Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
![Hauptbeschleuniger der Strahlungsquelle ELBE](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/ELBE_Hauptbeschleuniger.jpg)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist ein naturwissenschaftliches Forschungszentrum im Dresdner Ortsteil Rossendorf und seit 1. Januar 2011 Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Am HZDR wird in drei der sechs Forschungsbereiche der Helmholtz-Gemeinschaft geforscht: Energie, Gesundheit und Materie. Das HZDR wurde als Forschungszentrum Rossendorf im Jahr 1992 gegründet. Der Campus Rossendorf hat eine Gesamtfläche von 186 Hektar. Er befindet sich am Standort des 1956 gegründeten Zentralinstituts für Kernphysik (später: Zentralinstitut für Kernforschung) der DDR. Veröffentlicht in Wikipedia