Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften. Recht
Band 894 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UPA01 UBM01 URL des Erstveröffentlichers Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (317 Seiten) |
ISBN: | 9783845277103 9783848733965 |
DOI: | 10.5771/9783845277103 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043838811 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 161021s2016 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783845277103 |c Online |9 978-3-8452-7710-3 | ||
020 | |a 9783848733965 |c Print |9 978-3-8487-3396-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845277103 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)959830548 | ||
035 | |a (DE-599)GBV869532669 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PN 819 B1 |0 (DE-625)137750: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fridrich, Julian |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1106413857 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht |c Julian Fridrich |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (317 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften. Recht |v Band 894 | |
502 | |b Dissertation |c Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg |d 2016 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften. Recht |v Band 894 |w (DE-604)BV002469191 |9 894 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845277103 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029249397&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-18-NOL |a ZDB-18-NFR |a ZDB-1-NJU | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029249397 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845277103 |l UPA01 |p ZDB-18-NOL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845277103 |l UBM01 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176706741731328 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKILRZUNGSVERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 19
ERSTES KAPITEL: RECHTSVERHAELTNISSE AN GEWAESSERN UND RECHT DER
OEFFENTLICHEN SACHEN 31
A. DAS WASSERRECHT 31
I. WASSERHAUSHALTSRECHT 31
II. WASSERWEGERECHT 35
III. WASSERWIRTSCHAFTLICHE BENUTZUNGSORDNUNG 36
1. INHALT 36
2. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER WASSERWIRTSCHAFTLICHEN
BENUTZUNGSORDNUNG IN BEZUG AUF DAS GRUNDWASSER 39
3. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER WASSERWIRTSCHAFTLICHEN BENUT-
ZUNGSORDNUNG IN BEZUG AUF DIE OBERIRDISCHEN GEWAESSER 43
IV. GEWAESSERAUFSICHT 44
V. BEGRIFF DES GEWAESSERS 45
VI. EINTEILUNG DER VERSCHIEDENEN GEWAESSER 47
VII EIGENTUMSVERHAELTNISSE AN GEWAESSERN 49
B. DAS RECHT DER OEFFENTLICHEN SACHEN 50
I. BEDEUTUNG DER OEFFENTLICHEN SACHEN 50
II. ARTEN OEFFENTLICHER SACHEN 52
1. OEFFENTLICHE SACHEN IM VERWALTUNGS- UND IM ZIVILGEBRAUCH 52
2. OEFFENTLICHE SACHEN IM GEMEIN-, SONDER- UND ANSTALTS-
GEBRAUCH 54
III. ENTSTEHUNG EINER OEFFENTLICHEN SACHE DURCH WIDMUNG 57
IV. OEFFENTLICH-RECHTLICHE SACHHERRSCHAFT 59
1. OEFFENTLICHES EIGENTUM 59
2. THEORIE DES MODIFIZIERTEN PRIVATEIGENTUMS 60
A) INHALT 60
B) GESETZLICHE UMSETZUNG 62
C) GESETZLICHE GRUNDLAGE 64
AA) DER STREIT UEBER DAS HAMBURGER STADTSIEGEL 64
BB) ERFORDERLICHKEIT EINER GESETZLICHEN GRUNDLAGE 66
INHALTSVERZEICHN IS
D) KRITIK AN DER THEORIE DES MODIFIZIERTEN PRIVATEIGENTUMS 68
C. GEWAESSER ALS OEFFENTLICHE SACHEN 69
I. WIDMUNG DER GEWAESSER 69
II. GEWAESSER UND SACHBEGRIFF 72
1. KOERPERLICHKEIT 72
2. GEWAESSER ALS EINHEITLICHE OEFFENTLICHE SACHE 74
III. EINORDNUNG DER GEWAESSER IN DIE KATEGORIEN OEFFENTLICHER SACHEN 75
1. GEMEINGEBRAUCH UND SONDERGEBRAUCH IM
WASSERHAUSHALTSRECHT 75
2, WASSERWEGERECHTLICHER GEBRAUCH 76
D. GEWAESSER IM OEFFENTLICHEN EIGENTUM 79
I. EIGENTUMSFAEHIGKEIT VON GEWAESSERN 79
1. FLIESSENDE GEWAESSER 80
2. STEHENDE GEWAESSER 81
II. EIGENTUM AN GEWAESSERN NACH BADEN-WUERTTEMBERGISCHEM
WASSERRECHT 82
ZWEITES KAPITEL: OEFFENTLICH-RECHTLICHE SACHHERRSCHAFT AN GEWAESSERN 85
A. DAS OEFFENTLICHE EIGENTUM 86
I. GEWAESSER IM ROEMISCHEN RECHT 87
II. GEWAESSER UNTER OEFFENTLICHER SACHHERRSCHAFT IN DER ERSTEN HAELFTE
DES 19. JAHRHUNDERTS 87
III. BASLER SCHANZENSTREIT 91
1. DER RECHTSSTREIT 92
2. DIE RECHTSGUTACHTEN 94
IV. WAPPAEUS UND EISELE 95
V. OTTO MAYER 98
1. IDEE EINES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 101
2. INHALTLICHE AUSGESTALTUNG 103
A) ENTSTEHUNG UND BEENDIGUNG OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 103
B) NUTZUNGSFORMEN OEFFENTLICHER SACHEN 106
AA) GEMEINGEBRAUCH 106
BB) GEBRAUCHSERLAUBNIS 108
CC) VERLEIHUNG 109
DD) ZIVILRECHTLICHE NUTZUNGSFORMEN 110
C) SCHUTZ DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 110
D) RECHTSSTREITIGKEITEN UM DAS OEFFENTLICHE EIGENTUM 111
3. WUERDIGUNG DER LEHRE OTTO MAYERS VOM OEFFENTLICHEN
EIGENTUM 114
VI. WEITERE PUBLIZISTISCHE ANSAETZE 115
10
INHALTSVERZEICHNIS
VII. GESETZLICHE EINFUEHRUNG DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 117
1. DAS OEFFENTLICHE EIGENTUM IM BADEN-WUERTTEMBERGISCHEN
WASSERRECHT 117
A) OEFFENTLICHE GEWAESSER 118
B) PRIVATE GEWAESSER 120
C) OEFFENTLICHES EIGENTUM UND GRUNDBUCH 120
D) UMSETZUNG DER LEHRE DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 121
2. DAS OEFFENTLICHE EIGENTUM IM LANDESRECHT HAMBURGS 122
A) DAS HAMBURGISCHE WEGEGESETZ 122
B) DIE HOCHWASSERSCHUTZANLAGEN NACH HAMBURGISCHEM
WASSERGESETZ 125
3. KRITIK AN DER GESETZLICHEN UMSETZUNG DES OEFFENTLICHEN
EIGENTUMS 126
VIII. ZUSAMMENFASSUNG 128
B. THEORIE DES MODIFIZIERTEN PRIVATEIGENTUMS 129
I. UEBERLAGERUNG DES PRIVATEIGENTUMS DURCH OEFFENTLICH-RECHTLICHE
SACHHERRSCHAFT 129
II. DIE EIGENTUMSVERHAELTNISSE AN GEWAESSERN IM LICHTE DER THEORIE
DES MODIFIZIERTEN PRIVATEIGENTUMS 129
1. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ ZUR REGELUNG DES
GEWAESSEREIGENTUMS 130
A) KONKURRIERENDE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ FUER DEN
WASSERHAUSHALT 130
B) KONKURRIERENDE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ FUR DAS
BUERGERLICHE RECHT 131
2. DIE BUNDESWASSERSTRASSEN 134
3. DIE UEBRIGEN GEWAESSER 135
4. MODIFIKATION DES EIGENTUMS 136
DRITTES KAPITEL; DAS OEFFENTLICHE EIGENTUM IM GEWAESSERRECHT BADEN-
WUERTTEMBERGS 139
A. GRUND DER EINFUEHRUNG OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 139
I. HISTORISCHER HINTERGRUND DES BADEN-WUERTTEMBERGISCHEN
WASSERGESETZES 140
II. MOTIVE DES BADEN-WUERTTEMBERGISCHEN LANDESGESETZGEBERS 141
B. ZULAESSIGKEIT DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS AN GEWAESSERN 144
I. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ FUER DEN ERLASS WASSERRECHTLICHER
NORMEN 146
II. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ FUER DIE EINFUEHRUNG EINES OEFFENTLICHEN
EIGENTUMS AN GEWAESSERN 146
11
INHALTSVERZEICHN IS
1. SACHBEREICH DES BUERGERLICHEN RECHTS GEMAESS ART. 74 ABS. I
NR. 1 GG UND KODIFIKATIONSPRINZIP 146
2. EINFUEHRUNG DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS DURCH REIN OEFFENT-
LICH-RECHTLICHE REGELUNGEN 147
3. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ ZUR AUSGESTALTUNG DER EIGEN-
TUMSVERHAELTNISSE IN GESTALT DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 149
III. VEREINBARKEIT DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS AN GEWAESSERN MIT
ART. 14 ABS. 1 SATZ 1 GG IN BEZUG AUF EINZELNE EIGENTUEMER 152
IV. VEREINBARKEIT DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS AN GEWAESSERN MIT
DER INSTITUTSGARANTIE AUS ART. 14 ABS. 1 SATZ 1 GG 152
1. HERAUSNAHME AUS DER PRIVATRECHTLICHEN EIGENTUMSORDNUNG 154
2. MOEGLICHKEITEN DES GESETZGEBERS ZUR SCHAFFUNG EINER
NEUEN EIGENTUMSFORM 155
V. HOMOGENITAET IM BUNDESSTAAT 156
VI. DAS OEFFENTLICHE EIGENTUM ALS ZULAESSIGE ALTERNATIVE EINER OEFFENT-
LICH-RECHTLICHEN SACHHERRSCHAFTSFORRN AN GEWAESSERN 158
C. SCHUTZFUNKTION DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 159
VIERTES KAPITEL: OEFFENTLICHES EIGENTUM UND GEWAESSERBENUTZUNG 161
A. GEWAESSEREIGENTUM UNTER DER WASSERWIRTSCHAFTLICHEN
BENUTZUNGSORDNUNG 161
I. GEWAESSERBENUTZUNG DURCH DEN GEWAESSEREIGENTUEMER 161
II. DULDUNGSPFLICHTEN DES GEWAESSEREIGENTUEMERS 162
III. EIGENTUMSBEGRIFF DES § 4 WHG 164
1. GEWAESSERBENUTZUNG DURCH DEN OEFFENTLICHEN EIGENTUEMER 164
2. DULDUNGSPFLICHTEN DES OEFFENTLICHEN EIGENTUEMERS 166
IV. ENTGELTLICHKEIT DER GEWAESSERBENUTZUNG 167
1. GEWAESSERNUTZUNGSENTGELT NACH LANDESRECHT 167
A) NUTZUNGSENTGELT NACH DEM BAYERISCHEN WASSERGESETZ 168
B) NUTZUNGSENTGELT NACH DEM BADEN-WUERTTEMBERGISCHEN
WASSERGESETZ 169
C) UNEINHEITLICHES LANDESRECHT ] 69
2. ENTSCHEIDUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS ZUR ERHEBUNG EINES
ENTGELTS 171
A) DIE ENTSCHEIDUNG 171
AA) BENUTZUNG 172
BB) VON VERFASSUNGSWEGEN GEBOTENE EINSCHRAENKUNG 173
B) KRITIK ZUR ENTSCHEIDUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 174
C) STELLUNGNAHME ] 75
3. ZULAESSIGKEIT VON GEWAESSERNUTZUNGSENTGELTEN 176
12
INHALTSVERZEICHNIS
A) RECHTSPOSITION ZUR ERHEBUNG EINES NUTZUNGSENTGELTS 176
AA) BUERGERLICH-RECHTLICHES GEWAESSEREIGENTUM 176
BB) OEFFENTLICHES EIGENTUM 178
B) VEREINBARKEIT DER ENTGELTERHEBUNG DURCH DEN PRIVATEN
EIGENTUEMER MIT DEM STATUS DER GEWAESSER ALS OEFFENT-
LICHE SACHEN 179
B. ZULASSUNGSFREIE GEWAESSERBENUTZUNG 182
I. GEMEINGEBRAUCH 182
1. GESETZLICHE REGELUNGEN 182
2, INHALT DES GEMEINGEBRAUCHS 185
3. GEMEINGEBRAUCH ALS SUBJEKTIVES OEFFENTLICHES RECHT 188
A) SUBJEKTIVES OEFFENTLICHES RECHT AUS EINFACHGESETZLICHEN
RECHTSVORSCHRIFTEN 190
B) SUBJEKTIVES OEFFENTLICHES RECHT AUS GRUNDRECHTEN 191
C) ANSPRUCH AUF ERMESSENSFEHLERFREIE ENTSCHEIDUNG 192
4, GEMEINGEBRAUCH BEI OEFFENTLICHEM EIGENTUM 193
II. EIGENTUEMERGEBRAUEH 194
1. EIGENTUEMERGEBRAUCH NACH DER NEUORDNUNG DES BADEN-
WUERTTEMBERGISCHEN WASSERRECHTS 2014 194
2. EIGENTUEMERGEBRAUCH NACH GELTENDEM RECHT 196
A) GESETZLICHE REGELUNGEN DES EIGENTUEMERGEBRAUCHS 196
B) INHALT DES EIGENTUEMERGEBRAUCHS 197
C) RECHTSNATUR DES EIGENTUEMERGEBRAUCHS AUS
PRIVATRECHTLICHEM GEWAESSEREIGENTUM 198
3. EIGENTUEMERGEBRAUCH NACH BADEN-WUERTTEMBERGISCHEM
WASSERGESETZ BIS ZUR NEUORDNUNG IM JAHR 2014 201
A) INHALT 201
B) RECHTSNATUR DES EIGENTUEMERGEBRAUCHS AUS OEFFENTLICHEM
GEWAESSEREIGENTUM 202
4. ERGEBNIS 203
III. ANLIEGERGEBRAUCH 204
1. ANLIEGERGEBRAUCH NACH DER NEUORDNUNG DES BADEN-WUERT-
TEMBERGISCHEN WASSERRECHTS 2014 205
2. ANLIEGERGEBRAUCH IM GELTENDEN RECHT 206
A) GESETZLICHE REGELUNG DES ANLIEGERGEBRAUCHS 206
B) HINTERGRUND DES ANLIEGERGEBRAUCHS 207
C) INHALT DES ANLIEGERGEBRAUCHS 209
D) RECHTSNATUR DES ANLIEGERGEBRAUCHS 210
3. VERHAELTNIS DES ANLIEGERS ZUM GEWAESSEREIGENTUEMER 213
A) VERHAELTNIS ZUM OEFFENTLICHEN EIGENTUEMER 213
B) VERHAELTNIS ZUM PRIVATRECHTLICHEN GEWAESSEREIGENTUEMER 214
IV. SONDERFALL DER BOOTSVERMIETUNG 214
13
INHALTSVERZEICHNIS
V. OEFFENTLICHES EIGENTUM UND ZULASSUNGSFREIE GEWAESSERBENUT-
ZUNGEN 217
C. ZULASSUNGSPFLICHTIGE GEWAESSERBENUTZUNG 219
I. EINZELNE GEWAESSERBENUTZUNGEN 220
II. ZULASSUNGSFORMEN 224
III. AUSWIRKUNGEN AUF DAS GEWAESSEREIGENTUM 227
IV. VERFAHRENSBETEILIGUNG UND ABWEHRANSPRUECHE DES OEFFENTLICHEN
EIGENTUEMERS 230
1. BETEILIGUNG IM BEHOERDLICHEN ZULASSUNGSVERFAHREN 231
A) BETEILIGUNG AM FOERMLICHEN ZULASSUNGSVERFAHREN 232
B) BETEILIGUNG BEI DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 235
2. ZUSTIMMUNG DES OEFFENTLICHEN EIGENTUEMERS -
DULDUNGSPFLICHTEN 237
3. ANSPRUECHE GEGEN DIE BEEINTRAECHTIGUNG DES
GEWAESSEREIGENTUMS 240
A) PRAEKLUSIONSWIRKUNG DES § 16 WHG 241
AA) ANSPRUCHSAUSSCHLUSS BEI ERLAUBNIS UND
BEWILLIGUNG 241
BB) DINGLICHE RECHTE 243
B) UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 244
C) SCHADENSERSATZANSPRUECHE 246
D) ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE 249
V. UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN ZWISCHEN OEFFENTLICHEM
EIGENTUM UND PRIVATEIGENTUM BEI ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT
UND ABWEHRANSPRUECHEN 252
D. RECHTSWIDRIGE GEWAESSERBENUTZUNG 253
I. DULDUNGSPFLICHTEN BEI RECHTSWIDRIGER GEWAESSERBENUTZUNG 253
II. ABWEHRANSPRUECHE 254
III. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER ANSPRUECHE AUF DEN OEFFENTLICHEN
EIGENTUEMER 256
FUENFTES KAPITEL: DIE REGELUNGEN DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 257
A. KUENSTLICHE LANDGEWINNUNG NACH § 11 WG BW 258
I. UEBERGANG DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS AUF DEN UNTERNEHMER 258
1. UMWANDLUNG DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS IN PRIVATEIGEN-
TUM DES UNTERNEHMERS 258
2. VORAUSSETZUNGEN DES EIGENTUMSUEBERGANGS 259
3. ZEITPUNKT DER UMWANDLUNG DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS IN
PRIVATEIGENTUM 260
4. LANDGEWINNUNG DURCH RECHTSWIDRIGE MASSNAHMEN 261
14
INHALTSVERZEICHNIS
II. FOLGEN DES EIGENTUMSUEBERGANGS 262
III. ENTWIDMUNG DER AUFGELANDETEN FLAECHE 264
1. ENTWIDMUNG DURCH GESETZ 264
2. WIDMUNG DER GEWONNENEN FLAECHE ZU EINER NEUEN OEFFENT-
LICHEN SACHE 264
IV. ENTSCHAEDIGUNG 265
B. VERBINDUNG 267
I. BAUTEN UND ANLAGEN 267
1. YORAUSSETZUNGEN NACH § 5 ABS. 4 SATZ 1 WG BW 268
2. OEFFENTLICHES EIGENTUM AN FESTEN ANLAGEN 270
3. EIGENTUMSUEBERGANG AUF DEN OEFFENTLICHEN EIGENTUEMER 272
A) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES § 946 BGB 273
AA) VEREINBARKEIT DER ENTSPRECHENDEN ANWENDUNG MIT
§ 6 SATZ 1 WG BW 274
BB) VERSTOSS GEGEN DEN VERFASSUNGSRECHTLICHEN EIGEN-
TUMSSCHUTZ DES PRIVATEIGENTUEMERS DER ANLAGE 274
CC) VERSTOSS GEGEN DEN VERFASSUNGSRECHTLICHEN
EIGENTUMSSCHUTZ DES INHABERS EINES DINGLICHEN
RECHTS AN DER ANLAGE 277
B) AUSWIRKUNGEN DER ENTSPRECHENDEN ANWENDUNG DES
§ 946 BGB 278
II. BAUSTOFFE 279
III. AUSGLEICH FUER RECHTSVERIUST 280
IV. ZUSAMMENFASSUNG 283
C. ERWERB OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 284
I. ERWERB DES OEFFENTLICHEN EIGENTUMS NACH § 5 ABS, 5 WG BW 284
1. GESETZLICHE REGELUNG 284
2. ERWERB BELASTETEN PRIVATEIGENTUMS 286
3. ERWERB IM GRUNDBUCH EINGETRAGENEN PRIVATEIGENTUMS 288
II. GUTGLAEUBIGER ERWERB BEIM VERFAHREN NACH § 5 ABS, 5 WG BW 289
III. WEITERE MOEGLICHKEITEN DES ERWERBS OEFFENTLICHEN EIGENTUMS 291
D. ERGEBNIS 292
SECHSTES KAPITEL: DAS OEFFENTLICHE EIGENTUM ALS ALTERNATIVE 293
THESEN 297
LITERATURVERZEICHNIS 299
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Fridrich, Julian 1985- |
author_GND | (DE-588)1106413857 |
author_facet | Fridrich, Julian 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Fridrich, Julian 1985- |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043838811 |
classification_rvk | PN 819 B1 |
collection | ZDB-18-NOL ZDB-18-NFR ZDB-1-NJU |
ctrlnum | (OCoLC)959830548 (DE-599)GBV869532669 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845277103 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01915nmm a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043838811</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">161021s2016 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845277103</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-7710-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848733965</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8487-3396-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845277103</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)959830548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV869532669</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 819 B1</subfield><subfield code="0">(DE-625)137750:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fridrich, Julian</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1106413857</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht</subfield><subfield code="c">Julian Fridrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (317 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften. Recht</subfield><subfield code="v">Band 894</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften. Recht</subfield><subfield code="v">Band 894</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">894</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845277103</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029249397&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="a">ZDB-18-NFR</subfield><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029249397</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845277103</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845277103</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043838811 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:36:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845277103 9783848733965 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029249397 |
oclc_num | 959830548 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (317 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NOL ZDB-18-NFR ZDB-1-NJU |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften. Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften. Recht |
spelling | Fridrich, Julian 1985- Verfasser (DE-588)1106413857 aut Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht Julian Fridrich 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2016 1 Online-Ressource (317 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Nomos Universitätsschriften. Recht Band 894 Dissertation Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg 2016 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nomos Universitätsschriften. Recht Band 894 (DE-604)BV002469191 894 https://doi.org/10.5771/9783845277103 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029249397&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fridrich, Julian 1985- Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht Nomos Universitätsschriften. Recht |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht |
title_auth | Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht |
title_exact_search | Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht |
title_full | Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht Julian Fridrich |
title_fullStr | Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht Julian Fridrich |
title_full_unstemmed | Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht Julian Fridrich |
title_short | Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht |
title_sort | das offentliche eigentum an gewassern nach dem baden wurttembergischen wasserrecht |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845277103 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029249397&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT fridrichjulian dasoffentlicheeigentumangewassernnachdembadenwurttembergischenwasserrecht |