Aleksander Ford

mini mini mini|Fords Stern auf dem Walk of Fame in Łódź Aleksander Ford, , gebürtig ''Mosche Liwczyc'', (geboren in Kiew, Russisches Kaiserreich; gestorben 4. April 1980 in Naples, Florida) war ein polnisch-jüdischer Filmregisseur. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Ford, Aleksander', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Mir kumen on

    Veröffentlicht 2016
    Weitere Verfasser: “… Ford, Aleksander …”
    Video Software Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Knights of the Teutonic Order Based on a Novel by Henryk Sienkiewicz

    Veröffentlicht 2006
    Weitere Verfasser: “… Ford, Aleksander …”
    Video Software Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Sie sind frei, Doktor Korczak

    Veröffentlicht 2014
    Weitere Verfasser: “… Ford, Aleksander …”
    Video Software Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8

    Die letzte Schlacht der Kreuzritter von Sienkiewicz, Henryk 1846-1916

    Veröffentlicht 2009
    Weitere Verfasser: “… Ford, Aleksander 1908-1980 …”
    Video Software Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Grenzstraße

    Weitere Verfasser: “… Ford, Aleksander …”
    Video VHS Fernleihe Bestellen
  10. 10

    Die Kreuzritter nach dem Roman von Henryk Sienkiewicz von Serocki, Kazimierz 1922-1981

    Veröffentlicht 1960
    Weitere Verfasser: “… Ford, Aleksander 1908-1980 …”
    Video VHS Fernleihe Bestellen
  11. 11

    Sie sind frei, Doktor Korczak von Wilensky, Moshe 1910-1997

    Veröffentlicht 2014
    Weitere Verfasser: “… Ford, Aleksander 1908-1980 …”
    Video Software Fernleihe Bestellen
  12. 12

    Der achte Wochentag von Serocki, Kazimierz 1922-1981

    Veröffentlicht 1957
    Weitere Verfasser: “… Ford, Aleksander 1908-1980 …”
    Video VHS Fernleihe Bestellen