Giuseppe Forti
Giuseppe Forti (* 21. Dezember 1939; † 2. Juli 2007) war ein italienischer Astronom und Asteroidenentdecker.Sein Hauptarbeitsgebiet war die Himmelsmechanik. Er gehörte neben Andrea Boattini zu den Initiatoren des 1999 gegründeten Aneopp-Projekts (Arcetri NEO Precovery Program), das am Arcetri-Observatorium (Osservatorio Astrofisico di Arcetri) in Arcetri, einem Stadtteil von Florenz, vorangetrieben wurde und war Mitarbeiter des CINEOS-Projekts. Er war Mitglied der Unterabteilung III (Planetary Systems Sciences) der Internationalen Astronomischen Union und arbeitete dort in den Kommissionen 15 (Physikalisches Studium der Kometen und kleinen Planeten), 20 (Positionen und Bewegungen kleiner Planeten, Kometen und Satelliten) und 22 (Meteore, Meteorite und interplanetarer Staub) mit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Forti, Giuseppe', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Cenni storici sulla Torre Anguillara in Trastevere von Massimo, Carlo Camillo 1620-1677, Forti, Giuseppe
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
"La figura e l'opera di Osvaldo Licini" Atti del Convegno, Sala Centro Culturale Polivalente Monte Vidon Corrado, 30 ottobre 1994 von Forti, Giuseppe, Vitali, Germano, Pontiggia, Elena 1955-
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Cenni storici sulla Torre Anguillara in Trastevere von Massimo, Carlo Camillo 1620-1677
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …