Freie Universität Bozen

Universitätsplatz Die Freie Universität Bozen (; ; ), 1997 in Bozen (Südtirol, Italien) gegründet, umfasst fünf Fakultäten. Im Gegensatz zu anderen Universitäten in Italien wird sie nicht vom italienischen Staat, sondern von der autonomen Provinz Südtirol betrieben und finanziert. Sie gehört zusammen mit den Universitäten Innsbruck und Trient zu den größten Bildungseinrichtungen der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino. Neben ihrem Hauptsitz in Bozen unterhält die Universität auch Standorte in Brixen und Bruneck. Zudem ist die Hochschule mit mehreren Laboratorien der Fakultät für Naturwissenschaft und Technik, der Fakultät für Informatik und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am NOI Techpark Südtirol vertreten.

mini|hochkant|Siegel der Universität Die Universität bietet ihre Lehrveranstaltungen in den verschiedenen Studiengängen auf Deutsch, Englisch und Italienisch an. Außerdem werden an der Fakultät für Bildungswissenschaften einzelne Lehrveranstaltungen in ladinischer Sprache angeboten. Die Studienbewerber müssen sich sprachlichen Aufnahmeverfahren unterziehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Freie Universität Bozen', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Eröffnung des akademischen Jahres

    Veröffentlicht 2005
    “… Freie Universität Bozen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Reden und Festvorträge

    Veröffentlicht 2005
    “… Freie Universität Bozen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Reden zur Rektoratsübergabe

    Veröffentlicht 2005
    “… Freie Universität Bozen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9