Julius von Flotow
![Julius von Flotow](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2a/Julius_von_Flotow.jpg)
Julius Christian Gottlieb Ulrich Gustav Georg Adam Ernst Friedrich von Flotow (* 9. März 1788 in Pitzerwitz in der Neumark; † 15. August 1856 in Breslau) war ein preußischer Major der Kavallerie und Botaniker. Sein besonderes Interesse galt der Flechtenkunde (Lichenologie) und der Botanik der Moose (Bryologie). Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Flotow, Julius von 1788-1856', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Lichenen vorzüglich in Schlesien, der Mark und Pommern von Flotow, Julius von 1788-1856
Veröffentlicht 1829Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Lichenen vorzüglich in Schlesien, der Mark und Pommern von Flotow, Julius von 1788-1856
Veröffentlicht 1829Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Lichenes florae Silesiae von Flotow, Julius von 1788-1856
Veröffentlicht 1850Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Lecidea scabrosa Ach. Meth. in ihrem Verhältnisse zu Lecidea flavovirescen s Borr. und Lecidea Droparnaldii Gratel. von Flotow, Julius von 1788-1856
Veröffentlicht 1845Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Über Haematococcus pluvialis von Flotow, Julius von 1788-1856
Veröffentlicht 1844Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Doktor Rabenhorst's lichenes italici d. Lichenen, welche d. Dr. L. Rabenhorst auf seiner Reise durch d. östl. u. südl. Provinzen Italiens im Jahre 1847 gesammelt hat von Flotow, Julius von 1788-1856
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Lichenen vorzüglich in Schlesien, der Mark und Pommern von Flotow, Julius von 1788-1856
Veröffentlicht 1829Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …