Philipp Fraundorffer

Philipp Fraundorffer (* 30. April 1663 in Königswiesen, Oberösterreich; † 1702 in Brünn, Königreich Böhmen) war ein mährischer Arzt und Mitglied der Gelehrtenakademie „Leopoldina“.

Philipp Fraundorffer wurde in der Marktgemeinde Königswiesen in Oberösterreich geboren. Er war königlicher Provinzialphysikus in Mähren. Sein Hauptwirkungsort war Brünn in Mähren.

Am 30. November 1697 wurde Fraundorffer mit dem Beinamen ''Herodicus I.'' als Mitglied (Matrikel-Nr. 230) in die ''Sacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum'' aufgenommen. Er gehörte der Sektion Mathematik an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Fraundorffer, Philipp 1663-1702', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10