Rudolf Freisleben
Rudolf Theodor Woldemar Freisleben (* 11. März 1906 in Dresden; † 9. Oktober 1943 in Dresden) war ein deutscher Botaniker, Pflanzenbauwissenschaftler und Genetiker. Ihm gelang 1942 als erstem Wissenschaftler die Erzeugung einer mehltauresistenten Gerstensorte durch den Einsatz strahleninduzierter Mutagenese, wodurch er den praktischen Nutzen dieser Methode für die Züchtung von Kulturpflanzen nachweisen konnte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Freisleben, Rudolf 1906-1943', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ein neuer Fund von Hordeum agriocrithon Åberg Ergebnisse der Tibet-Exkursion E. Schäfer. [1938/39. Nr. 2] von Freisleben, Rudolf 1906-1943
Veröffentlicht 1943Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Gersten der Deutschen Hindukusch-Expedition 1935 von Freisleben, Rudolf 1906-1943
Veröffentlicht 1940Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Zur Frage der Mykotrophie in der Gattung Vaccinium L. von Freisleben, Rudolf 1906-1943
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …