Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 145 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040719254 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130201s2012 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)828790990 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT017515690 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fröder, Philipp Hans Reinhard |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)1029934606 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren |c vorgelegt von Philipp Hans Reinhard Fröder |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |a X, 145 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 2012 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025699518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025699518 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150028499943424 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. THEORIE 1
1.1 EINLEITUNG 1
1.2 THEORIE UND ENTWICKLUNG DER DISSOZIATION 3
1.2.1 DEFINITION VON DISSOZIATION 3
1.2.2 SYMPTOMATIK 4
1.2.3 AETIOLOGIE 4
1.2.3.1 PSYCHODYNAMISCHE SICHTWEISE 4
1.2.3.2 NEUROBIOLOGISCHE SICHTWEISE 5
1.2.4 DISSOZIATION IN DEN KLASSIFIKATIONSSYSTEMEN 6
1.2.5 EPIDEMIOLOGIE 7
1.3 THEORIE UND ENTWICKLUNG DER ALEXITHYMIE 8
1.3.1 DEFINITION VON ALEXITHYMIE 8
1.3.2 SYMPTOMATIK 9
1.3.3 AETIOLOGIE 10
1.3.3.1 PSYCHODYNAMISCHE SICHTWEISE 10
1.3.3.2 NEUROBIOLOGISCHE SICHTWEISE 12
1.3.4 ALEXITHYMIE, SOMATISIERUNG, KOERPERLICHE UND PSYCHISCHE
ERKRANKUNG 13
1.4 THEORIE UND ENTWICKLUNG DER BORDERLINE-STOERUNG 14
1.4.1 DEFINITION UND SYMPTOMATIK DER BORDERLINE-STOERUNG 14
1.4.2 AETIOLOGIE 18
1.4.2.1 PSYCHODYNAMISCHE SICHTWEISE 18
1.4.2.2 NEUROBIOLOGISCHE SICHTWEISE 19
1.4.3 BORDERLINE-STOERUNG UND PSYCHOSOZIALE BELASTUNGSFAKTOREN 19
1.4.4 STRUKTURELLE DIAGNOSTIK UND DAS BORDERLINE-PERSOENLICHKEITSINVENTAR
(BPI) 2 2
1.4.5 EPIDEMIOLOGIE 2 4
1.4.6 BORDERLINE-STOERUNG UND DISSOZIATION 25
1.4.7 BORDERLINE-STOERUNG UND ALEXITHYMIE 2 7
1.5 - ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DISSOZIATION UND ALEXITHYMIE 2 8
1.6 RISIKO-UND SCHUTZFAKTOREN 30
1.6.1 THEORIE UND ENTWICKLUNG 30
1.6.2 TRAUMATISIERUNG IN KINDHEIT UND JUGEND 3 3
VII
HTTP://D-NB.INFO/1031485805
IMAGE 2
2. METHODE 3 8
2.1 STUDIENDESIGN 3 8
2.2.1 HYPOTHESEN 3 8
2.2.2 FRAGESTELLUNGEN 39
2.2.3 DATENAUFBEREITUNG UND STATISTISCHE AUSWERTUNG 4 0
2.3 UNTERSUCHUNGSINSTRUMENTE 4 0
2.3.1 FRAGENBOEGEN ZUR ANAMNESE, SYMPTOMATIK, THERAPIEERFOLG 4 0
2.3.2 SYMPTOM-CHECKLISTE VON DEROGATIS ( SCL-90-R ) 41
2.3.3 BORDERLINE-PERSOENLICHKEITS-INVENTAR ( B P I ) 4 2
2.3.4 FRAGEBOGEN ZU DISSOZIATIVEN SYMPTOMEN ( FDS ) 4 3
2.3.5 TORONTO-ALEXITHYMIE-SKALA-26 ( T A S - 2 6 ) 45
2.3.6 ADULT ATTACHMENT SCALE ( AAS ) 45
2.3.7 SKALA ZUR GLOBALEN ERFASSUNG DES FUNKTIONSNIVEAUS ( GAF ) 4 7
2.3.8 IMPACT OF EVENT SCALE (REVIDIERTE FORM ) (IES-R ) 4 7
2.3.9 POSTTRAUMATIC STRESS DIAGNOSTIC SCALE ( PDS ) 4 8
2.3.10 STRUKTURIERTES KLINISCHES INTERVIEW FUER DSM-IV ( SKID ) 4 9
3. ERGEBNISSE 51
3.1 ALLGEMEINE CHARAKTERISTIKA DER STICHPROBE 51
3.2 ALTERS- UND GESCHLECHTSVERTEILUNG 5 2
3.3 PSYCHISCHE BELASTUNG ZUM ZEITPUNKT DER AUFNAHME 5 3
3.4 GESCHLECHTSUNTERSCHIEDE BEI PATIENTEN OHNE BORDERLINE-STOERUNG
IN DEN TESTVERFAHREN BPI, FDS UND TAS 5 4
3.5 GESCHLECHTSUNTERSCHIEDE BEI PATIENTEN MIT BORDERLINE-STOERUNG
IN DEN TESTVERFAHREN BPI, FDS UND TAS 5 4
3.6 DIAGNOSENVERTEILUNG 55
3.7 HYPOTHESENBEZOGENE ERGEBNISSE ZUR HYPOTHESE I 5 6
3.7.1 BORDERLINE-STOERUNG UND DISSOZIATION 5 7
3.7.2 BORDERLINE-STOERUNG UND ALEXITHYMIE 5 9
3.7.3 FRAGESTELLUNGEN ZUR HYPOTHESE I 61
3.7.3.1 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DISSOZIATION UND ALEXITHYMIE IN
DER GESAMTEN STICHPROBE (FRAGESTELLUNG 1) 61
3.7.3.2 UNTERSCHEIDUNG DER BORDERLINE-PATIENTEN VON DEN
NICHT-BORDERLINE-PATIENTEN IN TAS UND FDS (FRAGESTELLUNG 2) 63
VIII
IMAGE 3
3.7.3.3 PRAEDIKTIVER WERT VON FDS UND TAS FUER DAS VORLIEGEN EINER
BORDERLINE-SYMPTOMATIK (FRAGESTELLUNG 3) 6 3
3.8. HYPOTHESENBEZOGENE ERGEBNISSE ZUR HYPOTHESE II 64
3.8.1 BORDERLINE-STOERUNG UND SUIZIDALITAET 65
3.8.2 BORDERLINE-STOERUNG UND DIE EINNAHME ILLEGALER DROGEN 65
3.8.3 BORDERLINE-STOERUNG UND BEZUGSPERSON IN DER KINDHEIT 6 6
3.8.4 BORDERLINE-STOERUNG UND EINE UNTERSTUETZENDE BEZUGSPERSON
IM ERWACHSENENALTER 6 7
3.8.5 BORDERLINE-STOERUNG UND KINDHEIT IM HEIM 68
3.8.6 BORDERLINE-STOERUNG UND GUTE KONTAKTE ZU GLEICHALTRIGEN IN DER
KINDHEIT 69
3.8.7 BORDERLINE-STOERUNG UND GEWALTERFAHRUNGEN 70
3.8.8 BORDERLINE-STOERUNG UND SEXUELLER MISSBRAUCH 71
3.8.9 BORDERLINE-STOERUNG UND DIE POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTOERUNG 72
3.8.10 BORDERLINE-STOERUNG UND GEWALT GEGEN SICH SELBST
IN DER VORGESCHICHTE 72
3.8.11 FRAGESTELLUNGEN ZUR HYPOTHESE II 73
3.8.11.1 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN PSYCHOSOZIALEN FAKTOREN MIT
DISSOZIATION, ALEXITHYMIE UND BORDERLINE-STOERUNG (FRAGESTELLUNG 4) 73
3.9 WEITERE ERGEBNISSE 7 7
3.9.1 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DER VERDACHTSDIAGNOSE EINER
POSTTRAUMATISCHEN BELASTUNGSSTOERUNG NACH IES-R UND DEN
ERGEBNISSEN IN SCL-90, TAS UND FDS BEI BORDERLINE-PATIENTEN
(FRAGESTELLUNG 5) 7 7
3.9.2 SELBSTVERLETZENDEN VERHALTEN UND SEINE BEZIEHUNG ZU
DISSOZIATION, ALEXITHYMIE UND BORDERLINE-STOERUNG (FRAGESTELLUNG 6) 77
4. DISKUSSION 81
4.1 DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN BORDERLINE-STOERUNG UND
DISSOZIATION 81
4.2 DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN BORDERLINE-STOERUNG UND
ALEXITHYMIE 8 2
4.3 DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DISSOZIATION UND ALEXITHYMIE 8 3
IX
IMAGE 4
4.4 DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN PSYCHOSOZIALEN FAKTOREN UND
BORDERLINE-STOERUNG, DISSOZIATION UND ALXITHYMIE 8 4
4.5 AUSBLICK 8 7
5. ZUSAMMENFASSUNG 8 9
6. LITERATURVERZEICHNIS 91
7. ANHANG 98
7.1 ERKLAERUNGEN 98
7.2 ERHEBUNGSBOEGEN 101
7.3 TESTINSTRUMENTE 115
8. LEBENSLAUF 145
X
|
any_adam_object | 1 |
author | Fröder, Philipp Hans Reinhard 1958- |
author_GND | (DE-588)1029934606 |
author_facet | Fröder, Philipp Hans Reinhard 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Fröder, Philipp Hans Reinhard 1958- |
author_variant | p h r f phr phrf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040719254 |
ctrlnum | (OCoLC)828790990 (DE-599)HBZHT017515690 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01194nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040719254</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130201s2012 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)828790990</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT017515690</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fröder, Philipp Hans Reinhard</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029934606</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Philipp Hans Reinhard Fröder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 145 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025699518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025699518</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040719254 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:32:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025699518 |
oclc_num | 828790990 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | X, 145 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Fröder, Philipp Hans Reinhard 1958- Verfasser (DE-588)1029934606 aut Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren vorgelegt von Philipp Hans Reinhard Fröder 2012 X, 145 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 2012 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025699518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fröder, Philipp Hans Reinhard 1958- Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren |
title_auth | Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren |
title_exact_search | Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren |
title_full | Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren vorgelegt von Philipp Hans Reinhard Fröder |
title_fullStr | Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren vorgelegt von Philipp Hans Reinhard Fröder |
title_full_unstemmed | Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren vorgelegt von Philipp Hans Reinhard Fröder |
title_short | Dissoziation und Alexithymie bei stationär behandelten Patienten mit einer Borderline-Störung unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren |
title_sort | dissoziation und alexithymie bei stationar behandelten patienten mit einer borderline storung unter berucksichtigung psychosozialer faktoren |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025699518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT froderphilipphansreinhard dissoziationundalexithymiebeistationarbehandeltenpatientenmiteinerborderlinestorungunterberucksichtigungpsychosozialerfaktoren |