Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand: Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München
Heymann
2009
|
Schriftenreihe: | Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht
78 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rückent.: Früchtl, Bernd: Die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand |
Beschreibung: | XIV, 192 S. |
ISBN: | 9783452269522 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035254285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090729 | ||
007 | t | ||
008 | 090119s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 991788885 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452269522 |c Gb. : EUR 54.00 |9 978-3-452-26952-2 | ||
035 | |a (OCoLC)316284977 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991788885 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KK2456 | |
082 | 0 | |a 346.4306722 | |
084 | |a PE 410 |0 (DE-625)135491: |2 rvk | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a PN 347 |0 (DE-625)137427: |2 rvk | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Früchtl, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand |b Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand |c von Bernd Früchtl |
246 | 1 | 3 | |a Die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand |
264 | 1 | |a Köln ; München |b Heymann |c 2009 | |
300 | |a XIV, 192 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht |v 78 | |
500 | |a Rückent.: Früchtl, Bernd: Die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand | ||
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Corporations |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsform |0 (DE-588)4133316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Öffentliches Unternehmen - Aktiengesellschaft - Rechtsform | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsform |0 (DE-588)4133316-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht |v 78 |w (DE-604)BV000016680 |9 78 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017059892&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017059892 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138534660997120 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT VII A. EINLEITUNG 1 B. ERKENNTNISINTERESSE 3 C.
GRUNDSAETZLICHES ZU OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN 5 /. DIFFERENZIERUNG NACH
VERSCHIEDENEN TYPEN 5 1. DIE EIGENGESELLSCHAFT 6 A) BEGRIFFSKLAERUNG 6 B)
SYSTEMATISCHE STELLUNG IM VERWALTUNGSRECHT 9 2. GEMISCHT-WIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMEN 9 A) BEGRIFFSKLAERUNG 9 B) SYSTEMATISCHE STELLUNG IM
VERWALTUNGSRECHT 10 3. GEMISCHT-OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN 10 4. BEGRENZUNG
AUF DIE EIGENGESELLSCHAFTEN ALS PARADEBEISPIEL DER OEFFENTLICHEN
UNTERNEHMUNG 11 //. (INSTITUTIONEN-)OEKONOMISCHE BESONDERHEITEN BEI
OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN .. 12 1. INFORMATIONSASYMMETRIEN UND
RENTENSTREBEN 12 2. MULTIPLE-AGENCY-KONFLIKTE ALS KENNZEICHEN DER
OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN 13 3. KOMPLEXITAET DES ZIELBUENDELS UND
VERSELBSTSTAENDIGUNG DER UNTERNEHMENSLEITUNG 15 ///. EUROPARECHTLICHE
DETERMINANTEN OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 18 1. PRIMAERRECHT: OEFFENTLICHE
WIRTSCHAFT IN EUROPA - FREIER WETTBEWERB, LIBERALISIERUNG UND BEIHILFEN
18 A) GRUNDSAETZLICHE AUSRICHTUNG DES EUROPARECHTS 18 B) OEFFENTLICHE
UNTERNEHMEN IN EUROPA, ART. 86 F. EG 18 C) MITTELBARE AUSWIRKUNGEN DURCH
DAS EUROPAEISCHE BEIHILFERECHT 20 D) ZWISCHENERGEBNIS 21 2. EUROPAEISCHES
SEKUNDAERRECHT 22 3. EUROPARECHT UND DESSEN EINFLUSS AUF EINE OEFFENTLICHE
AKTIENGESELLSCHAFT .. 23 IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 24 1.
DEMOKRATIEPRINZIP UND DEMOKRATISCHE LEGITIMATION 24 A) GRUNDSAETZLICHES
24 B) DIFFERENZIERUNG NACH VERSCHIEDENEN STRAENGEN VON LEGITIMATION 25
(1) ORGANISATORISCH-PERSONELLE LEGITIMATION 25 (2) SACHLICH-INHALTLICHE
LEGITIMATION 26 C) AUSWIRKUNGEN DES DEMOKRATIEPRINZIPS AUF OEFFENTLICHE
UNTERNEHMEN . 27 D) FOLGEN FUER EINE OEFFENTLICHE AKTIENGESELLSCHAFT 28 IX
INHALT E) ZWISCHENERGEBNIS 29 2. RECHTSSTAATSPRINZIP 29 A)
RECHTFERTIGUNGSZWANG BEI DER GRUENDUNG 29 (1) DIE RECHTFERTIGUNG DURCH
EINEN OEFFENTLICHEN ZWECK 29 (A) RECHTLICHE FUNDIERUNG 29 (B)
VERFAHRENSMAESSIGE ABSICHERUNG DER RECHTFERTIGUNG 31 (C) ZWISCHENERGEBNIS
32 (2) SUBSIDIARITAETSKLAUSELN 33 (A) HISTORISCHE GENESE 33 (B)
SUBSIDIARITAET UND RECHTSSTAATSGEBOT 33 B) KONKURRENZ(SCHUTZ) GEGENUEBER
PRIVATEN UNTERNEHMEN - GRUNDRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN 35 C) WEITERE
AUSSAGEN DES RECHTSSTAATSPRINZIPS 36 3. SOZIALSTAATSPRINZIP 37 4.
GEMEINDEUEBERSCHREITENDE TAETIGKEIT 38 V. DIE AUSSENSEITE OEFFENTLICHER
UNTERNEHMEN 42 1. GLAEUBIGER UND ARBEITNEHMER DES OEFFENTLICHEN
UNTERNEHMENS 42 A) ERWERBSWIRTSCHAFTLICHER BEREICH 42 B) GEFAHRDUNGEN IM
BEDARFSWIRTSCHAFTLICHEN BEREICH 42 (1) AUSGANGSLAGE 43 (2) RECHTLICHE
LOESUNGSVERSUCHE 44 (A) HAFTUNGSDURCHGRIFF AUFGRUND DER OEFFENTLICHEN HAND
ALS ALLEINGESELLSCHAFTERIN 44 (B) KONZERNHAFTUNG 45 (C) LEHRE VON DER
MATERIELLEN UNTERKAPITALISIERUNG 45 (D) MODELL DER SOGENANNTEN
KONZERNVERTRAUENSHAFTUNG 46 (E) TEILVERLUSTAUSGLEICHSMODELL 46 (3)
RECHTLICHE MOEGLICHKEITEN UND NOTWENDIGKEITEN BEI EINEM
MARKTWIRTSCHAFTLICHEN LOESUNGSANSATZ 49 (A) RECHTLICHE BESTANDSAUFNAHME
49 (B) ANALYSE DER NOTWENDIGKEIT EINER HAFTUNGSBEGRUENDUNG PRAETER LEGEM
49 (C) TRANSPARENZ UND INFORMATION(SMOEGLICHKEIT) ALS LOESUNG .... 50 (D)
ERWEITERUNG DER OFFENLEGUNG IN DER SATZUNG 50 (4) ZWISCHENERGEBNIS 52 2.
MARKT UND KONTROLLE BEI OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN ALLGEMEIN 53 A)
KONTROLLE DER OEFFENTLICHEN AKTIENGESELLSCHAFT DURCH DIE ABSATZMAERKTE 53
(1) ARGUMENTATION UND ABGRENZUNG ZUR MONOPOLBEWIRTSCHAFTUNG . . . 53 (2)
DIE SONDERKONSTELLATION: DAS OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN ZUR
MONOPOLBEWIRTSCHAFTUNG 54 (A) MONOPOLARTEN 55 (B) MONOPOL UND
UNTERNEHMENSINTERNE INEFFIZIENZEN 56 (3) VERGLEICH ZUR JURISTISCHEN
DEBATTE UM LEGITIMATION DURCH AKZEPTANZ UND VERWERFUNG 57 (4)
ZWISCHENERGEBNIS UND AUSWIRKUNG AUF OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN 59 B)
FEHLENDE KONTROLLE DURCH DIE KREDITMAERKTE 59 INHALT VI. DIE
ZWISCHENEBENE * RECHNUNGSLEGUNG UND ABSCHLUSSPRUEFUNG 62 1. DIE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE SEITE - RECHNUNGSLEGUNG NACH HGB UND AKTG . 62
2. DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHE SEITE - DIE §§ 53, 54 HGRG UND IHRE
SCHARNIERFUNKTION ZWISCHEN INTERNER UND EXTERNER RECHNUNGSLEGUNG 64 A) §
53 HGRG ALS GRUNDLAGE DER ANALYSE 65 (1) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DES
§ 53 HGRG 65 (2) ERWEITERUNG DES HANDELSBILANZIELLEN JAHRESABSCHLUSSES,
§ 53 ABS. 1 NR. 1 HGRG 66 (3) GESONDERTER AUSWEIS DEFIZITAERER
UNTERNEHMENSTEILE, § 53 ABS. 1 NR. 2 HGRG 68 (4) BEZUEGEBERICHT ALS
UEBLICHE ERGAENZUNG 68 (5) BERICHTSEMPFANGER - INTERNE ZUSTAENDIGKEIT BEI
DER TRAEGERKOERPERSCHAFT 69 (6) FUNKTION UND (AUS-)WIRKUNGEN DER PFLICHTEN
GEM. § 53 ABS. 1 HGRG 69 B) § 54 HGRG UND PRUEFUNG DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ZULAESSIGKEIT 70 (1) FUNKTION UND WIRKUNG VON § 54
HGRG 70 (2) FUNKTION FUER DIE RECHTFERTIGUNGSPRUEFUNG UND
REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DER GEBIETSKOERPERSCHAFT 71 (3) PRUEFUNGSUMFANG UND
-INHALT 72 (4) SATZUNGSRECHTLICHE ERGAENZUNG 73 C) RESUEMEE 73 D)
WIRTSCHAFTSPLAN - NOTWENDIGE VERPFLICHTUNG ODER HILFE FUER DIE
GEBIETSKOERPERSCHAFT 74 (1) WIRTSCHAFTSPLAN ALS FOLGE DER ZUSCHUESSE 74
(2) VERHAELTNIS VON WIRTSCHAFTSPLAN UND LAGEBERICHT 75 (A) AUFGABE UND
FUNKTION DES LAGEBERICHTS 75 (B) FUNKTION UND INHALT DES
WIRTSCHAFTSPLANS 76 (C) DOGMATISCHE UNTERSCHIEDE UND PRAKTISCHE
GEMEINSAMKEITEN . . 77 (3) KRITIK AN DER ABLEHNENDEN HALTUNG GEGENUEBER
DEM WIRTSCHAFTSPLAN 79 E) SOZIALBILANZEN ALS GEMEINWIRTSCHAFTLICHE
ERGAENZUNG DE LEGE FERENDD! . . 80 F) BETRIEBSKOSTENZUSCHUSS EX ANTE ALS
MITTEL ZUR EFFIZIENZSTEIGERUNG BEI DEFIZITAEREN UNTERNEHMEN - OEKONOMISCHE
ANREIZE 82 D. STRUKTUR UND ERFORDERNISSE EINER OEFFENTLICHEN
AKTIENGESELLSCHAFT 85 I. GRUENDUNG 85 1. ALLGEMEINES 85 2. BESONDERHEITEN
BEI EIGENGESELLSCHAFTEN DER OEFFENTLICHEN HAND 86 //. RECHTLICHE STRUKTUR
UND SATZUNG 87 1. OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN IN PRIVATER RECHTSFORM *
VERWALTUNGSRECHT UND GESELLSCHAFTSRECHT ODER
VERWALTUNGSGESELLSCHAFTSRECHT? 87 A) DIE LEHRE VOM
VERWALTUNGSGESELLSCHAFTSRECHT 87 B) KRITIK AN DER LEHRE VOM
VERWALTUNGSGESELLSCHAFTSRECHT 89 C) ZWISCHENERGEBNIS 91 2. GROBSTRUKTUR
DER OEFFENTLICHEN AKTIENGESELLSCHAFT - AKTIENRECHTLICHES GRUNDGERUEST 91
XI INHALT 3. DIE SATZUNG: FUNDAMENTALER BAUSTEIN DER REGELUNGSSTRUKTUR
EINER OEFFENTLICHEN AKTIENGESELLSCHAFT 94 A) AUSGANGSLAGE 94 B)
ABGRENZUNG VON GESELLSCHAFTSZWECK UND UNTERNEHMENSGEGENSTAND IM
ALLGEMEINEN 94 4. OEFFENTLICHER ZWECK ALS GRUNDLEGUNG JEDER OEFFENTLICHEN
UNTERNEHMUNG UND FIXIERUNG DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES SOWIE DES
GESELLSCHAFTSZWECKS 96 A) OEFFENTLICH-RECHTLICHE VERPFLICHTUNG ZUR
FIXIERUNG DES OEFFENTLICHEN ZWECKS 96 B) BESONDERE BEDEUTUNG VON
UNTERNEHMENSGEGENSTAND UND GESELLSCHAFTS-ZWECK 96 C) ATYPISCHER
UNTERNEHMENSGEGENSTAND BZW. GESELLSCHAFTSZWECK UND NORMIERUNGSPFIICHT 97
D) VERHAELTNIS VON UNTERNEHMENSGEGENSTAND UND GESELLSCHAFTSZWECK ZUM
OEFFENTLICHEN ZWECK 99 5. RICHTLINIEN DER GESCHAEFTSPOLITIK UND
UNTERNEHMENSGEGENSTAND 101 6. GLIEDERUNG DER OEFFENTLICHEN
AKTIENGESELLSCHAFT 102 ///. DER VORSTAND- LEITUNGSORGAN UND
ENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN 103 1. GRUNDSAETZLICHE AUFGABEN UND BEFUGNISSE
103 2. ZUSAMMENSETZUNG UND INTERNE STRUKTUR 104 A) BESETZUNG UND
ZUSAMMENSETZUNG 104 (1) RECHTLICHE BESONDERHEITEN 105 (A) EINFLUSSNAHME
AUF DIE BESETZUNG DES VORSTANDS UND ZUSTIMMUNGSERFORDEMISSE DER
OEFFENTLICHEN HAND 105 (B) AUSWAHLERFORDERNISSE IN DER SATZUNG 106 (2)
FAKTISCHE BESETZUNG ALS WICHTIGES KRITERIUM BEI DER OEFFENTLICHEN
AKTIENGESELLSCHAFT 108 B) INTERNE STRUKTUR UND SPARTENGLIEDERUNG 1 9
(1) GRUENDE FUER DIE DIVISIONALISIERUNG UND GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT
109 (2) ANPASSUNG DER GESCHAEFTSFUHRERBEFUGNIS 111 (3) BESONDERE
BEDEUTUNG EINER GESCHAEFTSORDNUNG DES VORSTANDS BEI DIVISIONALISIERUNG
111 (4) ZWISCHENERGEBNIS 112 3. WEISUNGSRECHTE DER TRAEGERKOERPERSCHAFT
GEGENUEBER DEM VORSTAND U 2 A) BEAMTENRECHTLICHE WEISUNG 113 B) WEISUNG
AUFGRUND HAUSHALTSRECHTLICHER VORGABEN H 4 C) EINFLUSSNAHME AUFGRUND
KOMMUNALRECHTLICHER VORGABEN 114 D) ZWISCHENERGEBNIS 115 4. RICHTLINIEN
FUER DIE GESCHAEFTSPOLITIK UND LEITUNGSBEFUGNIS DES VORSTANDS . 115 A)
RICHTLINIEN FUER DIE GESCHAEFTSPOLITIK 115 B) BERICHTSPFLICHTEN DES
VORSTANDS 116 5. ZWISCHENERGEBNIS 117 IV. DER AUFSICHTSRAT 11 8 1.
GRUNDSAETZLICHE AUFGABEN UND FUNKTION IN DER OEFFENTLICHEN
AKTIENGESELLSCHAFT, INSBESONDERE ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE 118 XII INHALT A)
GRUNDSAETZLICHES 118 B) BERICHTSPFLICHTEN DES VORSTANDS UND
EINSICHTSRECHT DES AUFSICHTSRATS . 119 C) ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE 119 (1)
FUNKTION DER ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE IN DER ORGANISATIONSSTRUKTUR DER
OEFFENTLICHEN AKTIENGESELLSCHAFT 119 (2) UMFANG UND REICHWEITE VON
ZUSTIMMUNGSVORBEHALTEN 120 (3) SATZUNGSMAESSIGE NORMIERUNG DURCH DIE
GEBIETSKOERPERSCHAFT .... 121 2. INFORMATIONSFLUSS UND VERSCHWIEGENHEIT,
§§ 394, 395 AKTG 123 A) VORAUSSETZUNGEN DES § 394 AKTG 124 B) VERHAELTNIS
VON § 394 AKTG UND § 395 AKTG 128 C) ZWISCHENERGEBNIS 130 D) FAKTISCHE
PROBLEMLAGEN - MANDATSTRAEGER ALS AUFSICHTSRAETE 131 (1)
INSTITUTIONENOEKONOMISCHE ANALYSE 131 (2) RECHTLICHES GEGENSTEUERN DURCH
HAFTUNG 133 3. BESETZUNG, ENTSENDUNG UND MITBESTIMMUNG IM AUFSICHTSRAT
133 A) GRUNDSAETZLICHES 133 B) WEISUNGSRECHTE GEGENUEBER DEN
AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN 134 C) ENTSENDUNGSRECHTE DER TRAEGERKOERPERSCHAFT
135 (1) GRUNDSAETZLICHE FUNKTION UND AUFGABE 135 (2) MOEGLICHKEITEN UND
GRENZEN SATZUNGSMAESSIGER ANPASSUNG BZW. MODIFIKATION 136 (3) RECHTLICHES
VERHAELTNIS VON GEWAEHLTEN UND ENTSANDTEN AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN 136 (4)
SONDERPROBLEM: UNZULAESSIGKEIT DER ENTSENDUNG VON ARBEITNEHMERN DURCH DIE
OEFFENTLICHE HAND ALS ALLEINAKTIONAERIN . . 137 D) ABBERUFUNG VON
AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN 138 (1) AKTIENRECHTLICHES SYSTEM 138 (2)
SPEZIFIKA BEI EINER OEFFENTLICHEN AKTIENGESELLSCHAFT 139 E) SONDERFALL
DER MITBESTIMMTEN OEFFENTLICHEN AKTIENGESELLSCHAFT 140 (1) RECHTLICHE
AUSGANGSLAGE 140 (2) ZUSAETZLICHE FAKTISCHE GEGEBENHEITEN 142 (3)
ZWISCHENERGEBNIS 142 (4) KRITIK AN DER ANSICHT DER GENERELLEN
UNZULAESSIGKEIT DER AKTIENGESELLSCHAFT ALS RECHTSFORM OEFFENTLICHER
UNTERNEHMEN .... 142 F) DIE KONKRETE BESETZUNG IM KONTROLLIERENDEN
AUFSICHTSRAT 143 (1) ANSATZPUNKT: PROPERTY-RIGHTS-THEORIE - ANWENDUNG
UND KRITIK . . 144 (2) VERTEILUNG DER VERFIIGUNGSRECHTE IM OEFFENTLICHEN
UNTERNEHMEN UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 146 (3) BUERGERPARTIZIPATION IM
AUFSICHTSRAT ALS LOESUNG DER INSTITUTIONENOEKONOMISCHEN KONFLIKTLAGE 146
(4) DIE DIFFERENZIERUNG NACH UNTERNEHMENSBEREICHEN UND -ARTEN ALS FOLGE
149 4. ZUSAMMENFASSUNG 151 DIE OEFFENTLICHE HAND ALS AKTIONAERIN * DIE
HAUPTVERSAMMLUNG 152 1. MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER OEFFENTLICHEN HAND
ALS ALLEINAKTIONAERIN ... 152 A) AUFGABEN UND BEFUGNISSE DER
HAUPTVERSAMMLUNG 152 B) EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG - AUCH DURCH
DIE GEBIETSKOERPERSCHAFT? 152 XIII INHALT (1) GRUNDSAETZLICHE
EINBERUFUNGSBEFUGNIS DES VORSTANDS 152 (2) EINBERUFTMGSPFLICHT BEI
BESONDERS WICHTIGEN GESCHAEFTEN - »HOLZMUELLER UND »GELATINE 152 (3)
SATZUNGSRECHTLICHE MODIFIKATION 153 (4) BEGRUENDUNG DER EINBERUFUNG EINER
HAUPTVERSAMMLUNG DURCH DIE OEFFENTLICHE HAND 154 2. VERTRETUNG DER
OEFFENTLICHEN HAND IN DER HAUPTVERSAMMLUNG 156 A) GRUNDSAETZLICHE TRENNUNG
VON AKTIENRECHTUECHEN UND OEFFENTLICH- RECHTLICHEN ORGANISATIONSRECHTEN
156 B) FESTLEGUNG DES VORSITZES DER HAUPTVERSAMMLUNG IN DER SATZUNG ....
157 C) PROBLEM DER EINHEITLICHEN ODER GESPALTENEN STIMMABGABE 158 D)
UNTERNEHMENSINTERESSE ALS EIGENSTAENDIGES INTERESSE MIT BINDUNGSWIRKUNG
FUER VERTRETER DER OEFFENTLICHEN HAND 159 E) ZWISCHENERGEBNIS 160 E.
CORPORATE GOVERNANCE KODEX UND OEFFENTLICHE AKTIENGESELLSCHAFT 161 F.
ERGEBNIS 163 G. THESEN 165 ABKUERZUNGEN 171 LITERATUR 175 SACHREGISTER
191 XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Früchtl, Bernd |
author_facet | Früchtl, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Früchtl, Bernd |
author_variant | b f bf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035254285 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2456 |
callnumber-raw | KK2456 |
callnumber-search | KK2456 |
callnumber-sort | KK 42456 |
classification_rvk | PE 410 PE 430 PN 347 PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)316284977 (DE-599)DNB991788885 |
dewey-full | 346.4306722 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4306722 |
dewey-search | 346.4306722 |
dewey-sort | 3346.4306722 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02684nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035254285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090119s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991788885</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452269522</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 54.00</subfield><subfield code="9">978-3-452-26952-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316284977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991788885</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2456</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306722</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 410</subfield><subfield code="0">(DE-625)135491:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 347</subfield><subfield code="0">(DE-625)137427:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Früchtl, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand</subfield><subfield code="c">von Bernd Früchtl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 192 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückent.: Früchtl, Bernd: Die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Öffentliches Unternehmen - Aktiengesellschaft - Rechtsform</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016680</subfield><subfield code="9">78</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017059892&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017059892</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Öffentliches Unternehmen - Aktiengesellschaft - Rechtsform Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Öffentliches Unternehmen - Aktiengesellschaft - Rechtsform Deutschland |
id | DE-604.BV035254285 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783452269522 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017059892 |
oclc_num | 316284977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-N2 DE-945 DE-20 DE-703 DE-11 DE-188 DE-521 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-N2 DE-945 DE-20 DE-703 DE-11 DE-188 DE-521 |
physical | XIV, 192 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht |
series2 | Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht |
spelling | Früchtl, Bernd Verfasser aut Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand von Bernd Früchtl Die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand Köln ; München Heymann 2009 XIV, 192 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht 78 Rückent.: Früchtl, Bernd: Die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008 Recht Corporations Law and legislation Germany Rechtsform (DE-588)4133316-0 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd rswk-swf Deutschland - Öffentliches Unternehmen - Aktiengesellschaft - Rechtsform Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 s Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Rechtsform (DE-588)4133316-0 s DE-604 Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht 78 (DE-604)BV000016680 78 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017059892&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Früchtl, Bernd Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht Recht Corporations Law and legislation Germany Rechtsform (DE-588)4133316-0 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133316-0 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4075581-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand |
title_alt | Die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand |
title_auth | Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand |
title_exact_search | Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand |
title_full | Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand von Bernd Früchtl |
title_fullStr | Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand von Bernd Früchtl |
title_full_unstemmed | Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand von Bernd Früchtl |
title_short | Die Aktiengesellschaft als Rechtsform für die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand |
title_sort | die aktiengesellschaft als rechtsform fur die wirtschaftliche betatigung der offentlichen hand moglichkeiten und grenzen der anpassung der aktiengesellschaft an die erfordernisse der offentlichen hand |
title_sub | Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung der Aktiengesellschaft an die Erfordernisse der öffentlichen Hand |
topic | Recht Corporations Law and legislation Germany Rechtsform (DE-588)4133316-0 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
topic_facet | Recht Corporations Law and legislation Germany Rechtsform Aktiengesellschaft Öffentliches Unternehmen Deutschland - Öffentliches Unternehmen - Aktiengesellschaft - Rechtsform Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017059892&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016680 |
work_keys_str_mv | AT fruchtlbernd dieaktiengesellschaftalsrechtsformfurdiewirtschaftlichebetatigungderoffentlichenhandmoglichkeitenundgrenzenderanpassungderaktiengesellschaftandieerfordernissederoffentlichenhand AT fruchtlbernd dieaktiengesellschaftinoffentlicherhand |