Robert Friedmann

Robert Friedmann (* 15. Februar 1888 in Hamburg; † 10. September 1940 in Jerusalem) war ein deutscher Architekt. Friedmann gehörte zu den Mitgliedern der Hamburger Schule um den einflussreichen Oberbaudirektor Fritz Schumacher und war ein wichtiger Vertreter des reformierten Kleinwohnungsbaus in der Hansestadt. Seine Bauformen sind der Neuen Sachlichkeit zuzuordnen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 20 für Suche 'Friedmann, Robert', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    Modern welfare states a comparative view of trends and prospects

    Veröffentlicht 1987
    Weitere Verfasser: “… Friedmann, Robert R. …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  16. 16

    Modern welfare states a comparative view of trends and prospects

    Veröffentlicht 1987
    Weitere Verfasser: “… Friedmann, Robert R. …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  17. 17
  18. 18

    Modern welfare states a comparative view of trends and prospects

    Veröffentlicht 1987
    Weitere Verfasser: “… Friedmann, Robert R. …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  19. 19

    Modern welfare states a comparative view of trends and prospects

    Veröffentlicht 1987
    Weitere Verfasser: “… Friedmann, Robert R. 1947- …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  20. 20

    Glaubenszeugnisse oberdeutscher Taufgesinnter

    Veröffentlicht 1967
    Weitere Verfasser: “… Friedmann, Robert 1891-1970 …”
    Buch Fernleihe Bestellen