Adolf Fluri

Josef Adolf Fluri (* 15. Februar 1865 in Tramelan; † 18. März 1930 in Bern), heimatberechtigt in Herbetswil und Bern, war ein Schweizer Pädagoge und Historiker.__NOTOC__

Adolf Fluri kam als Sohn des Schuhmachers Joseph Fluri und der Salome Ruch zur Welt. 1890 verheiratete er sich mit der Elsässerin Magdalena Ermel. Die beiden hatten zusammen acht Kinder. Er besuchte die Schulen in Tramelan, von 1880 bis 1883 das Lehrerseminar Muristalden Bern und erwarb 1886 an der Universität Bern das Sekundarlehrerpatent. Von da an bis zu seinem Tod wirkte er als Französischlehrer am Lehrerseminar Muristalden. Neben seinem Beruf veröffentlichte Fluri Bücher und unzählige Beiträge zur Numismatik, Schul-, Kirchen- und Kulturgeschichte. 1910 erwarb er das Burgerrecht der Stadt Bern. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Fluri, Adolf', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8