Constantin Frantz
mini|Grab von Konstantin Frantz auf dem Johannisfriedhof in Dresden.Constantin Frantz (* 12. September 1817 in Börnecke; † 2. Mai 1891 in Blasewitz) war ein deutscher Philosoph, Publizist, Mathematiker und Politiker. Er stand zeitweise im diplomatischen Dienst Preußens. Bekannt wurde er als politischer Schriftsteller mit Bezug zum Junghegelianismus und zur Romantik. Frantz war Vordenker eines vom Heiligen Römischen Reich inspirierten mitteleuropäischen Staatenbundes und Gegner des von Bismarck nationalstaatlich verfassten Deutschen Reiches. Er galt zeitlebens als Außenseiter, wurde später als vermeintlicher Vorläufer des Dritten Reiches gedeutet und ist in seiner Aussage und Bedeutung umstritten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Frantz, Konstantin', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Schellings positive Philosophie nach ihrem Inhalt wie nach ihrer Bedeutung für den allgemeinen Umschwung der bis jetzt noch herrschenden Denkweise dargestellt ; 3 Teile in einem Ba... von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Naturlehre des Staates als Grundlage aller Staatswissenschaft als Grundlage aller Staatswissenschaft von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Ungedruckte Briefe von Konstantin Frantz von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Weltpolitik unter besonderer Bezugnahme auf Deutschland von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1882Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Abfertigung der nationalliberalen Presse ... von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1873Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Der Föderalismus als das leitende Prinzip für die soziale, staatliche und internationale Organisation unter besonderer Bezugnahme auf Deutschland kritisch nachgewiesen und konstruk... von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Der Föderalismus als universale Idee Beiträge zum politischen Denken der Bismarckzeit von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1948Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Ueber Gegenwart und Zukunft der Preußischen Verfassung von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Die sociale Steuerreform als die conditio sine qua non, wenn der socialen Revolution vorgebeugt werden soll von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Der Föderalismus, als das leitende Prinzip für die soziale, staatliche und internationale Organisation unter besonderer Bezugnahme auf Deutschland kritisch nachgewiesen und konstru... von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Das größere Deutschland von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Ahasverus oder Die Judenfrage von Frantz, Konstantin
Veröffentlicht 1844Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …