Ein Verfahren zur integrierten, prozeßbegleitenden Vorkalkulation für die kostengerechte Konstruktion:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Frech, Joachim Th. 1965- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998
Schriftenreihe:IPA-IAO - Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb derUniversität Stuttgart u 274
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart. Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e. h. Dr. h. c. H.-J. Bullinger, Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart und des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation danke ich für die wohlwollende Unterstützung der Arbeit. Der gewährte große Freiraum in der Zusammenarbeit mit Projektpartnern war wesentlich für das Ergebnis der Dissertation. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. E. Westkamper, Leiter des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und des Fraunhofer­ Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) danke ich für die Übernahme des Mitberichts, die eingehende Durchsicht meiner Dissertation und das Interesse an der Arbeit. Allen Kollegen und wissenschaftlichen Hilfskräften, die in vielfältiger Weise zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben, möchte ich ebenfalls sehr herzlich danken. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren PD Dr.-Ing. habil. J. Warschat, Dr.-Ing. F. Marcial, Dr.-Ing. K. Thaler, J. Matthes und -last, not least -Herrn M. Zagermann. Ebenso möchte ich mich bei den Partnern in vielen themenrelevanten Projekten aus Industrie und Forschung bedanken, die zur Themenstellung und zu einzelnen Lösungsansätzen wertvolle Anregungen und Erfahrungen einbrachten. Besonders bin ich meiner Frau Regina Frech zu Dank verpflichtet, da sie durch ständige Motivation und Verzicht auf gemeinsame Stunden, einen wesentlichen Rückhalt zur Durchführung dieser Arbeit geboten hat
Beschreibung:1 Online-Ressource (153 S. 64 Abb)
ISBN:9783642479199
9783540650508
DOI:10.1007/978-3-642-47919-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen