explicit: Blatt 123r: Anno…Millessimo quadrigentesimo sexagesimo septimo …ad festum Sancte…
Incipit: Blatt 123v: Post deuotas …proces conplacendi. - Explicit: Blatt 123v: XV Ianuarij
Incipit: Blatt 124r: … officialibus ac quibus. - Explicit: Blatt 124r: sigillo impresso
Incipit: Blatt 124v: Io. Indolio. Salutem…nil loci. - Explicit: Blatt 124v: iam atque … …anni festi
Incipit: Blatt 125r: … dedo questo …vt. - Explicit: Blatt 125r: Anno LXIIII …
Incipit: Blatt 126r: Iohanni indolio. - Explicit: Blatt 126r: ut te …pro te
Schrift: Bastarda, Dornentinte
Lagenbestimmung: VI-2 + 12 VI
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:154 Blätter Illustrationen 14,2 x 10,7 cm
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!